Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.
Graue Haare pflegen: Die besten Produkte und Tipps für wunderschöne und gesunde Haare
Graue Haare benötigen eine andere Pflege als "normale" Haare. Aber worauf kommt es dabei an - und wie bleiben sie schön? Wir wissen, was es bei der Pflege und den Produkten zu beachten gibt und verraten Ihnen nützliche Tipps, um Ihre grauen Haare zum Strahlen zu bringen.

Damit graue Haare schön bleiben, kommt es auf die richtige Pflege an.
In der Vergangenheit hatten es graue Haare nicht gerade leicht. Machten Sie sich auf dem Kopf breit, führte der Weg oft ganz schnell zum Friseur. Ob Tönung, Färbemittel oder Auszupfen: Hauptsache, die Haare werden kaschiert und abgedeckt. Mittlerweile ist das zum Glück anders. Immer mehr Frauen verzichten darauf, ihre Haare zu färben und tragen ihre graue Mähne mit Stolz. Aber wie hält man graue Haare gesund und wie pflegt man sie überhaupt?
Die besten Pflegeprodukte für graue Haare
Klar, Stars wie Andie MacDowell oder Moderatorin Birgit Schrowange haben natürlich eine Schar an Stylisten um sich, die ihre Haare perfekt aussehen lassen. Doch auch Sie können Ihre grauen Haare mit der richtigen Pflege, den passenden Produkten und unseren Tipps und Tricks zum Strahlen bringen.
#1 Silbershampoo von L’Oréal Paris Professionell
Graue Haare können schnell stumpf und glanzlos aussehen. Ein Feuchtigkeitsshampoo ist daher Pflicht. Genauso wie ein Silbershampoo. Wie ein Farbauffrischer für zwischendurch wirkt da das Expert Silver Shampoo von L’Oréal Paris Professionell. Das Gloss Protect System sorgt für schönen Glanz und bringt die Strahlkraft zurück, während Aminosäuren und kationische Polymere für ein seidiges Haargefühl sorgen. Einen unerwünschten Gelbstich können Sie damit übrigens auch loswerden.
#2 Pflegendes Haaröl von Kérastase
Wussten Sie, dass graue Haare von Natur aus trockener und spröder sind als "normale" Haare? Um dem entgegenzuwirken und die Haare geschmeidig zu halten, darf ein gutes Haaröl nicht in Ihrer Pflegeroutine fehlen. Unser Favorit ist das Elixir Ultime L'Huile Original von Kérastase. Dank pflegendem und nährendem Arganöl gehören strohige und trockene Haare endgültig der Vergangenheit an. Tipp: Das Haaröl kann auch wunderbar als reichhaltige Ergänzung in die Haarkur gegeben werden.
#3 Reparierende Haarkur von Garnier
Einmal die Woche freuen sich graue Haare auch über eine intensive Pflegekur. Sehr gut für die Pflege von grauen Haaren geeignet ist die Wahre Schätze 1-Minute-Haarkur Reparierend von Garnier. Die reichhaltige und feuchtigkeitsspendende Formulierung mit Honig besteht zu 97 % aus natürlichen Inhaltsstoffen und sorgt dafür, dass graue Haare sofort geschmeidiger, glänzender und gepflegter aussehen.
#4 Kopfhautbalsam von Aveda
Sie leiden unter besonders trockener und gereizter Kopfhaut? Das ist im Alter und bei grauen Haaren leider keine Seltenheit. Die Talgdrüsen produzieren jetzt weniger pflegenden Talg. Nachhelfen können Sie mit dem Kopfhautbalsam von Aveda. Das Scalp Solution Overnight Scalp Renewal Serum beruhigt und pflegt die gereizte und trockene Kopfhaut über Nacht. Lactobacillus-Ferment stärkt die Kopfhautbarriere und das hauteigene Mikrobiom, Hyaluronsäure spendet intensive Feuchtigkeit und lindert Juckreiz.
#5 Haarbürste aus Wildschweinborsten von Christophe Robin
Neben den richtigen Pflegeprodukten für graue Haare kommt es auch auf die richtigen Tools an. Die handgefertigte Haarbürste mit Wildschweinborsten von Christophe Robin verleiht grauen Haaren schönen Glanz und trägt zu einem gesunden Erscheinungsbild bei. Außerdem ist sie sanfter zu den Haaren und daher auch bestens für empfindliches graues Haar geeignet.
