4 Dinge, die in Ihrem Körper passieren, wenn Sie regelmäßig Sellerie essen
Sellerie gehörte lange zu den unterschätzten Gemüsesorten, doch in letzter Zeit gewinnt das Powerfood an Beliebtheit. Ob Stängel, Knolle, roh als Snack oder als Saft – warum sich Sellerie zum wahren Trendgemüse mausert, ist kein großes Geheimnis: Es schmeckt nicht nur lecker, sondern enthält auch nur 10 Kalorien pro Stängel. Dafür mangelt es dem Grünzeug keinesfalls an wertvollen Vitaminen und Nährstoffen. Falls Sie noch nicht überzeugt sind, verraten wir Ihnen jetzt, warum Sellerie noch öfter auf Ihrem Teller landen sollte. Diese 4 Dinge passieren in Ihrem Körper, wenn Sie täglich Sellerie essen.
1. Gewicht verlieren
Der natürlich offensichtliche Effekt von regelmäßigem Sellerie-Verzehr: Sie verlieren an Gewicht! Das Gemüse ist durch seinen hohen Wassergehalt und die vielen Ballaststoffe durchaus füllend und beschäftigt unseren Magen. Das sorgt dafür, dass wir uns schneller satt fühlen und weniger andere – eventuell ungesunde – Snacks zu uns nehmen. Dabei ist Sellerie so kalorienarm wie irgend möglich. Mit nur 10 Kalorien pro Stängel können Sie hier endlos zugreifen. Auch Sellerie-Saft ist dafür eine tolle Variante! Lesen Sie hier, wie das klappt >>
2. Natürliches Anti-Aging
Sellerie hilft nicht nur beim Abnehmen, sondern hat auch eine positive Auswirkung auf unsere Haut und unseren Organismus. Die enthaltenen Antioxidantien, vor allem Vitamin C und Beta-Carotin, unterstützen unsere Zellerneuerung, bekämpfen freie Radikale und beugen so ganz natürlich der Hautalterung vor. Auch Entzündungen im Körper werden durch Sellerie bekämpft, was dem Körper dabei hilft, jung und fit zu bleiben.
3. Unterstützt die Verdauung
Wer Probleme mit Sodbrennen hat, sollte unbedingt regelmäßig zu Sellerie greifen: Das Gemüse sorgt dafür, dass nicht zu viel Magensäure produziert wird. Das schützt generell unsere Verdauungsorgane. Auch gegen Verstopfungen hilft der Sellerie durch den hohen Ballaststoffgehalt.
Probieren Sie unser leckeres Rezept für Spitzkohl-Sellerie-Suppe >>
4. Wassereinlagerungen verhindern
Sie leiden öfter mal unter angeschwollenen Füßen und schweren Beinen? Dann ist Sellerie ein toller Snack, der dafür sorgt, unangenehme Wassereinlagerungen schnell wieder loszuwerden. Die harntreibende Wirkung des enthaltenen Kaliums hilft nämlich dabei, den Körper zu entwässern. Besonders bei Gicht ist Sellerie empfehlenswert: Denn auch die schädliche Ablagerung von Harnsäurekristallen wird durch Kalium verhindert.
Auch lecker: Unser erfrischender Salat aus Minze, weißen Bohnen und Sellerie >>
Im Video: 5 Gründe, warum Sie mehr Sellerie essen sollten
