Wie Klettenwurzel-Haaröl zu schönen Haaren und einer gesunden Kopfhaut verhilft

Klettenwurzel-Haaröl ist ein altbewährtes Mittelchen, um Haare und Kopfhaut auf natürliche Weise zu pflegen und zu nähren. Ob's stimmt? Hier teile ich meinen Erfahrungsbericht mit Ihnen.

Haben Sie schon mal von Klettenwurzel-Haaröl gehört? Falls nicht, dann wird es dafür höchste Zeit. Das aus Kletten gewonnene Öl ist nämlich ein wahrer Schönmacher für Kopfhaut und Haare - und nicht umsonst der Geheimtipp meiner Oma.

Diese Erfahrung habe ich mit Klettenwurzel-Haaröl gemacht

Meine Großmutter hat von Natur aus wunderschönes und gesundes Haar. Ihr Geheimnis? Klettenwurzel-Haaröl. Noch nie gehört - aber warum nicht einfach mal ausprobieren. Mein Rosmarinöl war ohnehin gerade leer. Der perfekte Zeitpunkt also, um das Klettenwurzelöl ausgiebig zu testen. Von der Wirkung? Wurde ich nicht enttäuscht.

#1 Klettenwurzel-Haaröl sorgt für seidige Haare

Das Erste, was mir bei der Anwendung von Klettenwurzel-Haaröl positiv aufgefallen ist, ist die Beschaffenheit meiner Haare. Ich habe sehr viele, voluminöse Haare, die hin und wieder zu Trockenheit neigen. Vor allem in den Längen und Spitzen. Bereits nach der ersten Verwendung von Klettenwurzel-Haaröl haben sich meine Haare sofort geschmeidiger, seidiger, genährter und gut durchfeuchtet angefühlt. Das hat bisher nur Arganöl bei mir geschafft.

#2 Klettenwurzel-Haaröl stärkt die Haarstruktur

Wenn Sie diesen Artikel lesen, habe ich das Klettenwurzel-Haaröl bereits seit 3 Monaten in Gebrauch. Einige Effekte brauchen eben Zeit, bis sie sichtbar werden. So auch dieser. Regelmäßig angewendet sorgt das Klettenwurzel-Haaröl bei mir, dass meine Haare griffiger, voluminöser und nicht mehr so schlaff und leblos sind. Das liegt wohl vor allem an dem enthaltenen Arctinol. Dieses ist bekannt dafür, die Haarstruktur zu stärken, außerdem verfügt das Öl über einen natürlichen UV-Schutz.

#3 Klettenwurzel-Haaröl verbessert das Haarwachstum

Ich lasse meine Haare gerade wieder lang wachsen und bin für das Thema Haaröle und Haarwachstum natürlich immer zu haben. Wie sich Klettenwurzel-Haaröl so schlägt? Ziemlich gut. Ich habe das Gefühl, dass das natürliche Öl meinem Haarwachstum eine kleinen Boost verleiht. Klettenwurzel-Haaröl enthält nämlich Sitosterol, ein pflanzliches Hormon, das unser Haarwachstum positiv beeinflussen kann.

Wichtig: Ganz egal ob Rosmarinöl, Arganöl oder eben Klettenwurzel-Haaröl. All diese natürlichen Schönmacher können das Haarwachstum unterstützen, nicht aber beschleunigen!

#4 Klettenwurzel-Haaröl hilft gegen Schuppen

Ich neige leider dazu, meine Haare viel zu oft zu waschen. Ich liebe das Frischegefühl einfach! Tja, nur leider kommt dieser Tick nicht ganz ohne Nebenwirkungen aus. Denn hin und wieder trocknet meine Kopfhaut so sehr aus, dass ich Schuppen bekomme. In dieser Zeit verwende ich am liebsten Klettenwurzel-Haaröl. Am liebsten in Form einer nährenden Kur, die ich mehrere Stunden einwirken lasse, bevor ich die Haare wasche. Meine Kopfhaut ist nach der Anwendung gut durchfeuchtet, die Schuppen verschwinden schnell wieder.

Übrigens: Klettenwurzel-Haaröl ist von Natur aus entzündungshemmend, antibakteriell und antimykotisch und wird auch gerne verwendet, um Schuppenflechte zu behandeln. 