Tipps für die Pflege von grauen Haaren
Die Pflege von grauen Haaren unterscheidet sich von der für "normale" Haare. In diesem Spickzettel haben wir alle wichtigen Tipps und Tricks für Sie zusammengefasst, mit denen Ihre grauen Haare bis ins hohe Alter wunderschön bleiben:
Setzen Sie auf reichhaltige Pflegeprodukte
Graue Haare sind meistens etwas widerspenstiger und trockener als normale Haare. Damit der gefürchtete Strohkopf-Effekt ausbleibt, sollten Sie bei der Pflege Ihrer grauen Haare unbedingt darauf achten, Shampoos und Pflegemittel zu verwenden, die ausreichend nähren. Besonders Haarkuren mit Keratin, reichhaltige Masken sowie Haaröle können die Haare bändigen und lassen sie danach schön gepflegt aussehen.
Verwenden Sie Silbershampoo
Manchmal wirkt selbst die gepflegteste graue Mähne matt und glanzlos. Silbershampoos können dabei helfen, Ihren grauen Haaren Glanz und Leuchtkraft zu verleihen. Außerdem können Sie unschöne Farbstiche (z.B. einen Gelbstich) aus den Haaren entfernen. Silbershampoo sollten Sie ein- bis zweimal pro Woche anwenden. Haben Sie etwas Geduld. Es braucht ein wenig, bis der gewünschte Effekt sichtbar wird. Eine Pflegeserie, die speziell auf graue Haare abgestimmt ist, kann die graue Mähne ebenfalls verschönern.
Greifen Sie zu den richtigen Lebensmitteln
Ja, richtig gelesen. Denn für schöne Haare kann man eben nicht nur von außen, sondern auch von Innen eine Menge tun. Brokkoli, Salat, Mangold oder Spinat sind reich an Folsäure, Eisen und Vitamin C. Gerade Folsäure regt das Haarwachstum an und lässt die Mähne strahlen. Biotin in Sojabohnen, Eigelb und Haferflocken kräftigt es, schützt vor Haarausfall und fördert den Glanz. Genug Gründe also, die Lebensmittel ruhig öfter auf dem Speiseplan zu haben.
Verwenden Sie Kuren und Tonics
Nicht nur graue Haare sind von der Beschaffenheit deutlich trockener, gleiches gilt oft auch für die Kopfhaut. Nicht selten wird die trockene Kopfhaut von Schuppen und Juckreiz begleitet. Um die gereizte Kopfhaut zu beruhigen und zu pflegen, können Sie beispielsweise auf Haaröle oder spezielle Produkte für die Kopfhaut zurückgreifen.
UV-Filter nicht vergessen
Unser Haar verfügt über einen natürlichen UV-Schutz. Möglich macht das unsere Naturhaarfarbe. Da weißen oder grauen Haaren die Farbe fehlt, leiden nicht nur die Haare unter der Sonneneinstrahlung, gleiches gilt für unsere Kopfhaut. Ein Sonnenbrand holen wir uns jetzt schneller. Im Sommer sollten Haarpflegeprodukte mit UV-Schutz daher nicht fehlen, wenn Sie graue Haare richtig pflegen möchten. Alternativ tut es natürlich auch ein schöner Sonnenhut.
Haaröle sorgen für schönen Glanz
Graue Haare sind deutlich trockener und spröder. Um schön zu bleiben, benötigen sie eine Extraportion Feuchtigkeit. Neben reichhaltigen Kuren und Feuchtigkeitsshampoos lohnt sich der Griff zu einem hochwertigen Haaröl. Die enthaltenen Pflanzenwirkstoffe wie Rosmarin, Brennnessel oder Birkenblätter können nicht nur gegen Haarausfall helfen. In Kombination mit Pflanzenölen und Hyaluronsäure halten sie die Haare außerdem geschmeidig, gepflegt und wirken einer trockenen Kopfhaut entgegen.
Welche Pflege brauchen graue Haare?
