Statt Rosmarinöl: Warum gerade alle auf Rizinusöl fürs Haarwachstum schwören

Sie wollen Ihr Haarwachstum beschleunigen? Dann greifen Sie zu Rizinusöl. Dem Geheimtipp für schönes, langes und gesundes Haar. Wie genau es wirkt, erklären wir hier.

Wenn es um die Themen Haarausfall stoppen oder Haarwachstum anregen geht, scheint jeder seinen ganz bestimmten Geheimtipp zu haben. Die einen setzen auf selbst gemachtes Rosmarinwasser, die anderen auf wachstumsfördernde Shampoos aus der Drogerie und wieder andere auf eine selbst gemachte Reiswasserspülung. Oder eben auf Rizinusöl.

Beschleunigt Rizinusöl das Haarwachstum?

Ganz egal ob Wimpern, Augenbrauen oder Kopfhaare. Das aus den Samen des tropischen Wunderbaumes gewonnene Öl soll das Haarwachstum beschleunigen und sogar Haarausfall verhindern können. Wissenschaftliche Beweise, die durch Studien untermauert werden, gibt es dazu bisher jedoch nicht. Fakt ist jedoch: Rizinusöl enthält viele tolle Inhaltsstoffe, die sich (bei regelmäßiger Anwendung) jedoch allesamt positiv auf das Haarwachstum auswirken können:

#1 Spendet viel Feuchtigkeit

Sind die Haare sehr trocken und strohig, brechen sie auch schneller ab. Mit Rizinusöl können Sie dem entgegenwirken. Denn das natürliche Öl versorgt die Haare mit viel Feuchtigkeit, wodurch sie nicht mehr so leicht abbrechen, geschmeidiger und seidiger werden. Dieser Feuchtigkeitsboost kann sich also auch positiv auf das Haarwachstum auswirken. 

#2 Beruhigt eine gereizte Kopfhaut

Ist die Kopfhaut nicht im Gleichgewicht, dann kann sich das negativ auf unser Haarwachstum auswirken. Und genau hier kommt Rizinusöl ins Spiel. Das Wunderöl für die Haare spendet nicht nur intensive Feuchtigkeit und hilft somit gegen eine trockene Kopfhaut. Rizinusöl ist auch ein beliebtes Hausmittel, um Schuppen auf natürliche Weise loszuwerden. Wird das Rizinusöl in die Kopfhaut einmassiert, wird so ganz nebenbei auch noch die Durchblutung gefördert. Rizinusöl schafft also ideale Bedingungen, damit unsere Haare gesünder und besser wachsen können.

#3 Sorgt für Glanz

Was haben Vitamin E, Linolsäure und Ricinolsäure gemeinsam? Die Inhaltsstoffe sorgen allesamt dafür, dass die Haare bei regelmäßiger Anwendung von Rizinusöl glänzender, glatter und geschmeidiger aussehen - und sich auch so anfühlen. Auch Frizz und Spliss haben kein leichtes Spiel mehr, wenn Sie Ihre Haare regelmäßig mit Rizinusöl verwöhnen. Der Vorher-Nachher-Effekt ist nicht zu unterschätzen.

#4 Stärkt die Haarwurzeln

Sind unsere Haarwurzeln schwach oder geschädigt, dann ist auch unser Haarwachstum beeinträchtigt. Um die Haarwurzeln wieder fit zu machen, sind nicht nur Haarvitamine und eine ausgewogene Ernährung die richtigen Mittel. Gleiches gilt auch für Rizinusöl. Die guten Inhaltsstoffe in Kombination mit einer durchblutungsfördernden Kopfmassage machen das Haar aufnahmefähiger für Nährstoffe und Pflegemittel.

#5 Sorgt für Volumen

Vergessen Sie Volumenshampoos und Kuren, die sowieso nicht halten, was Sie versprechen und das Haar mit unnötigen Inhaltsstoffen wie Silikonen beschweren. Wozu gibt es schließlich Rizinusöl? Die pflegenden und nährenden Inhaltsstoffe können auch dafür sorgen, dass unsere Haare insgesamt voller und voluminöser aussehen. Ganz ohne Chemie.

