Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.
Scalp Brush Erfahrungen: Regt das Tool wirklich das Haarwachstum an? Ein Selbstversuch
Eine gesunde Kopfhaut und verbessertes Haarwachtum - das verspricht die Scalp Brush. Ob es wirklich etwas bringt, lesen Sie hier.

Die Scalp Brush soll vor allem das Haarwachstum fördern.
Nicht nur Haarpflegeprodukte fürs Haarwachstum werden immer beliebter, gleiches gilt auch für Tools wie zum Beispiel die Scalp Brush. Aber ob die wirklich etwas bringt? Für diesen Test habe ich die Kopfhautbürste über 6 Monate täglich verwendet.
Was kann die Scalp Brush?
Bei der Scalp Brush von Douglas handelt es sich um eine spezielle Bürste mit Silikonnoppen, mit der die Kopfhaut im nassen und einshampoonierten Zustand massiert werden kann.
Die Scalp Brush von Douglas verwöhnt Kopfhaut und Haar mit einem sanften Massagepeeling. Gleichzeitig sorgt die Brush dafür, dass das Shampoo schön aufgeschäumt wird und Haarkuren, Masken & Co. noch leichter in die Kopfhaut einmassiert werden können.
Meine Erfahrungen mit der Scalp Brush
Sie denken über den Kauf einer Scalp Brush nach, sind aber unschlüssig, ob das Tool wirklich etwas bringt? Vielleicht hilft Ihnen mein Erfahrungsbericht dabei, eine Entscheidung zu treffen.
#1 Shampoo schäumt noch besser
Warum ich mein Haarshampoo seit rund 6 Monaten nicht mehr mit den Händen einarbeite? Mit der Scalp Brush funktioniert das Aufschäumen gleich noch viel besser. Die kreisenden Bewegungen sorgen für einen richtig schönen, dichten Schaum. So wird selbst die fettigste Kopfhaut wieder richtig schön sauber und das Haar wunderbar fluffig.
#2 Tiefenreinigung für die Kopfhaut
Ob Schuppen, Sebum, Stylingreste, Schmutz oder Staubpartikel. Auf der Kopfhaut sammelt sich mit der Zeit ganz schön viel an. Und genau hier kommt die Scalp Brush ins Spiel. In Kombination mit einem Tiefenreinigungsshampoo wirkt das kleine Tool wie ein Mini-Staubsauger, der die Kopfhaut wieder aufatmen lässt. Meine Kopfhaut war nie sauberer. Schüppchen habe ich seither keine mehr.
#3 Sorgt für Entspannung
Warum ich meine Scalp Brush nicht mehr unter der Dusche missen möchte? Die Bürste fördert nicht nur die Durchblutung und löst Dreck, Stylingreste und Schmutz. Die Massageeinheit fördert so ganz nebenbei auch die Entspannung. Nach einem anstrengenden Tag gönne ich mir besonders gerne eine kleine Massageeinheit mit der Scalp Brush. Wirkt übrigens auch Wunder bei Spannungskopfschmerzen!
#4 Fördert gesundes Haarwachstum
Eines gleich vorweg: Egal, welche und wie viele Mittel fürs Haarwachstum Sie auch verwenden, um Ihre Haare schneller wachsen zu lassen: Der natürliche Wachstumsprozess lässt sich nicht beschleunigen, aber verbessern. Und in dieser Hinsicht ist die Scalp Brush eine echte Bereicherung. Sie fördert nämlich aktiv die Durchblutung und das wiederum wirkt sich positiv auf das Haarwachstum und die Gesundheit der Kopfhaut aus.
#5 Verbessert die Aufnahme von Wirkstoffen
Ein weiterer Punkt, den ich sehr an meiner Scalp Brush schätze: Durch die durchblutungsfördernde Wirkung werden die Haarfollikel auch mit mehr Sauerstoff versorgt. Das wiederum sorgt dafür, dass die Wirkstoffe aus den Haarpflegeprodukten noch besser wirken können.
Lohnt sich eine Scalp Brush? Mein Fazit
Absolut. Ich möchte nicht mehr ohne meine Scalp Brush. Die Bürste ist eine echte Bereicherung für die Haarpflegeroutine. Sie fördert nicht nur die Gesundheit von Kopfhaut und Haaren, auch meine mentale Gesundheit profitiert von der Massageeinheit. Danach fühle ich mich immer herrlich entspannt und gelassen. Von mir gibt es also eine klare Kaufempfehlung für die Scalp Brush.
Auch diese Tools für Kopfhaut und Haar empfehle ich
Noch mehr Tools für gesunde Kopfhaut und Haare gefällig? Diese 3 Produkte sind eine echte Bereicherung für jede Haarpflegeroutine:
#1 The Hair Conditioner von RAAW Alchemy
Mein absoluter Lieblingsconditioner ist und bleibt der The Hair Conditioner von RAAW Alchemy. Ein unglaublicher cremiger, luxuriöser und nährender Conditioner, der Kopfhaut und Haare mit Algen, Sheabutter und Ylang-Ylang so richtig verwöhnt.
#2 Kopfhautbürste von Aveda
Wenn Sie auf der Suche nach einer richtig guten Massagebürste für empfindliche Kopfhaut sind, kann ich auch die Scalp Brush von Aveda sehr empfehlen. Die Borsten sind sehr fein. Das macht die Kopfhautmassage besonders angenehm.
#3 Haaröl von Gisou
Vor dem Duschen verwöhne ich Kopfhaut und Haare am liebsten mit dem Haaröl von Gisou. Mit der Scalp Bursh einmassieren, einige Stunden einwirken lassen und nach der Haarwäsche über seidig-glänzendes Haar freuen!