Die 5 besten Shampoos für empfindliche Kopfhaut

Eine empfindliche Kopfhaut geht oft mit vielen unangenehmen Nebenerscheinungen wie Jucken, Rötungen oder Brennen einher. Dagegen können Sie die richtige Pflege in Form von Shampoos einsetzen, welche die Kopfhaut beruhigen. 

Shampoos für empfindliche Kopfhaut

Wir stellen Ihnen unsere 5 liebsten Shampoos für eine empfindliche Kopfhaut vor. 

© Foto: iStock / PR

Juckreiz, Rötungen und ein unangenehmes Brennen - wenn Sie eine empfindliche Kopfhaut besitzen, kennen Sie vielleicht das ein oder andere Symptom davon? Allerdings müssen Sie nicht verzagen, denn es gibt mittlerweile eine tolle Auswahl an Shampoos, die eine beruhigende Wirkung auf die Haut haben, pflegen und das Jucken verbessern. 

Die 5 besten Shampoos für eine empfindliche Kopfhaut 

Wir möchten Ihnen die besten Shampoos vorstellen, die speziell für eine empfindliche Kopfhaut entwickelt wurden. Achten Sie darauf, dass die Produkte frei von reizenden Inhaltsstoffen wie Parabenen, Sulfaten und Duftstoffen sind. Außerdem sollen die Shampoos auf milde Art das Austrocknen der Kopfhaut verhindern und diese mit genügend Feuchtigkeit versorgen. Wir stellen Ihnen unsere 5 Favoriten vor und verraten, was die Produkte perfekt für Sie machen, wenn Sie eine empfindliche Kopfhaut besitzen. 

#1 Kérastase Spécifique Bain Riche Dermo-Calm Shampoo

Das Shampoo von Kérastase hat eine reinigende und beruhigende Wirkung auf die Kopfhaut. Dafür sorgt das darin enthaltende Calophyllum-Öl, welches auch Entzündungen mindert. Die antibakterielle Wirkung des Pirocton-Olamin kann außerdem dabei helfen, dass der Juckreiz beruhigt wird. Glyzin in dem Shampoo versorgt die Kopfhaut zudem mit der nötigen Feuchtigkeit, welche diese benötigt. Ein weiterer Pluspunkt? Das Shampoo verzichtet vollends auf Silikone, welche reizen können. 

Shampoo von Kérastase
© Foto: PR

#2 Philip Kingsley No Scent No Colour

Ganz ohne Duft- und Farbstoffe kommt das No Scent No Colour-Shampoo von Philip Kingsley aus. Damit ist es perfekt für eine sensible und empfindliche Kopfhaut geeignet. Geben Sie das Shampoo auf das feuchte Haar und massieren Sie es für mindestens 60 Sekunden ein, bevor Sie es wieder ausspülen, um die beste Wirkung zu erzielen. 

Shampoo von Philip Kingsley
© Foto: PR

#3 La Roche-Posay KeriumExtrem Mild Kopfhautschonendes Gel-Shampoo

Mikroplastikfrei, silikonfrei, paraffinfrei, parabenfrei, alkoholfrei - das La Roche-Posay Gel-Shampoo ist ein ganz "sauberer" Gefährte und damit ideal für eine empfindliche Kopfhaut geeignet. Das Shampoo enthält das hautberuhigende Thermalwasser, für welches La Roche-Posay bekannt ist und welches die juckende Kopfhaut beruhigt. Polysorbat 21 in dem Shampoo wirkt besonders schonend auf Haar und Kopfhaut. 

Shampoo von La Roche-Posay
© Foto: PR

#4 Physiogel Scalp Care mildes Shampoo

Das milde Shampoo von Physiogel finden Sie auch in der Apotheke Ihres Vertrauens. Es ist besonders schonend für die Kopfhaut und für normale bis sehr empfindliche Kopfhaut geeignet. Der neutrale pH-Wert des Produktes und die Tatsache, dass es voll und ganz ohne Duft- und Farbstoffe auskommt, machen es zur perfekten Pflege für die tägliche Haarwäsche. Übrigens ist das Shampoo aufgrund der milden Formulierung auch für Kinder und Babys geeignet. 

Shampoo von Physiogel
© Foto: PR

#5 Linola Shampoo

Das Shampoo von Linola ist besonders sanft und renigt schonend. Daher ist es auch für Neurodermitiker geeignet. Die Linolsäure in dem Shampoo beruhigt Reizungen der Kopfhaut und wirkt außerdem feuchtigkeitsspendend. Auch dieses Produkt kommt ganz ohne Farb-, Duft- und Konservierungsstoffe aus, welche die Kopfhaut reizen können, und ist daher perfekt für den täglichen Gebrauch. 

Shampoo von Linola
© Foto: PR

Müssen Kopfhaut-Shampoos in der Apotheke gekauft werden? 

Nein, Kopfhaut-Shampoos müssen nicht unbedingt in der Apotheke gekauft werden. Sie sind in der Regel auch günstig in Drogerien, Supermärkten oder online erhältlich. Es gibt verschiedene Marken und Varianten von Kopfhaut-Shampoos, die speziell für empfindliche Kopfhaut entwickelt wurden. Die Shampoos, die Sie wählen, sollten aber alle auf milde Inhaltsstoffe setzen, die die Kopfhaut beruhigen und reizende Substanzen vermeiden. 

Unser Tipp: Wenn Sie sich unsicher sind, können Sie auch Ihren Arzt oder Apotheker um Rat fragen, um sicherzustellen, dass das gewählte Produkt Ihren Bedürfnissen entspricht.

Was kann man außerdem bei einer empfindlichen Kopfhaut tun? 

Wenn Sie eine empfindliche Kopfhaut haben, gibt es neben dem richtigen Shampoo natürlich auch weitere Maßnahmen, die Sie ergreifen können, um Beschwerden zu lindern und Ihre Kopfhaut zu beruhigen. 

  1. Verzichten Sie auf den Einsatz von heißen Stylingwerkzeugen wie Lockenstäben oder Glätteisen, da diese die Kopfhaut weiter reizen können. Verwenden Sie sanfte Stylingprodukte, die keine Reizungen verursachen.
  2. Waschen Sie Ihre Haare regelmäßig, um Schmutz, Öl und abgestorbene Hautzellen zu entfernen. Vermeiden Sie jedoch übermäßiges Waschen, da dies die Kopfhaut austrocknen kann.
  3. Versuchen Sie, nicht zu stark an Ihrer Kopfhaut zu kratzen, da dies die Situation verschlimmern kann. Wenn Sie Juckreiz verspüren, können Sie stattdessen sanft mit den Fingerspitzen massieren, um vorübergehende Linderung zu erhalten.
  4. Tragen Sie bei sonnigem Wetter eine Kopfbedeckung, um Ihre Kopfhaut vor schädlichen UV-Strahlen zu schützen.
  5. Wenn Ihre empfindliche Kopfhaut anhaltendes Unbehagen verursacht oder sich verschlimmert, ist es ratsam, einen Dermatologen aufzusuchen. Ein Facharzt kann eine genaue Diagnose stellen und Ihnen spezifische Behandlungsmöglichkeiten empfehlen.

Folgende Themen könnten Sie auch interessieren: