Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.
Wie Basilikum gegen Haarausfall helfen kann
Basilikum erobert längst nicht mehr nur die Küche, sondern ab sofort auch die Köpfe. Und zwar als Wundermittel gegen (erblichen und altersbedingten) Haarausfall. Doch funktioniert das wirklich?
Inhaltsverzeichnis
- Basilikum: Das Wundermittel gegen Haarausfall?
- Im Video: So hilft Basilikum gegen Haarausfall
- Warum ist Basilikum gesund für die Haare?
- Studien belegen die Wirkung von Basilikum
- Die besten Haarpflegeprodukte mit Basilikum
- Wie oft sollte das Haar mit Basilikum behandelt werden?
- So machen Sie Basilikum-Extrakt gegen Haarausfall selbst
- Rezept für selbst gemachtes Basilikumöl
Basilikum: Das Wundermittel gegen Haarausfall?
Basilikum kennen viele nur als Küchenkraut. Doch die schmackhafte Pflanze kann noch viel mehr als nur Pasta, Salat und Co. verfeinern. Wie Rosmarin oder Brennnessel soll auch Basilikum gegen Haarausfall helfen. Und zwar vor allem gegen erblichen oder altersbedingten Verlust der Haare. Doch warum? Was genau macht die Pflanze so interessant für unsere Haare – und gibt es Studienergebnisse, die dies belegen können?
Im Video: So hilft Basilikum gegen Haarausfall
Warum ist Basilikum gesund für die Haare?
Basilikum enthält tatsächlich viele Inhaltsstoffe, die der Gesundheit der Haare zugutekommen. Darunter Mineralstoffe und Spurenelemente wie Kalium, Magnesium, Eisen und Calcium. Zudem ist Basilikum reich an Vitamin A, C, D und E. Inhaltsstoffe, die allesamt dafür sorgen, dass das Wachstum der Haare aktiviert, unterstützt und angeregt wird. Basilikum enthält aber noch einen weiteren, sehr interessanten Wirkstoff: Beta-Sitosterol. Dieser ist dem weiblichen Hormon Östrogen sehr ähnlich und der Gegenspieler von Dihydrotestosteron (DHT). DHT ist dafür bekannt, die Haarfollikel zu verkleinern, was wiederum dazu führt, dass die Haare schneller ausgehen. Das im Basilikum enthaltene Beta-Sitosterol gilt also nicht umsonst als Wundermittel gegen Haarausfall.
Auch spannend: Haarwasser gegen Haarausfall selber machen >>
Studien belegen die Wirkung von Basilikum
Auch Studien konnten die positive Wirkung von Basilikum auf die Haare bestätigen. Der im Basilikum enthaltene Stoff Beta-Sitosterol kann tatsächlich die Aktivität der 5-alpha-Reduktase hemmen. Das bedeutet im Klartext: Es entsteht weniger DHT an der Kopfhaut und der Haarverlust wird gebremst. Möchten Sie Ihren Haarausfall bekämpfen und das Haarwachstum anregen, dann sind Haarpflegeprodukte mit Basilikum optimal.
Die besten Haarpflegeprodukte mit Basilikum
Ob aus der Apotheke, Drogerie oder dem Onlineshop. Haarprodukte mit Basilikum gibt es zuhauf. Aber welche lohnen sich eigentlich wirklich bei Haarausfall und langsam wachsendem Haar? Wir haben die Onlineshops durchforstet und die besten Pflegeprodukte in unserer Galerie für Sie zusammengefasst:
Wie oft sollte das Haar mit Basilikum behandelt werden?
Damit Ihre Haare von den wachstumsfördernden Eigenschaften des Basilikums profitieren, sollten Sie die Haare täglich morgens und abends mit dem Produkt oder der selbst gemachten Basilikum-Haarkur behandeln. Ein paar Tropfen genügen in der Regel. Tipp: Nach der Haarwäsche das Produkt auf die Kopfhaut auftragen und sanft einmassieren. Dadurch wird die Wirkung noch gesteigert und die Kopfhaut kann die Nährstoffe noch besser aufnehmen.
So machen Sie Basilikum-Extrakt gegen Haarausfall selbst
Wenn Sie Ihren Haaren etwas Gutes tun möchten, müssen Sie nicht gleich auf gekaufte Produkte zurückgreifen. Sie können ein wirkungsvolles Haarwasser mit Basilikum auch ganz einfach selber machen. Dazu müssen Sie einfach nur etwa 200 g frischen Basilikum oder 100 g getrocknetes Basilikum in ein Schraubglas geben und dieses mit Alkohol auffüllen. Lassen Sie den Inhalt im Schraubglas nun etwa vier Wochen lang ziehen. Danach können Sie die Basilikum-Haarkur durch einen Kaffeefilter filtern und die gewonnene Flüssigkeit in eine Flasche mit Pipette füllen.
Tipp: Die Wirkstoffe aus dem Basilikum können noch besser freigesetzt werden, wenn Sie die Blätter vor dem Übergießen mit Alkohol zerhacken oder zerreiben.
Rezept für selbst gemachtes Basilikumöl
Ihre Kopfhaut ist empfindlich und neigt zu Trockenheit? Dann setzen Sie bei der Haarpflege am besten auf ein selbst gemachtes Basilikumöl. Dafür benötigen Sie eine saubere Flasche oder ein Schraubglas, 2 Hände Basilikumblätter (frisch) sowie kalt gepresstes Oliven-, Raps- oder Sonnenblumenöl. Zerhacken Sie die Basilikumblätter, damit die Wirkstoffe besser austreten können. Füllen Sie diese danach in eine Flasche und bedecken Sie die Blätter vollständig mit dem Öl. Das Öl vier Wochen lang ziehen lassen, gelegentlich schwenken. Nach einem Monat die Blätter herausfiltern und das fertige Basilikumöl in eine saubere und dunkle Flasche füllen. Fertig!
