Diese nährenden Shampoos lindern eine trockene Kopfhaut

Eine trockene Kopfhaut sorgt nicht nur für sprödes Haar, sondern kann auch unangenehm spannen und jucken. Welches Shampoo schafft Abhilfe? Wir verraten, welche Shampoos mit wertvollen Wirkstoffen eine trockene Kopfhaut pflegen.

Frau greift in ihre langen Haare

Das richtige Shampoo hilft gegen trockene Kopfhaut und Haare.

© Foto: iStock/_chupacabra_

Wer eine trockene Kopfhaut hat, muss zwar nicht täglich Haarewaschen – dafür kann die Haut unangenehm spannen, jucken und sogar schuppen. Zudem fehlt es auch dem Haar oft an Glanz und Feuchtigkeit.

Trockene Kopfhaut: Welches Shampoo eignet sich?

Ein gutes Shampoo ist für trockene Kopfhaut das A und O! Es sollte feuchtigkeitsspendende Inhaltsstoffe enthalten und auf aggressive Mittel verzichten. Wir zeigen Ihnen wirkungsvolle Shampoos bei trockener Kopfhaut.

1. Revive & Hydrate Shea Butter Shampoo von Maui Moisture

Das Revive & Hydrate Shea Butter Shampoo von Maui Moisture reinigt Ihre Mähne nicht nur sorgfältig, sondern schenkt ihr zugleich eine reichhaltige Pflege: Während pflegende Sheabutter, reichhaltige Kokosöl und hochwertiges Macadamia-Öl kräftigend und reparierend bis in die Haarspitzen wirken, versorgt die in der Formel enthaltene Aloe vera jede einzelne Strähne mit wertvoller Feuchtigkeit und pflegenden Nährstoffen. 

Die 3 Top Vorteile auf einen Blick:

  • Nährende Sheabutter
  • Reichhaltige Öle
  • Hydratisierendes Aloe vera

2. Coconut Milk Shampoo von OGX

Das Coconut Milk Shampoo von OGX kombiniert sanfte Reinigung mit feuchtigkeitsspendender Pflege. Die Formel des Shampoos steckt voller Nährstoffe und kommt ohne sulfathaltige Tenside aus – so verleiht es auch trockenem Haar Geschmeidigkeit und Glanz. Mit kostbaren Inhaltsstoffen wie Kokosmilch, Kokosöl und Protein wird das Haar gestärkt und hydratisiert.

Die 3 Top Vorteile auf einen Blick:

  • Nährendes Kokosöl
  • Pflegende Kokosmilch
  • Frei von sulfathaltigen Tensiden

3. Bain Riche Shampoo von Kérastase

Das Bain Riche Shampoo von Kérastase befreit Ihre Mähne nicht nur effektiv von Schmutz, sondern versorgt es auch mit wertvoller Feuchtigkeit. Die speziell für trockenes Haar entwickelte Formel unterstützt die Produktion von natürlichem Keratin, um dem Haar mehr Stärke und Glanz zu verleihen. Niacinamide und Proteine versorgen Ihr Haar mit Feuchtigkeit und sorgen für einen schönen Glanz.

Die 3 Top Vorteile auf einen Blick:

  • Für sehr trockenes Haar geeignet
  • Hydratisierende Niacinamide
  • Keratinproduktion wird angekurbelt

4. Wahre Schätze Nährendes Shampoo Mythische Olive von Garnier

Das Wahre Schätze Nährendes Shampoo Mythische Olive von Garnier setzt ganz auf die intensiv pflegende Kraft der Olive und nutzt ihre nährenden Eigenschaften, um Haar und Kopfhaut zu regenerieren, zu pflegen und zu nähren. Das reichhaltige Shampoo verleiht Ihrem Haar einen strahlenden Glanz und seidige Geschmeidigkeit.

