Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.
Die besten Shampoos gegen fettiges Haar: Wir haben 10 Produkte unter die Lupe genommen
Schnell fettige Haare? Nervig! Doch mit der richtigen Reinigung können Sie dem Problem entgegenwirken. Wir verraten Ihnen, welches die besten Shampoos für fettiges Haar sind.

Eine Tiefenreinigung, gefällig? Kein Problem, unsere Top 10 Shampoos gegen fettiges Haar macht es möglich.
Fettige Haare sind ein nerviges Leiden. Der Ansatz sieht ölig und unhygienisch aus, während die Längen oft noch schön aussehen. Wir haben einige Shampoos gegen fettiges Haar etwas genauer für Sie unter die Lupe genommen.
Das sind die besten Shampoos für fettiges Haar
Häufig sorgt eine unpassende Haarpflege und eine unzureichende Reinigung für besonders schnell fettiges Haar. Das richtige Shampoo ist deshalb bereits die halbe Miete!
Es sollte frei von aggressiven Inhaltsstoffen sein, die die Kopfhaut zu sehr austrocknen und die Talgproduktion somit noch mehr anregen. Tiefenreinigende Inhaltsstoffe gegen Fett sowie effektive Wirkstoffe, die unsere Kopfhaut ausbalancieren, sind der Schlüssel zu schönem Haar! Wir zeigen Ihnen die besten Shampoos für fettiges Haar.
1. Sunday Shampoo von Bumble & bumble
Der Name dieses Knaller-Shampoos ist Programm: Sunday von Bumble & bumble ist extra dafür hergestellt worden, das Haar (mindestens) einmal in der Woche tiefen gründlich zu reinigen. Wann? Wenn es nach dem Hersteller geht, natürlich am Sonntag! Das im Shampoo enthaltene Ginseng wirkt als erfrischendes, wiederbelebendes Tonikum für Haare und Kopfhaut. Rosmarinextrakte stimulieren die Kopfhaut und Salbeiextrakte gehen Talg und Schmutz an den Kragen. Und das Beste habe ich Ihnen noch gar nicht erzählt: der Duft! Einmalig!
Vorteile auf einen Blick:
- Salbeiextrakte reinigen, während Ginseng stimuliert
- Das Produkt schäumt super auf und lässt sich leicht verteilen
- Der Duft!!!
2. Amino Mint von Redken
Das Amino Mint Shampoo von Redken reinigt fettige Kopfhaut und lindert gleichzeitig die Symptome gereizter Kopfhaut. Aufgrund der sauren Formulierung gleicht es den pH-Wert des Haares aus, ohne zu beschweren. Außerdem sorgt Minze mit ihren belebenden Eigenschaften für ein zusätzliches, reinigendes Gefühl, das lange anhält. Ein Amino Acid Komplex nährt und pflegt das Haar dabei zusätzlich.
Vorteile auf einen Blick
- Gleicht den pH-Wert aus
- Sorgt für sofortige Ergebnisse
- Frisches Gefühl auf der Kopfhaut
3. Scalp Specialist von Goldwell
DasDualsenses Scalp Specialist vonGoldwell ist ein Deep-Cleanse-Shampoo, das für alle Haartypen geeignet ist. Das in ihm enthaltene Zinc-PCA hilft, die Sebumproduktion zu regulieren und schnelles Nachfetten zu verhindern. Während der Inhaltsstoff Himbeersamenöl ein natürlicher Wirkstoff ist, der die Kopfhaut und das Haar vor freien Radikalen schützt und somit ganzheitlich schützt.
Vorteile auf einen Blick:
- Zink reinigt die Kopfhaut und verhindert schnelles Nachfetten
- Himbeersamenöl schützt vor freien Radikalen
- Panthenol pflegt die Kopfhaut und beruhigt sie
4. Deep Cleanse Lemon Shampoo von ahuhu by Asam Beauty
Das Deep Cleanse Lemon Shampoo von ahuhu by Asam Beauty klingt schon so, als würde es gut reinigen und dabei auch noch fantastisch nach Zitrone duften. Und es stimmt: Das Shampoo aus der XXL-Verpackung entfernt gründlich alle Stylingrückstände, Schmutz und Talg durch eine spezielle Mizellen-Technologie, die den "Dreck" praktisch wie ein Magnet anzieht. Pink Pomelo-Extrakt und Hibiskus-Extrakt sorgen während des Einschäumens zusätzlich für einen sanften Peeling-Effekt.
Vorteile auf einen Blick:
- Kommt in 500 ml Verpackung
- Peelt die Kopfhaut sanft
- Mizellen-Technologie zieht laut Hersteller den Schmutz fast magisch an
5. Detox Shampoo von Ouai
Das konzentrierte und dadurch ergiebige Detox Shampoo von Ouaibefreit das Haar und die Kopfhaut von Schmutz, Fett und anderen Stylingrückständen. Wie? Apfelessig ist hier der Wirkstoff der Stunde: Es reinigt nicht nur, sondern peelt die Kopfhaut auch noch besonders sanft. Keratin versorgt Haar und Kopfhaut zusätzlich mit Feuchtigkeit.
Vorteile auf einen Blick:
- Enthält reinigendes Apfelessig
- Keratin pflegt zusätzlich und macht Haar geschmeidig
- Zarter Duft, der nicht aufdringlich ist
6. Scalp Balance Shampoo von Wella
Das Scalp Balance Shampoo von Wellaist auf eine besonders fettige Kopfhaut ausgelegt. Der wertvolle Inhaltsstoff Allantoin reinigt gründlich und entfernt überschüssiges Öl, ohne die Haut auszutrocknen und die Talgproduktion wieder anzuregen. Zudem wird der pH-Wert der Kopfhaut ausgeglichen und wieder in Balance gebracht.
