
Platz 40: Süßkartoffel

Entspannt und gesund abnehmen: Auf GU Balance bekommen Sie viele Tipps dazu!

Platz 30: Erdbeere
Kann denn Süßes Sünde sein? In diesem Falle nicht, denn die Erdbeere liegt auf Platz 30 der gesündesten Obst- und Gemüsesorten der Welt. Wenn das keine gute Nachricht für Naschkatzen ist!
Probieren Sie unsere Rezeptidee für Frozen Erdbeer-Apfel-Margarita>>

Platz 21: Rosenkohl
Klein aber oho: Rosenkohl enthält eine Vielzahl an Vitaminen, Mineralien und Spurenelementen. Er kann sogar vor Krebs schützen, denn er enthält besonders viel Sulforaphan. In der Studie gelangte er mit dieser gesunden Mischung auf Platz 21 der Rangliste.
Schon probiert? Unser Rezept für leckere Rosenkohlcremesuppe>>

Platz 16: Löwenzahn
Kaum zu glauben, aber diese Pflanze rangiert auf Platz 16 der gesündesten Lebensmittel überhaupt. Löwenzahn ist unter anderem aufgrund der Bitterstoffe in den Blättern so gesund - wobei der Geschmack nur leicht bitter ist. Als Salat gilt Löwenzahn in Feinschmeckerkreisen als Delikatesse. Eine andere Möglichkeit des Genusses: Löwenzahn blanchieren und mit Bohnenpüree servieren.

Platz 8: Petersilie
Zum Würzen von Pfannengerichten, auf dem Frischkäse- oder Butterbrot, in Suppen oder Eintöpfen: Die Verwendungsmöglichkeiten von Petersilie sind schier unerschöpflich. Sie eignet sich auch hervorragend für leckere Schlank-Smoothies oder zum Verfeinern von Tomatensalat.

Platz 5: Spinat
Ja ja, die Mär mit dem Eisen-Wunder. Früher glaubte man, dass Spinat so viel gesundes Eisen enthalte wie sonst kein anderes Lebensmittel. Dann kam heraus: Kommafehler! Nichtsdestotrotz gehört das grüne Blattgemüse zu den Top 5 unter den gesündesten Lebensmitteln! Wenn das kein Grund ist, um den alten Aufruf zu wiederholen: Esst mehr Spinat!
Probieren Sie unsere Rezepte für Gnocchi mit Spinat oder mexikanische Tortilla mit Spinat>>

Platz 4: Rote Bete
Backen, rösten, kochen oder braten: Rote Bete schmeckt nicht nur lecker, sondern gilt als eisenhaltiges Power-Gemüse. Das bestätigt auch die US-Studie, bei der die Knolle auf Platz 4 der gesündesten Obst- und Gemüsesorten landet. Sie schmeckt als Eintopf, man kann sie auf den Grill legen oder sogar Chips aus ihr zubereiten. Ergo: Rote Bete ist ein echter Alleskönner!

Platz 3: Mangold
Von Juni bis September hat er in Deutschland Hauptsaison, wobei er nur in geringen Mengen hierzulande angebaut, ansonsten häufig aus Südeuropa importiert wird. Sicher ist: Dieses Gemüse ist nicht nur supergesund, sondern zudem unheimlich lecker. Im italienischen Omelett "Frittata" oder in Crespelles mit Ziegenfrischkäse - ein Genuss!

Platz 1: Kresse
Voilà, die wahrscheinlich gesündeste Pflanze der Welt: Kresse. Laut der US-Forscher enthält Kresse die höchste Nährstoffdichte aller Obst- und Gemüsesorten und ist damit Gesundheits-Weltmeister.
Probieren Sie unsere Rezeptideen für Spargel mit Kresse-Avocado-Vinaigrette oder Zitronespargel-Duett mit Kresse-Frühlingsdip>>
Und hier nun die gesamte Tebelle der gesündesten Lebensmittel der Welt. Der Wert NDS ("Nutrient Density Score") gibt den Nährwert des jeweiligen Lebensmittels wider. Anhand von 17 Inhaltsstoffen wie zum Beispiel bestimmte Vitamine und Mineralstoffe haben US-amerikanische Wissenschaftler diesen errechnet. Dabei haben sie nur Inhaltsstoffe berücksichtigt, die laut wissenschaftlichen Studien positiven Effekt auf die Gesundheit haben.
Die gesündesten Lebensmittel der Welt
Pl. | Name | NDS |
1. | Kresse | 100,00 |
2. | Chinakohl | 91,99 |
3. | Mangold | 89,27 |
4. | Rote Bete | 87,08 |
5. | Spinat | 86,43 |
6. | Chicorée | 73,36 |
7. | Blattsalat | 70,73 |
8. | Petersilie | 65,59 |
9. | Romasalat | 63,48 |
10. | Blattkohl | 62,49 |
11. | Rübstile | 62,12 |
12. | Senfblätter | 61,39 |
13. | Endiviensalat | 60,44 |
14. | Schnittlauch | 54,80 |
15. | Grünkohl | 49,07 |
16. | Löwenzahn | 46,34 |
17. | Rote Paprika | 41,26 |
18. | Rucola | 37,65 |
19. | Brokkoli | 34,89 |
20. | Hokkaido-Kürbis | 33,82 |
21. | Rosenkohl | 32,23 |
22. | Frühlingszwiebel | 27,35 |
23. | Kohlrabi | 25,92 |
24. | Blumenkohl | 25,13 |
25. | Weißkohl | 24,51 |
26. | Karotte | 22,60 |
27. | Tomate | 20,37 |
28. | Zitrone | 18,72 |
29. | Eisbergsalat | 18,28 |
30. | Erdbeere | 17,59 |
31. | Rettich | 16,91 |
32. | Kürbisse (außer Hokkaido) | 13,89 |
33. | Orange | 12,91 |
34. | Limette | 12,23 |
35. | Rosa Grapefruit | 11,64 |
36. | Steckrübe | 11,58 |
37. | Speiserübe | 11,43 |
38. | Brombeere | 11,39 |
39. | Poree | 10,69 |
40. | Süßkartoffel | 10,51 |