Curtain Bangs ohne Hitze stylen: So gelingen die perfektes Waves über Nacht

Curtain Bangs müssen aufwendig gestylt werden? Nein! Ich verrate Ihnen, wie perfekt gestylte Curtain Bangs über Nacht gelingen - ganz ohne Hitze.

Curtain Bangs stylen ohne Hitze - und zwar über Nacht

Perfekt gestylte Curtain Bangs gelingen auch ohne Hitze.

© Foto: privat

Als mir meine Friseurin vor einem halben Jahr Curtain Bangs geschnitten hat, habe ich noch gedacht: Was mache ich hier eigentlich? Ich will schließlich nicht Stunden damit verbringen, meine Haare zu stylen. Dabei waren meine Sorgen völlig unbegründet. Denn die perfekten Curtain Bangs - das habe ich mit der Zeit herausgefunden - gelingen auch ohne Hitze. Und zwar am besten über Nacht!

Top gestylte Curtain Bangs über Nacht

Vergessen Sie Ihr Glätteisen oder den Lockenstab. Für meine perfekt gestylten Curtain Bangs sind weder spezielle Tools, noch Stylinggeräte notwendig. In meiner Anleitung erkläre ich Ihnen Schritt für Schritt, was Sie benötigen und wie genau Sie vorgehen müssen.

Benötigte Produkte und Utensilien

Für die fluffigsten und schönsten Curtain Bangs müssen Sie folgendes besorgen:

  • 2 x No Crease Hair Clips (gibt's zum Beispiel in der Drogerie)
  • 1 Haargummi
  • 1 Stielkamm
  • Trockenshampoo (optional)
  • Stylingcreme (optional)

Mein Tipp: Trockenshampoo wird nur benötigt, wenn Sie Ihre Haare vorher nicht frisch gewaschen haben. Ich verwende das Trockenshampoo zwischen den Haarwäschen sehr gerne, um meinen Bangs mehr Volumen und Fluffigkeit zu verleihen.

#1 Schritt: Curtain Bangs abteilen

Wichtig: Die hier vorgestellte Methode funktioniert für meine Haare am besten, kann aber natürlich nach Lust und Laune nach Ihren eigenen Bedürfnissen angepasst werden. Damit die Curtain Bangs auch ohne Hitze perfekten Schwung bekommen und wie eine 1 sitzen, werden die Curtain Bangs zuerst abgeteilt. So, als würden Sie gerade Ihre Haare stylen.

Curtain Bangs stylen ohne Hitze - Schritt 1: Curtain Bangs abteilen

Im ersten Schritt werden die Curtain Bangs vom Rest der Haare abgeteilt.

© Foto: privat

Den Rest der Haare binde ich vor dem Schlafengehen mit einem Seidenhaargummi zusammen. Seide ähnelt unserer eigenen Haarstruktur und ist besonders schonend. So vermeide ich Haarbruch, Spliss, Kräuseln und unschöne Haardellen am nächsten Morgen. 

Wichtig: Sollten Sie Ihre Haare vorher frisch gewaschen haben, föhnen Sie diese bitte vorher unbedingt trocken. So vermeiden Sie unschöne Dellen und Knicke in den Haaren.

#2 Schritt: Curtain Bangs zu halben Schnecken formen

Sind die Haare zusammengebunden? Dann widmen wir uns jetzt dem Stylen der Curtai Bangs. Stellen Sie sich dafür am besten vor einen Spiegel. Nehmen Sie die erste Haarsträhne in die Hand und formen Sie aus dieser eine halbe Schnecke - wie auf dem Bild. Dadurch bekommen die Curtain Bangs über Nacht den gewollten Schwung. Danach die Strähne mit einem No Crease Hair Clip am Oberkopf feststecken.

Curtain Bangs stylen ohne Hitze - Schritt 2: Haarsträhnen zu halben Schnecken formen

Im nächsten Schritt formen Sie aus den Haarsträhnen halbe Schnecken.

© Foto: privat

Für diese Methode können Sie alternativ auch Haarklemmen verwenden. Am Anfang ist das Abstecken etwas knifflig. Auch findet man nicht immer gleich die perfekte Form. Lassen Sie sich davon nicht entmutigen. Mit der Zeit wird Ihnen das Stylen der Curtain Bangs ohne Hitze ins Blut übergehen und Sie werden die Schritte im Schlaf können.

#3 Schritt: Curtain Bangs beidseitig festklammern

Der 3. Styling-Schritt läuft genauso ab wie der davor: Schnappen Sie sich die Haarsträhne auf der anderen Seite und formen Sie auch aus dieser eine halbe Schnecke. Die in Form gebrachte Haarsträhne wird dann auch wieder mit einer Haarklemme oder einem Clip festgesteckt. Alternativ können Sie auch weiche Lockenwickler verwenden. Ich persönlich habe bisher aber die besten Ergebnisse mit Klammern oder Clips erzielt.

Curtain Bangs stylen ohne Hitze - Schritt 3: Haarsträhnen auf beiden Seiten festklemmen

Die Haarsträhnen werden auf beiden Seiten ab Oberkopf festgesteckt.

© Foto: privat

Die Enden der Haarsträhnen dürfen ruhig herunterhängen. Wichtig ist, dass Sie die Haarsträhnen etwa in der Mitte mit einer Haarklemme oder einem Clip fixieren. So erzielen Sie am besten den gewünschten "Curtain"-Effekt am nächsten Morgen.

