
Haarspülung einfach selber machen? Ja, und dafür verwenden wir einfach Apfelessig!
Eine Haarspülung ist nach dem Waschen ein Muss. Unser selbstgemachter Conditioner sorgt dafür, dass sich die aufgerauten Haarstränge vom Waschen mit dem Shampoo wieder schließen – für eine glatte, seidige Mähne.
Rezept für schnelle Haarspülung aus 2 Zutaten
Dieser Conditioner kommt mit ganz wenig Zutaten aus – dafür stärkt er unser Haar natürlich. Apfelessig stärkt unsere Haare und hat vor allem auf trockenes Haar einen positiven Einfluss. Wer Kopfhautprobleme wie Schuppen oder schnell fettendes Haar besitzt, sollte die Spülung auch in die Kopfhaut einmassieren.
Zutaten für die Haarspülung
- 1 Liter Wasser
- 2 EL Apfelessig
- 3 bis 5 Tropfen eines ätherischen Öls nach Geschmack
Zubereitung und Anwendung
Vermischen Sie die Zutaten und geben Sie diese nach dem normalen Waschen in Ihr Haar. Und keine Sorge: Auch, wenn Sie den Essig währenddessen deutlich riechen, dieser verflüchtigt sich schnell beim Trocknen. Der Duft des ätherischen Öls bleibt!
Gut für die Haut: Rezept für DIY-Kurkuma-Maske >>
Welche Vorteile hat Apfelessig für die Haare?
Apfelessig können Sie prima für die Pflege Ihrer Haare einsetzen, denn er besitzt einen sauren pH-Wert, der dem natürlichen pH-Wert des Haares ähnelt. Durch die Verwendung von Apfelessig als Haarspülung kann der pH-Wert des Haares ausgeglichen werden, was dazu beiträgt, die Schuppenschicht des Haares zu glätten und es glänzend und geschmeidig zu machen. Außerdem entfernt der Apfelessig effektiv Rückstände von Stylingprodukten oder hartem Wasser, die sich auf dem Haar ansammeln können. Wer sich einen natürlichen Glanz in den Haaren wünscht und Schuppen loswerden will, sollte also unbedingt Apfelessig ausprobieren.
Warum ist eine DIY-Haarspülung besser als ein gekauftes Produkt?
Leider befinden sich in vielen herkömmlichen Conditionern unnatürliche Inhaltsstoffe, die langfristig den Haaren und der Umwelt schaden können. Wer auf Nummer sicher gehen will, greift hier zur DIY-Variante. Eine Haarspülung können Sie im Handumdrehen selber machen. Für unseren Conditioner brauchen Sie sogar nur zwei Zutaten. Das spart auch richtig Geld!
Auch spannend: Rezept für eine selbstgemachte Haarkur aus 3 Zutaten >>
Im Video: 6 Hacks mit Apfelessig für schöne Haut und Haare
Was sind weitere mögliche Zutaten für eine DIY-Haarspülung?
Neben Apfelessig können Sie auch weitere Zutaten für eine DIY-Haarspülung verwenden, die Sie garantiert zu Hause haben.
- Kokosöl hat feuchtigkeitsspendende und pflegende Eigenschaften. Schmelzen Sie eine kleine Menge Kokosöl und tragen Sie es auf die Spitzen Ihres Haares auf. Lassen Sie es einige Minuten einwirken und spülen Sie es dann gründlich aus.
- Aloe vera enthält viele Nährstoffe und Feuchtigkeitsspender. Mischen Sie etwas Aloe vera Gel mit Wasser und verwenden Sie es als Spülung nach dem Shampoonieren.
- Grüner Tee ist reich an Antioxidantien und kann helfen, das Haar zu stärken und Glanz zu verleihen. Brühen Sie grünen Tee auf und lassen Sie ihn abkühlen. Verwenden Sie den abgekühlten Tee als Haarspülung.
- Kamillentee hat beruhigende Eigenschaften und kann helfen, die Kopfhaut zu beruhigen und das Haar aufzuhellen. Brühen Sie Kamillentee auf und lassen Sie ihn abkühlen. Verwenden Sie den abgekühlten Tee als Spülung.
- Honig ist ein natürlicher Feuchtigkeitsspender und kann das Haar weich und glänzend machen. Mischen Sie etwas Honig mit Wasser und verwenden Sie diese Mischung als Spülung.