#5 Trockene Spitzen werden mit Klettenwurzel-Haaröl wieder geschmeidig

Wenn Ihre Haare genauso zickig und widerspenstig sind wie meine, dann werden Sie Klettenwurzel-Haaröl nicht mehr in Ihrer Pflegeroutine missen wollen. Klettenwurzel-Haaröl enthält Lappaphene. Mit ihrer ähnlichen molekularen Struktur können Sie dabei helfen, die einzelnen Haarfasern wieder aufzubauen. Kann ich übrigens bestätigten. Das Klettenwurzel-Haaröl lässt meine Haare deutlich seidiger aussehen. Die Längen fühlen sich außerdem weicher, glatter und gepflegter an.

Beim Fazit zum Klettenwurzel-Haaröl

Oma weiß eben einfach, was gut ist. So auch beim Thema Haarpflege. Klettenwurzel-Haaröl? Möchte ich in meiner Haarpflegeroutine jedenfalls nicht mehr missen. Das Öl ist eine tolle Alternative zum Rosmarinöl und hilft auch bei Problemen wie Schuppen, Juckreiz, Schuppenflechte, trockener Kophaut und sprödem Haar. Meiner Meinung nach ist Klettenwurzel-Haaröl eine echte Bereicherung für alle, die Ihre Haare auf natürliche Weise gesund und schön halten wollen - ganz ohne schädliche Inhaltsstoffe wie Parabene und Silikone.

Die richtige Verwendung von Klettenwurzel-Haaröl

Sie möchten Klettenwurzel-Haaröl gerne selbst einmal ausprobieren und von den vielen Vorteilen des Schönmachers profitieren? In diesem Abschnitt erkläre ich Ihnen, wie Sie das Haaröl richtig verwenden, damit sich seine Wirkung voll entfalten kann:

#1 Als Kur vor der Haarwäsche

Um Haare und Kopfhaut intensiv zu pflegen, verwende ich Klettenwurzel-Haaröl am liebsten als intensive Kur vor der Haarwäsche. Dafür gebe ich einfach eine großzügige Menge des Haaröls auf die Kopfhaut und in die Längen und massiere das Haaröl ca. 5-10 Minuten ein. Danach lasse ich das Klettenwurzel-Haaröl entweder für 2-5 Stunden oder direkt über Nacht einwirken. Anschließend die Haare gründlich waschen.

Mein Tipp: Um Klettenwurzel-Haaröl über Nacht einwirken zu lassen, verwende ich am liebsten einen Seidenturban. Der schützt meine Haare und mein Kopfkissen vor Flecken.

#2 Als Pflege für zwischendurch

Wenn mal keine Zeit für eine intensive Pflege bleibt, dann verwende ich Klettenwurzel-Haaröl auch gerne als Pflege für zwischendurch - beispielsweise, um trockene Längen oder Spitzen zu pflegen oder fliegende Haare zu bändigen. Hierfür gebe ich eine erbsengroße Menge Klettenwurzel-Haaröl auf meine Handflächen und verreibe diese. Danach verteile ich den feinen Ölfilm mit gespreizten Händen in meinen Längen und Spitzen und auf dem Kopf.

#3 Als Pflegebooster im Shampoo

Klettenwurzel-Haaröl ist auch toll, um Haarshampoos, Spülungen oder Kuren einen echten Pflegebooster zu verleihen. Wie das geht? Ganz einfach: Unter der Dusche gebe ich 1-2 Tropfen Klettenwurzel-Haaröl in Shampoo, Spülung oder Haarkur. So lässt sich jedes Haarpflegemittel ganz schnell in eine intensive Pflege verwandeln.

Wo kann ich Klettenwurzel-Haaröl kaufen?

Klettenwurzel Haaröl können Sie in diversen Onlineshops sowie in Drogerien wie Rossmann, dm oder bei Müller kaufen. Damit Sie nicht so lange suchen müssen, habe ich mein persönliches Lieblings-Klettenwurzel-Haaröl direkt zum Nachshoppen für Sie verlinkt:

Klettenwurzelöl von Aromatika

Für die Pflege meiner Kopfhaut und Haare verwende ich am liebsten das Klettenwurzelöl von Aromatika. Das Öl ist frei von synthetischen Zusätzen, Konservierungsmitteln und Farbstoffen. Ich verwende das Öl pur und als Anreicherung in Cremes, Masken, Shampoos & Co.

Klettenwurzel-Haaröl von Aromatika
© Foto: PR