Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.
Dieses Keratin-Shampoo ist mein persönlicher Testsieger - und kostet nur 3 Euro
Keratin-Shampoos sind eine echte Wohltat für geschädigtes und kaputtes Haar. Aber welches ist das beste? Beauty-Redakteurin Isabell Stiller hat die Onlineshops gecheckt und einen Testsieger in der Drogerie ausfindig gemacht.

Keratin-Shampoos helfen dabei, geschädigte Haare wieder aufzubauen.
Bis vor einem Jahr haben meine Haare hauptsächlich das gemacht, was sie wollten. Bis ich die Keratin-Behandlung bei meinem Friseur für mich entdeckt habe. Mein störrisches und strapaziertes Haar ist seitdem wie verwandelt - und mein Geldbeutel um einiges leichter. Mit 150 bis 450 Euro ist eine Keratin-Behandlung leider alles andere als günstig. Gut, dass es für zu Hause Keratin-Shampoos gibt!
Dieses Keratin-Shampoo ist mein persönlicher Testsieger
Keratin-Shampoos sind natürlich kein Ersatz für eine professionelle Keratin-Behandlung, können aber dabei helfen, die Haare glatter, glänzender und gepflegter aussehen zu lassen. Auf dem Markt gibt es mittlerweile unzählige Keratin-Shampoos. Da den Durchblick zu behalten oder das beste Produkt zu erwischen, ist gar nicht so leicht. Oder? Gute Nachrichten: Ich habe mich für Sie durch die Keratin-Shampoos getestet und meinen persönlichen Testsieger ausfindig gemacht:
Was kann das Keratin-Shampoo von Syoss?
Mit gerade mal 3 Euro ist das Keratin-Shampoo von Syoss ein echtes Schnäppchen, das in so ziemlich jeder Drogerie erhältlich ist. Schauen wir uns das Produkt nun aber genauer an und warum ich es zu meinem persönlichen Testsieger auserkoren habe. Das Keratin-Shampoo funktioniert wie eine Tiefenreparatur, die brüchiges und schwaches Haar beim Shampoonieren mit Keratin auffüllt. Die Haare werden geglättet, wirken seidiger und glänzender. Das bemerke ich bereits nach der ersten Haarwäsche.
Neben Keratin beinhaltet die Formulierung außerdem Blauen Lotus und einen Amino-Komplex. Zwei Inhaltsstoffe, die die Haare stärken und widerstandsfähiger machen. Toll: Das Shampoo besteht zu 90 Prozent aus natürlichen Inhaltsstoffen. Das gefällt meiner empfindlichen Kopfhaut natürlich sehr. Ich möchte das Keratin-Shampoo von Syoss ab sofort nicht mehr in meiner Haarpflegeroutine missen!
Auch diese Keratin-Shampoos kann ich empfehlen
Bei meiner Suche nach dem Testsieger-Keratin-Shampoo konnte mich natürlich nicht nur das Produkt von Syoss überzeugen. Gleiches gilt für diese Keratin-Shampoos:
1. Brazilian Keratin Smooth Shampoo von OGX
Auf Amazon zählt das Brazilian Keratin Smooth Shampoo von OGX zu den absoluten Bestsellern. Verwunderlich? Ist das kaum. Nicht nur der Duft, auch die Pflegewirkung ist ein Highlight. Geschädigtes Haar wird mit Keratin, brasilianischem Kokosöl, Avocadoöl und Kokosnussbutter wieder richtig schön - ganz ohne Sulfate.
2. Résistance Bain Force Architecte von Kérastase
Etwas hochpreisiger, in der Wirkung aber ebenfalls unübertroffen, ist das Résistance Bain Force Architecte Shampoo von Kérastase. Das Produkt ist wie ein Architekt fürs Haar, der die Schwachstellen aufspürt und mit einem Komplex aus Intra-Cylane, Pro-Keratin und Ceramiden wirklich jede kaputte und krause Mähne bändigt und repariert.
Lesen Sie auch: Haare schneller wachsen lassen >>
Für welches Haar ist ein Keratin-Shampoo geeignet?
Keratin-Shampoos sind eine Wohltat für strapaziertes und geschädigtes Haar. Sie enthalten Keratin, ein Protein, das natürlich in der Haarstruktur vorkommt und für Stärke und Elastizität sorgt. Durch Umwelteinflüsse sowie übermäßiges Haarstyling mit viel Hitze kann das Keratin im Haar abgebaut werden, was zu Bruch und Frizz führt. Ein Keratin-Shampoo hilft, diesen Proteinverlust auszugleichen. Es repariert und glättet die Haaroberfläche, indem es die Lücken in der Haarstruktur auffüllt. Das Ergebnis ist ein gesünderes Aussehen, mehr Glanz und eine verbesserte Haptik. Darüber hinaus kann die regelmäßige Anwendung von Keratin-Shampoos dazu beitragen, zukünftigen Schäden vorzubeugen und das Haar langfristig zu kräftigen.