Vorteile auf einen Blick:
- Der Wirkstoff Allantoin reinigt gründlich und sanft zugleich
- Formulierung des Shampoos gleicht den pH-Wert der Haut aus
- Angenehm cremiger Duft
7. Frisch & Fruchtig Shampoo von Guhl
Das Frisch & Fruchtig Shampoo von Guhlgehört schon seit Jahren zu einem meiner persönlichen Favoriten, wenn es um die Tiefenreinigung des Haares und der Kopfhaut geht. Es reinigt nämlich ganz besonders mild und kann somit täglich angewendet werden, ohne die Kopfhaut zu reizen. Außerdem duftet es herrlich lecker nach Pfirsich und ist super ergiebig.
Vorteile auf einen Blick:
- Preis-Leistungs-Sieger!
- Sehr ergiebig
- Guhl-typischer Duft, der Erinnerungen weckt
8. Symbiose Shampoo von Kérastase
Das Symbiose Shampoo von Kérastase punktet gleich doppelt: Die enthaltene Salizylsäure klärt Ihre Kopfhaut, reinigt die Poren gründlich und befreit sie von Fett und Schmutz, während gleichzeitig Schuppen bekämpft werden. Der unverkennbare Duft der Marke macht das Haarewaschen zu einem Genussmoment im Alltag.
Vorteile auf einen Blick:
- Reinigender Wirkstoff: Salizylsäure
- Bekämpft außerdem Schuppen und Pickel auf der Kopfhaut
- Zitrischer Duft sorgt für sauberes Haargefühl
9. Flex Keratin Shampoo von Revlon
Das Flex Keratin Shampoo von Revlon ist speziell auf schnell fettendes Haar ausgelegt. Die angereicherten Keratine stärken Ihre Struktur und sorgen so für besonders stabiles, gesundes Haar. Spezielle Reinigungsmittel klären die Kopfhaut, beseitigen Öl und beugen dem Nachfetten vor.
Vorteile auf einen Blick:
- Beugt einer schnellen Nachfettung vor
- Ist sanft zur Kopfhaut
- Keratin pflegt zusätzlich und spendet Feuchtigkeit
10. Rosemary Mint Shampoo von Aveda
Das Rosemary Mint Shampo von Avedaverleiht feinem Haar Volumen und punktet mit einer antistatischen Wirkung, ohne zu beschweren. Die frische Formel enthält Pfefferminze und Rosmarin, beides schützt das Haar vor schädlichen Umwelteinflüssen und hinterlässt ein frisches Gefühl auf der Kopfhaut, das ich persönlich sehr liebe.
Vorteile auf einen Blick:
- Toller Duft mit Wiedererkennungswert
- Natürliche Formulierung
- Mit Anti-Statik-Effekt
Welche Inhaltsstoffe im Shampoo helfen gegen fettiges Haar?
Um fettiges Haar effektiv zu bekämpfen, ist es wichtig, ein Shampoo mit passenden Inhaltsstoffen zu wählen. Bestimmte Wirkstoffe helfen besonders effektiv dabei, überschüssiges Fett restlos zu entfernen und der Überproduktion vorzubeugen. Zudem sollte das Shampoo tiefen reinigende Eigenschaften haben, um Rückstände zuverlässig zu entfernen.
Salicylsäure (BHA) ist ein wichtiger Wirkstoff, der abgestorbene Hautzellen entfernt und die Poren tief von innen reinigt. So werden Verstopfungen und Ölansammlungen verhindert. Übrigens: Salicylsäure hilft auch bei fettiger Haut und verstopften Poren!
Ein weiterer wirksamer Inhaltsstoff ist Teebaumöl. Das natürliche Mittel hat antimikrobielle Eigenschaften und kann helfen, die Talgproduktion zu regulieren.
Auch hilfreich ist Zinkpyrithion. Der Wirkstoff bekämpft überschüssiges Öl und beruhigt gleichzeitig die Kopfhaut.
Weitere entfettende Wirkstoffe sind zum Beispiel Heilerde, Tonerde, Brennnessel, Minze und Zitrone.
Es gibt eine Vielzahl von Shampoos, die speziell für fettiges Haar entwickelt wurden und eine Kombination dieser effektiven Inhaltsstoffe enthalten. Sie helfen dabei, das Haar gründlich zu reinigen, überschüssiges Fett zu entfernen und gleichzeitig die Kopfhaut zu beruhigen. Es ist wichtig, das Shampoo gründlich in die Kopfhaut einzumassieren und gut auszuspülen, um sicherzustellen, dass alle Rückstände entfernt werden.
Wie oft muss man fettige Haare waschen?
Ein weit verbreiteter Mythos besagt, dass man fettiges Haar "durchfetten" lassen sollte, um die Talgproduktion zu regulieren. Dies ist jedoch laut Dermatologen nicht empfehlenswert. Das Durchfetten der Haare kann zu einer Ansammlung von Schmutz, Bakterien und abgestorbenen Hautzellen führen, was zu einer Verschlimmerung des Problems führen kann und sogar einen Hautpilz, Ekzeme und andere Hautprobleme verursachen.
Es ist ratsam, fettige Haare regelmäßig zu waschen, um überschüssiges Öl zu entfernen und die Kopfhaut sauber und gesund zu halten. Je nach individuellem Bedarf kann dies täglich oder alle paar Tage erfolgen. Wichtig ist vielmehr, ein Shampoo zu verwenden, das Ihre Bedürfnisse erfüllt und die Haut nicht durch aggressive Inhaltsstoffe austrocknet und die Talgproduktion dadurch noch mehr anregt. Bei unserer Auswahl an Shampoos gegen fettiges Haar ist mit Sicherheit auch ein passendes für Sie dabei.