Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.
Statt Haarspülung: Darum schwöre ich als Beauty-Chefin jetzt auf Apfelessig für seidiges Haar
Klassische Kuren und Spülungen? An meine Haare kommt nur noch Apfelessig - mein persönlicher Geheimtipp für glänzendes, gesundes und kräftiges Haar. Warum genau, das erkläre ich Ihnen hier.
Wenn mich jemand fragt, womit ich meine Haare pflege, dann ernte ich im ersten Moment oft ziemlich verwirrte Blicke. Denn mein Geheimtipp ist nicht irgendeine gekaufte Spülung oder Kur, sondern tatsächlich Apfelessig aus dem Supermarktregal!
So gut ist Apfelessig für die Haare
Wie bitte, Apfelessig für die Haare? Zugegeben, das klingt im ersten Moment wirklich etwas komisch. Als ich das erste Mal davon gehört habe, war meine Reaktion nicht anders. Bis ich eine DIY-Spülung ausprobiert habe und total begeistert war. Warten Sie ab, bis Sie die Vorteile von Apfelessig für unsere Haare erst einmal kennengelernt haben. Dann wollen auch Sie garantiert nicht mehr ohne:
Apfelessig hilft gegen Schuppen
Sie haben schon alle erdenklichen Mittelchen gegen Schuppen ausprobiert, die weißen Flöckchen kehren aber ständig wieder? Dann probieren Sie es doch mal mit einem deutlich weniger aggressiven und ganz natürlichen Produkt: Apfelessig! Apfelessig reinigt die Kopfhaut intensiv, ist dafür aber deutlich milder als herkömmliche Anti-Schuppen-Shampoos, da es den pH-Wert der Kopfhaut normalisiert. Und das wiederum sorgt dafür, dass Schuppen wie von Zauberhand verschwinden.
Apfelessig glättet die Haare
Ihre Haare sehen irgendwie trocken, strohig und kraus aus? Auch dagegen kann Apfelessig helfen. Die im Apfelessig enthaltene Säure glättet spröde Haarfasern, wodurch die Haare insgesamt glatter und geschmeidiger werden. Bye, bye Spliss! Schöner Nebeneffekt: Verwenden Sie Apfelessig für die Haare, sorgt das Hausmittel so ganz nebenbei auch noch dafür, dass Ihre Mähne leichter kämmbar ist und nicht so schnell verknotet - wie eine klassische Haarspülung, aber eben ganz natürlich.
Apfelessig verleiht den Haaren Glanz
Meine Haare sahen lange Zeit ziemlich stumpf und glanzlos aus. Das trifft auch auf Ihre Mähne zu? Vergessen Sie spezielle Haarpflegemittel, die sowieso nicht halten, was sie versprechen. Waschen Sie Ihre Haare stattdessen 1-2 die Woche mit einer Mischung aus Apfelessig und Wasser. Auf diesen Tipp hat schon meine Oma vertraut - übrigens auch bei der Gesichtspflege. Die Rinse schließt nach dem Waschen die Schuppenschicht der Haare, wodurch sie das Licht besser reflektieren können. Apfelessig beschert also auf natürliche Weise einen tollen Glanz.
Mit Apfelessig die Haare aufhellen
Um das Haar nach der dunklen Jahreszeit wieder frisch und fit aussehen zu lassen, helle ich meine blonden Haare gerne ein wenig auf. Das geht übrigens auch ohne schädliche und aggressive Mittelchen. Alles, was Sie brauchen, ist Apfelessig. Hierfür mische ich 1 L Wasser mit 2 EL Apfelessig und gieße die Mischung nach dem Waschen über meine Haare. 30 Minuten einwirken lassen, fertig. Der Essigduft verfliegt übrigens, keine Sorge! Die Säure im Apfelessig wirkt wie ein natürliches Bleichmittel für die Haare. Mein Lieblingsmittelchen, um die Haare wenige Nuancen aufzuhellen und dadurch frischer aussehen zu lassen!
Apfelessig beruhigt die Kopfhaut
Sie haben es mit Ihrer Haarpflege mal wieder völlig übertrieben oder stecken mitten in den Wechseljahren und haben dadurch mit einer gereizten Kopfhaut zu kämpfen? Greifen Sie zu Apfelessig - aber bitte nur mit Wasser verdünnt, sonst kommt es zu Reizungen! Eine Apfelessig-Spülung kann einen zu hohen pH-Wert der Kopfhaut absenken und somit bei der Regeneration helfen. Die Kopfhaut wird beruhigt, außerdem lindert Apfelessig Juckreiz und kann sich mit seiner antifungalen Wirkung auch positiv auf einen Kopfhautpilz auswirken. Wenn Sie letzteres betrifft, halten Sie jedoch unbedingt Rücksprache mit Ihrem Arzt, ob die Methode für Sie geeignet ist.