Die richtige Anwendung von Rizinusöl für die Haare

Wollen Sie Ihr Haarwachstum unterstützten, dann können Sie Rizinusöl auf vier verschiedene Arten für die Pflege Ihrer Haare verwenden:

#1 Als nährende Kur

Für eine intensive Pflege können Sie Rizinusöl als DIY-Haarkur in die Haare geben. Dafür einfach ein paar Tropfen des Öls in den Händen erwärmen und gleichmäßig auf Kopfhaut und Haaren verteilen, am besten mit einem grobzinkigen Kamm. Danach die Haare in einen Seidenturban hüllen und das Öl über Nacht (oder am Tag) einwirken lassen. Die Haare anschließend gründlich waschen und wie gewohnt stylen und pflegen.

#2 Öl für die Kopfhausmassage

Um Ihr Haarwachstum zu verbessern, können Sie Rizinusöl auch verwenden, um Ihre Kopfhaut zu massieren. Der Vorteil? Die Massage regt die Durchblutung an und macht die Kopfhaut aufnahmefähiger für Wirkstoffe, Nährstoffe und Vitamine. Verwenden Sie Rizinusöl für die Massage, können Ihre Haare also sofort von den tollen Inhaltsstoffen profitieren.

#3 Leave-in-Pflege

Auch als Pflege für den Alltag ist Rizinusöl geeignet. Eine kleine Menge des Öls genügt, um die Haare glatter und geschmeidiger zu machen. Zwischendurch aufgetragen kann Rizinusöl außerdem helfen, trockene Haare weniger strohig aussehen zu lassen. Hierfür wird eine kleine Menge des Öls in den Haarlängen und Haarspitzen verteilt. Das klappt am einfachsten mit gespreizten Fingern.

#4 Als Pflege während oder nach der Chemo

Rizinusöl wird von vielen Krebspatient:innen auch gerne während oder nach einer Chemo verwendet, um die Kopfhaut und die nachwachsenden Haare zu pflegen und beim Wachstum zu unterstützen. Das Öl wird einfach gleichmäßig auf die Kopfhaut aufgetragen und einmassiert.

Wie oft sollte Rizinusöl fürs Haarwachstum angewendet werden?

Für den Vorher-Nachher-Effekt sollte Rizinusöl fester Bestandteil Ihrer Haarpflege sein und regelmäßig angewendet werden - beispielsweise als Kur, als pflegende Ergänzung im Shampoo oder als Massageöl für die Kopfhaut. Die besten Ergebnisse erzielen Sie, wenn Sie Rizinusöl 2-3 pro Woche anwenden.

Wie lange dauert es, bis Rizinusöl wirkt?

Wie bei Rosmarinwasser oder Rosmarinöl gilt auch bei Rizinusöl: Haben Sie Geduld! Und erwarten Sie bitte keine Ergebnisse über Nacht; auch wenn viele Erfahrungsberichte und Videos auf sozialen Medien wie TikTok und Instagram anderes versprechen. Es kann einige Wochen und Monate dauern, bis Sie einen klaren Vorher-Nachher-Effekt an Ihren Haaren bemerken.

Die 3 besten Rizinusöle fürs Haarwachstum

Sie wollen Riziusöl für die Haare selbst einmal ausprobieren? Dann finden Sie hier die 3 besten Rizinusöle direkt zum Nachkaufen:

#1 Rizinusöl von Junglück

Das Rizinusöl von Junglück ist unser Favorit, wenn es um die Pflege unserer Haare geht. Das Rizinusöl ist vegan und nicht an Tieren getestet und verfügt über eine dickflüssige Konsistenz. Schon wenige Tropfen genügen, um die Haare intensiv zu pflegen. Pluspunkt: Das Öl ist super ergiebig.

Rizinusöl von Junglück
© Foto: PR

#2 Rizinusöl von Naissance

Ein weiteres Rizinusöl, das wir nicht mehr in unserer Haarpflegeroutine missen möchten, ist das kaltgepresste Rizinusöl von Naissance. Ein sehr ergiebiges Öl mit einem unschlagbaren Preis. Da das Öl kaltgepresst ist, profitieren Ihre Haare auf diese Weise am meisten von den pflegenden und nährenden Inhaltsstoffen.

Rizinusöl von Naissance
© Foto: PR

#3 Rizinusöl von Wesentlich

Auch das Rizinusöl von Wesentlich ist ideal für die Pflege von Kopfhaut und Haaren geeignet. Dadurch, dass das Öl kaltgepresst ist, bleiben alle guten Inhaltsstoffe (wie Vitamine und Fettsäuren) im Rizinusöl erhalten. Ein echtes Schnäppchen ist das Öl übrigens auch noch. Die 100-ml-Flasche kostet gerade mal 8 Euro. Damit kommen Sie ewig hin!

Rizinusöl von Wesentlich
© Foto: PR