Gelbstich in den Haaren mit Hausmitteln entfernen

Ein Gelbstich passiert beim Färben leider schneller als gedacht. Aber wie wird man ihn wieder los? Wir verraten Ihnen, mit welchen Hausmitteln Sie den Gelbstich ohne Chemie entfernen.

Einem schönen Blondton helfen wir gerne mal auf die Sprünge: Ob fröhliche Highlights, ein warmer Goldton oder sommerliches Aufhellen – eine Färbung sorgt für unsere Traumhaarfarbe. Doch was, wenn es nicht so ausgeht, wie gewünscht? Ein unschöner Gelbstich ist nach dem Blondieren leider keine Seltenheit...

Wie entsteht ein Gelbstich in den Haaren? 

Ein Gelbstich in den Haaren kann verschiedene Ursachen haben. Oft entsteht er durch eine ungleichmäßige Aufhellung der Haare, insbesondere bei dunklem Ausgangshaar. Wenn das Haar nicht ausreichend aufgehellt wurde, können die natürlichen, durchschimmernden Pigmente des Haares einen Gelbstich verursachen. 

Auch falsch angewendete oder minderwertige Blondiermittel können zu einem Gelbstich führen. Eine weitere mögliche Ursache ist die Verwendung von ungeeigneten Pflegeprodukten, die das Haar gelblich färben können. 

Gelbstich in den Haaren entfernen mit diesen Hausmitteln

Um einen Gelbstich zu vermeiden oder zu korrigieren, empfiehlt es sich, professionelle Haarpflegeprodukte zu verwenden und gegebenenfalls einen Friseur aufzusuchen, der das Haar professionell aufhellen und neutralisieren kann. Schnelle SOS-Abhilfe schaffen aber auch bewährte Hausmittel - zum Beispiel diese hier:

1. Zitronensaft

Der Saft der Zitronen kann dabei helfen, den Gelbstich aus den Haaren zu entfernen. Mischen Sie vier Esslöffel Zitronensaft mit 400 Millilitern Wasser in einer kleinen Schale. Dann die Mähne mit der Mixtur ausspülen. Wichtig: Bitte nicht zu oft machen, da die Säure die Haare angreifen kann.

2. Kamille

Die Pflanze soll ebenfalls gegen Gelbstich wirken. Am besten, Sie verwenden frische Blüten und geben diese in heißes Wasser. Lassen Sie den Sud gut abkühlen. Dann können Sie die Mischung in die Haare einmassieren und für fünf Minuten einwirken lassen. Im Anschluss die Mähne gut ausspülen. Hinweis: Wenn Sie mögen, können Sie diese Prozedur mehrfach wiederholen – Kamille hat nämlich eine pflegende Wirkung auf die Haare.

3. Honig

Wasser und Honig im Verhältnis 1:1 mischen. Dann die Haarkur gleichmäßig auf dem Schopf verteilen. Die Kur muss mindestens eine Stunde lang einziehen, um den Gelbstich loszuwerden, bevor sie ausgespült werden kann.

4. Backpulver

Das Pulver ist nicht nur zum Backen geeignet, sondern auch ein allseits beliebtes Hausmittel. Gegen den Gelbstich einfach ein Päckchen Backpulver mit warmem Wasser mischen - bis eine Paste entsteht. Diese Mischung dann ins trockene Haar geben und für eine halbe Stunde einwirken lassen. Anschließend die Haare ausspülen und wie gewohnt waschen.

5. Apfelessig

Zwei Esslöffel Wasser mit vier Esslöffeln Apfelessig vermischen und dann in die Mähne einmassieren. Nach einer Viertelstunde alles wieder gründlich ausspülen.

6. Olivenöl

Ein weiteres Hausmittel gegen den fiesen Gelbstich ist Olivenöl. Geben Sie dieses ins feuchte Haar. Dann ein Handtuch um den Kopf wickeln und über Nacht einwirken lassen. Das Fett soll die lästigen gelben Pigmente aus den Haaren ziehen. Am nächsten Morgen die Haare gründlich mit Shampoo waschen, damit das Öl komplett entfernt wird.

Geheimtipp: Silbershampoo

Ein Silbershampoo ist ein spezielles Haarpflegeprodukt, das dazu dient, unerwünschten Gelbstich oder Messingfarben aus blondem oder grauem Haar zu entfernen. Es enthält violette oder blau-violette Pigmente, die sich auf der Haaroberfläche ablagern und den Gelbstich neutralisieren. Das Silbershampoo kann sowohl für natürliches als auch für gefärbtes Haar verwendet werden. Es wird empfohlen, es regelmäßig anstelle des normalen Shampoos zu verwenden, um das gewünschte Ergebnis zu erzielen. 

Wichtig: Bitte behalten Sie im Hinterkopf, dass ein Silbershampoo das Haar nicht aufhellt, sondern nur den Gelbstich reduziert. Daher sollte es mit Vorsicht angewendet werden, um ein übermäßiges Lila- oder Blau-Tönungseffekt zu vermeiden.