Graues Haar ist nicht nur ein Zeichen des natürlichen Alterungsprozesses, sondern stellt auch besondere Ansprüche an die Pflege. Mit dem Verlust von Pigmenten verändert sich auch die Struktur der Haare; sie werden oft trockener, spröder und können einen gelblichen Schimmer annehmen. Daher ist es bei der Pflege von grauen Haaren wichtig, Produkte zu verwenden, die speziell für die Bedürfnisse von grauem Haar entwickelt wurden. Feuchtigkeitsspendende Shampoos und Conditioner helfen dabei, das Haar geschmeidig zu halten und ihm Glanz zu verleihen. Zudem können Silbershampoos eingesetzt werden, um unerwünschte Gelbtöne zu neutralisieren und das natürliche Silbergrau hervorzuheben.
Welche Inhaltsstoffe pflegen graue Haare?
Graue Haare geben sich mit keiner herkömmlichen Pflege zufrieden. Da die Haare spröder, trockener und oft auch strohiger sind, lautet das Stichwort: Pflege, Pflege, Pflege. Und zwar in Form von feuchtigkeitsspendenden und nährenden Inhaltsstoffen. Hier eine kleine Auswahl:
- Hyaluronsäure: Shampoos, Masken oder Conditioner mit Hyaluronsäure geben grauen Haaren den Glanz zurück. Außerdem spendet der Inhaltsstoff viel Feuchtigkeit, hält also Haare und Kopfhaut geschmeidig.
- Pflanzliche Öle: Ob Kokosöl, Mandelöl, Olivenöl oder Arganöl für die Haare. Sie alle sind ideal für die Pflege von grauen Haaren geeignet, da sie intensiv pflegen, die Strähnen vor äußeren Einflüssen schützen und vor Trockenheit schützen.
- Biotin: Unterstützt die Schönheit von grauen Haaren nicht nur in Kapselform, sondern auch als Shampoo. Shampoos mit Biotin fördern das Haarwachstum und kräftigen die Haarstruktur. Graue Haare wirken dadurch insgesamt gesünder und gepflegter.
- Panthenol: Der Inhaltsstoff ist ein echtes Pflegewunder für graue Haare. Haarpflegeprodukte mit Panthenol wirken feuchtigkeitsspendend und glättend. Genau die richtige Pflege für graue Haare also. Darüber hinaus lindert Panthenol auf die Kopfhaut aufgetragen Beschwerden wie Trockenheit, Juckreiz und Reizungen.
- Niacinamid: Ein echter Anti-Aging-Wirkstoff für graue Haare! Pflegeprodukte mit Niacinamid revitalisieren und stärken die Haare. Außerdem schützt das Antioxidans vor freien Radikalen.
Setzen Sie bei der Pflege Ihrer grauen Haare auf diese Inhaltsstoffe, können Sie sich über eine gesunde und wunderbar gepflegte Mähne freuen, die jeden neidisch werden lässt.
Diese Inhaltsstoffe sind bei der Pflege von grauen Haaren tabu!
Natürlich gibt es auch ein paar Inhaltsstoffe, von denen Sie bei der Pflege von grauen Haaren besser die Finger lassen sollten. Das gilt zum Beispiel ganz besonders für Duftstoffe und Parfüms. Haarpflegeprodukte, die Duftstoffe oder sogar Parfüm enthalten, trocknen graue Haare nur noch mehr aus und lassen sie spröde und stumpf aussehen. Auch Silikone sind keine gute Wahl, da sie sich auf den grauen Haaren ablagern und diese mit der Zeit stumpf und glanzlos aussehen lassen. Generell gilt: Je naturbelassener die Pflegeprodukte sind, desto mehr profitieren auch Ihre graue Haare bei der Pflege. Aggressive und fragwürdige Inhaltsstoffe haben keinen Nutzen für unsere Haare und können bestehende Probleme (trockene Kopfhaut & Co.) sogar noch verschlimmern.
Wie entstehen graue Haare überhaupt?
Nicht nur unsere Haut am Körper und im Gesicht verändert sich, wenn wir älter werden. Für die Haare gilt das auch. Sie werden trockener und spröder, fallen schneller aus und werden grau oder weiß. Doch warum verschwindet unser natürliches Blond, Schwarz oder Braun? Ganz einfach: Die Zellen, die für die Farbpigmente sorgen (auch Melanozyten genannt) sind nicht mehr funktionsfähig. Immer weniger Stammzellen entwickeln sich zu Melanozyten, was dazu führt, dass die Haare grau oder weiß werden. Aber natürlich kann auch die genetische Veranlagung dafür sorgen, dass die Haare früher oder schneller grau werden.