Apfelessig entfernt Rückstände
Stylingprodukte wie Haarspray, Gel & Co. sowie der Alltag hinterlassen auch ihre Spuren auf Kopfhaut und Haaren. Werden die Rückstände nicht entfernt, kann unsere Kopfhaut nicht mehr richtig atmen; Nährstoffe und pflegende Inhaltsstoffe werden nicht mehr richtig aufgenommen. Wenn Sie nicht zu einem Tiefenreinigungsshampoo greifen wollen, können Sie Ihre Haare auch mit Apfelessig von Rückständen befreien. Die intensiv reinigende Wirkung von Apfelessig entfernt nicht nur Rückstände, sondern aus überflüssige Mineralien aus hartem Leitungswasser. Die Haare werden dadurch leichter, fluffiger und auf geschmeidiger.
Apfelessig gegen fettige Haare
Wer fettige Haare hat, neigt häufig dazu, Kopfhaut und Haaren mit aggressiven Mittelchen zu Leibe zu rücken. Doch genau das kann das Problem nur noch mehr verschlimmern. Besser: Apfelessig verwenden. Eine saure Rinse mit Apfelessig glättet und schließt die Haarstruktur, wodurch das Nachfetten der Haare auf ganz natürliche Weise verzögert wird.
Apfelessig gegen Haarausfall
Hilft Apfelessig wie Rosmarinwasser gegen Haarausfall? Nein! Apfelessig kann nichts gegen genetisch oder krankheitsbedingten Haarausfall ausrichten oder ein gehemmtes Haarwachstum fördern und Haarausfall vermeiden. Richtig ist jedoch: Apfelessig kann dabei helfen, bestimmte Pilze und Bakterien auf der Kopfhaut zu bekämpfen, die sich negativ auf die Gesundheit unserer Haarfollikel auswirken. Das wiederum kann dazu führen, dass sich die Haargesundheit insgesamt verbessert und das Haarwachstum normalisiert wird. Wunder, wie Sie auf vielen Seiten versprochen werden, sollten Sie aber nicht erwarten.
Haare mit Apfelessig waschen: Das ist meine Erfahrung
Als großer Fan von Naturkosmetik ist es mir auch beim Thema Haare sehr wichtig, dass die Pflege- und Reinigungsprodukte einen natürlichen Ursprung haben - so wie Apfelessig. Apfelessig hat jede Menge positive Vorteile für die Gesundheit von Kopfhaut und Haaren und gehört mittlerweile seit vielen Jahren zu den Produkten, auf die ich für gesunde und schöne Haare schwöre. Ganz egal, ob die Kopfhaut mal gereizt ist, die Haare stumpf aussehen oder eine kleine Auffrischung vertragen können. Apfelessig löst all diese Probleme, kommt dabei aber ohne schädliche und aggressive Inhaltsstoffe aus. Und genau aus diesem Grund möchte ich Apfelessig nicht mehr in meiner Haarpflegeroutine missen.
Der beste Apfelessig für gesunde und schöne Haare
Sie wollen Apfelessig für die Haare auch mal ausprobieren? Hier kommen noch meine persönlichen Apfelessig-Empfehlungen, die Sie mit einem Klick direkt nachshoppen können:
#1 Apfelessig von Bragg
Der Apfelessig von Bragg wurde mir damals während eines Retreats in den USA empfohlen. Seitdem möchte ich ihn nicht mehr missen - weder als Haarpflege, noch getrunken. Der Organic Apple Cider Vinegar wird aus Bio-Äpfeln hergestellt - mit Essigmutter, also naturtrüb. Mit dieser Variante habe ich bei der Haarpflege bisher die besten Ergebnisse erzielt.
#2 Apfelessig von Eat Wholesome Food Co.
Ein weiterer Apfelessig, den ich für die Pflege der Haare empfehlen kann, ist der Organic Apple Cider Vinegar von Eat Wholesome Food Co. Der Apfelessig ist naturtrüb und ungefiltert, enthält die Essigmutter und ist noch dazu sehr mild im Geschmack. Ideal für alle, die Apfelessig nicht nur äußerlich für die Haare, sondern auch innerlich anwenden wollen - beispielsweise, um den Blutzucker stabil zu halten.