#4 Schritt: Curtain Bangs über Nacht fixiert lassen

Sind die Haarsträhnen fixiert, dann sollten Ihre Haare jetzt in etwa so wie bei mir auf dem Bild aussehen. Jetzt können Sie sich auch schon ins Bett legen und schlafen gehen. Und während Sie ins Land der Träume entschwinden, bringen die Clips die Curtain Bangs ohne Hitze in Form. Genial, oder?

Curtain Bangs stylen ohne Hitze - Schritt 4: Curtain Bangs über Nacht in Form bringen

Mit den festgesteckten Curtain Bangs geht es jetzt ins Bett!

© Foto: privat

Sollten Sie mal eine schnelle Auffrischung benötigen, können Sie Ihre Curtain Bangs auch einfach nur für ein paar Minuten oder ein paar Stunden hochstecken. Je nachdem, wie viel Zeit Sie gerade haben. Ich stecke meine Curtain Bangs tatsächlich jede Nacht vor dem Schlafengehen hoch. So wache ich jeden Morgen mit perfekt gestylten Haaren auf und muss gar nicht mehr viel machen.

Mein Tipp: Um ganz ungestört schlafen zu können, ist es wichtig, dass Sie die Haarsträhnen möglichst am Oberkopf fixieren. Gerade bei Seitenschläfern können die Haarspangen sonst unangenehm drücken. Ich hatte bisher aber eher selten Probleme damit.

#5 Schritt: Curtain Bangs in Form zupfen

Am nächsten Morgen werden die Curtain Bangs nur noch minimal in Form gebracht. Dazu die Clips lösen und in Form zupfen. Nicht auskämmen! Sonst gehen Schwung und Volumen verloren. Lieber mit ein wenig Stylingcreme oder Wachs die Strähnen fixieren und maximal etwas mit den Haaren durch die Strähnen fahren.

Curtain Bangs stylen ohne Hitze - Schritt 5: Haarsträhnen in Form zupfen

Nach dem Aufstehen werden die Curtain Bangs in Form gezupft.

© Foto: privat

So. Das war's auch schon mit dem Styling der Curtain Bangs. Wie Sie sehen, klappt das auch ohne Hitze und Stylingtools ziemlich gut! Sollten Ihre Haare mal nicht mehr ganz so frisch ein oder fehlt es ihnen an Volumen, dann geben Sie ruhig einen mini Sprühstoß Trockenshampoo in die Haare. Kurz einwirken lassen, Strähnen mit den Fingern durchwuscheln. Schon sind die Bangs wieder fluffig, voluminös und frisch.

Muss man Curtain Bangs jeden Tag stylen?

Nein. Wenn Sie auf meine Methode setzen, stylen sich die Curtain Bangs quasi von selbst. Ich bringe meine Haarsträhnen vor dem Schlafengehen wirklich immer wieder in die Schnecken-Form. Auf diese Weise sind die Curtain Bangs übrigens nicht nur jeden Morgen perfekt gestylt. Da die Haarsträhnen keinen direkten Kontakt mehr zur Haut haben, bleiben sie auch länger frisch und die Bangs müssen seltener gewaschen werden.

Meine Top 5 Produkte für perfekte Curtain Bangs

Damit meine Curtain Bangs am nächsten Morgen auch ohne Hitze perfekt gestylt sind, verwende ich am liebsten die 5 folgenden Produkte für meine tägliche Styling-Routine:

#1 No Crease Hair Clips von BYBARB

Ich liebe, liebe die No Crease Hair Clips von BYBARB. Ich verwende die Clips am liebsten, da sie keine unschönen Dellen oder Knicke in den Haaren verursachen. Das glatte Design schont die Haare und ist daher optimal für das tägliche Styling geeignet. Haarbruch muss man hier nicht befürchten.

#2 Fresh Affair Refreshing Trockenshampoo von Kérastase

Curtain Bangs haben im Alltag Kontakt zur Gesichtshaut und werden dadurch schnell mal fettig. Um die Strähnen schnell wieder frisch zu machen, verwende ich sehr gerne das Fresh Affair Refreshing Trockenshampoo von Kérastase. Das Trockenshampoo ist auch ein toller Volumenbooster für zwischendurch.

#3 Gneiss Moulding-Paste von Maria Nila

Auch Stylingcreme zählt zu meinen absoluten Lieblingsprodukten, um meine Curtain Bangs in Form zu bringen. Die Gneiss Moulding-Paste von Mara Nila gibt den Haarsträhnen Struktur und Griffigkeit und bringt sie optimal in Form. Volumen inklusive!

#4 Brooklyn Bombshell Blowout Volume Spray von Amika

Gerade zwischen den Haarwäschen oder an Bad Hair Days ist Trockenshampoo manchmal nicht ausreichend. An solchen Tagen greife ich am liebsten zum Brooklyn Bombshell Blowout Volume Spray von Amika. In die Haare gesprüht sorgt es für eine ordentliche Portion Volumen, Fülle und Textur.

#5 Seidenhaargummis von Slip Silk

Ich bin großer Fan von allen Produkten, die Gründerin Fiona Stewart im Sortiment hat. Damit meine Haare trotz Pferdeschwanz im Schlaf keinen Schaden nehmen, verwende ich am liebsten die super weichen und luxuriösen Seidenhaargummis von Slip Silk. Etwas teuer, aber ein absoluter Gamechanger bei der Haarpflege! Ich habe meine alten Haargummis mittlerweile aussortiert und verwende nur noch diese.