Die 3 Top Vorteile auf einen Blick:

  • Nährendes Olivenöl
  • Pflegende Fettsäuren
  • Frei von Silikonen

5. All Soft Shampoo von Redken

Das All Soft Shampoo von Redken belebt und hydratisiert trockenes Haar und Kopfhaut. Ein innovativer Protein-Komplex reinigt das Haar sanft und pflegt es vom Ansatz bis in die Spitzen. Angereichert mit wertvollen Inhaltsstoffen wie Omega-6 und Argan-Öl sorgt das Pflegeshampoo zudem für intensive Geschmeidigkeit. 

Die 3 Top Vorteile auf einen Blick:

  • Innovativer Protein-Komplex reinigt sanft
  • Nährendes Argan-Öl
  • Pflegendes Omega-6

Was fehlt der Kopfhaut bei Trockenheit? 

Trockene Kopfhaut entsteht, wenn die natürlichen Öle und Feuchtigkeit der Kopfhaut verloren gehen oder nicht ausreichend produziert werden. Dies kann zu einer gestörten Hautbarriere führen, wodurch die Kopfhaut anfälliger für Irritationen wird. Ein Mangel an Feuchtigkeit und Lipiden, wie z.B. Ceramiden, kann zu Trockenheit, Schuppenbildung und Juckreiz führen. 

Die Ursachen für trockene Kopfhaut können vielfältig sein, von Umweltfaktoren bis hin zu genetischen Veranlagungen. Ein wichtiger Faktor in der Bekämpfung von trockener Kopfhaut und deren Begleitsymptomen ist die Wahl des richtigen Shampoos. 

Trockene Kopfhaut: Welches Shampoo ist das Richtige?

Das richtige Shampoo spielt eine entscheidende Rolle bei der Pflege und Behandlung trockener Kopfhaut. Ein gutes Shampoo sollte nicht nur die Haare reinigen, sondern auch die Kopfhaut pflegen und mit Feuchtigkeit versorgen. Es sollte sanft genug sein, um die Kopfhaut nicht auszutrocknen, aber dennoch effektiv genug, um Schmutz und Ablagerungen zu entfernen. 

Am wichtigsten bei trockener Kopfhaut sind feuchtigkeitsspendende Inhaltsstoffe im Shampoo. Diese helfen, den Feuchtigkeitsgehalt der Kopfhaut auszugleichen und die Hautbarriere zu stärken. Hier sind einige Inhaltsstoffe, von der eine trockene Kopfhaut profitiert:

1. Glycerin

Ein feuchtigkeitsspendender Inhaltsstoff, der hilft, Feuchtigkeit in der Kopfhaut einzuschließen und Trockenheit zu bekämpfen.

2. Panthenol (Provitamin B5)

Dieser Inhaltsstoff hat feuchtigkeitsspendende Eigenschaften und kann helfen, die Kopfhaut zu beruhigen und zu regenerieren.

3. Aloe vera

Bekannt für seine beruhigenden und feuchtigkeitsspendenden Eigenschaften, kann Aloe vera dazu beitragen, die Kopfhaut zu beruhigen und das Feuchtigkeitsniveau auszugleichen.

4. Jojobaöl

Ein leichtes Öl, das der Kopfhaut Feuchtigkeit spendet, ohne die Haare zu beschweren.

Verzichten Sie auf diese Inhaltsstoffe bei einem Shampoo für trockene Kopfhaut

Bei trockener Kopfhaut ist es wichtig, auf bestimmte Inhaltsstoffe zu verzichten, die die Kopfhaut weiter austrocknen können. Diese können unter anderem sein:

1. Sulfate

Sulfate sind aggressive Reinigungsmittel, die die natürlichen Öle der Kopfhaut stark entfernen können.

2. Alkohol

Bestimmte Arten von Alkohol, wie z.B. Isopropylalkohol, können die Kopfhaut austrocknen und reizen.

3. Duftstoffe

Künstliche Duftstoffe können irritierend wirken und trockene Kopfhaut verschlimmern.