Diese Shampoos mit Salicylsäure bekämpfen Schuppen, fettige Kopfhaut und Juckreiz

Schuppen, schnell fettige Kopfhaut, Juckreiz – ein Shampoo mit Salicylsäure kämpft effektiv gegen viele Probleme. Kein Wunder, dass der Wirkstoff nicht nur in der Skincare, sondern auch in der Haarpflege ein beliebter Inhaltsstoff ist. Wir zeigen Ihnen die besten Shampoos mit Salicylsäure!

Shamooos mit Salicylsäure

Wir verraten Ihnen, was Shampoos mit Salicylsäure alles für unsere Haare tun!

© Foto: Unsplash/Nick Fewings, Collage: fuersie.de

Was unserer Haut im Gesicht guttut, kann auch unserer Kopfhaut nicht schaden. Kein Wunder also, dass sich der beliebte Skincare-Wirkstoff Salicylsäure auch seinen Weg in unsere Haarpflegeprodukte gebahnt hat. 

Die besten Shampoos mit Salicylsäure

Von schnell fettigem Haar über Schuppen bis hin zu Unreinheiten auf der Kopfhaut ist ein Shampoo mit Salicylsäure die Lösung für viele Beauty-Probleme. Wir zeigen Ihnen unsere Favoriten zum Nachshoppen!

1. Root Re-Boot von Lador

Das Root Re-Boot Vitalizing Shampoo von Lador ist ein erfrischendes Pflege-Shampoo, das speziell für trockene Kopfhaut entwickelt wurde, um Haarausfall vorzubeugen. Wirksame Inhaltsstoffe wie Salicylsäure, Depanthenol und Niacinamid reinigen die Kopfhaut gründlich und beugen Haarausfall vor, indem überschüssiger Talg, Ablagerungen und abgestorbene Hautzellen entfernt werden. Menthol verleiht ein lindernd kühlendes Gefühl, das die Kopfhaut nach der Anwendung erfrischt.

Die 3 Top Vorteile auf einen Blick:

  • Salicylsäure wirkt exfolierend
  • Niacinamid gegen Hautirritationen
  • Menthol lindert und erfrischt die Kopfhaut

2. Guava Scalp Relief Shampoo von Cantu

Das Guava Scalp Relief Shampoo von Cantu eignet sich besonders zur Linderung von Kopfhautirritationen. Das tiefenreinigende Shampoo klärt die Kopfhaut intensiv, beseitigt Ablagerungen und beruhigt die Kopfhaut. Salicylsäure lindert die Schuppenbildung, Teebaumöl wirkt antibakteriell und Menthol erfrischt. Ideal gegen Juckreiz, Irritationen und Schuppen.

Die 3 Top Vorteile auf einen Blick:

  • Salicylsäure lindert Schuppen
  • Tiefenreinigende Entfernung von Ablagerungen
  • Erfrischt und beruhigt die Kopfhaut
Cantu Shampoo mit Salizylsäure
© Foto: PR

3. Symbiose Purifiyng Anti-Dandruff Cellular Shampoo von Kérastase

Das Symbiose Purifiyng Anti-Dandruff Cellular Shampoo von Kérastase eignet sich speziell für fettige Schuppen bei öliger Kopfhaut. Es reinigt und klärt Haar und Kopfhaut intensiv. Die Schaumformel enthält die Wirkstoffe Salizylsäure und Pirocton-Olamin, die sanft peelen, um abgestorbene Hautzellen, Schuppen und überschüssiges Fett zu entfernen. Das Shampoo ist sogar für empfindliche Kopfhaut geeignet.

Die 3 Top Vorteile auf einen Blick:

  • Salicylsäure gegen fettige Schuppen
  • Bekämpft ölige Kopfhaut
  • Klärt Poren und beugt Unreinheiten vor

4. Coco Water klärendes Shampoo von Garnier Fructis

Das Coco Water klärendes Shampoo von Garnier Fructis shoppen Sie für wenig Geld in der Drogerie. Trotzdem punktet es mit großer Wirkung: Es kümmert sich speziell um Haare, die am Ansatz fettig sind und in den Spitzen trocken. Salicylsäure reinigt die fettige Kopfhaut, während Kokoswasser und B-Vitamine die trockenen Spitzen mit Feuchtigkeit versorgen.

Die 3 Top Vorteile auf einen Blick:

  • Salicylsäure bekämpft fettigen Ansatz
  • Pflegende Inhaltsstoffe gegen trockene Spitzen
  • Preisgünstig
Garnier Fructis Shampoo mit Salizylsäure
© Foto: PR

5. Selensiv Shampoo von Dermasence

Das medizinische Selensiv Shampoo von Dermasence wirkt mit dem Aktivstoff Selendisulfid hartnäckigen Schuppen bei fettiger und trockener Kopfhaut entgegen. Teebaumöl entfaltet seine natürliche antimikrobielle Wirkung bei jeder Haarwäsche und beugt auch Unreinheiten vor. Salizylsäure unterstützt aktiv das Lösen von Schuppen jeglicher Art. 

Die 3 Top Vorteile auf einen Blick:

  • Medizinisches Shampoo
  • Salicylsäure und Selendisulfid gegen Schuppen
  • Teebaumöl wirkt antimikrobiell

Ist Shampoo mit Salicylsäure gut für die Haare?

Ein Salicylsäure-Shampoo kann vor allem eine wirksame Lösung für verschiedene Kopfhautprobleme sein. Salicylsäure, eine Beta-Hydroxysäure (BHA), ist bekannt für ihre exfolierenden und entzündungshemmenden Eigenschaften. Deshalb wird sie auch als chemisches Peeling bezeichnet. Sie ist vor allem in der Hautpflege für das Gesicht bekannt, und hilft vor allem gegen verstopfte Poren, Unreinheiten, Pickel, aber punktet auch mit Anti-Aging-Eigenschaften. Wenn Salicylsäure in Shampoos verwendet wird, kann sie dazu beitragen, die Gesundheit der Haare und Kopfhaut zu verbessern.

Shampoo mit Salicylsäure gegen Pickel, Schuppen und Kopfhautprobleme

Salicylsäure hat gleich mehrere Vorteile für die Haare und Kopfhaut, weshalb sich ein Shampoo mit Salicylsäure für viele Haartypen eignet. 

Schnell fettiges Haar

Da Salicylsäure abgestorbene Hautzellen und überschüssiges Fett effektiv entfernt, ist ein Shampoo mit Salicylsäure besonders bei schnell fettender Kopfhaut von Vorteil. Durch die Exfoliation wird die Kopfhaut intensiv gereinigt und auch verstopfte Poren werden vorgebeugt.

Pickel auf der Kopfhaut

Ein weiterer Vorteil von Salicylsäure die effektive Wirkung gegen Pickel und Unreinheiten. Pickel auf der Kopfhaut können aufgrund von verstopften Poren oder einer übermäßigen Talgproduktion entstehen. Salicylsäure wirkt als effektiver Entzündungshemmer und kann dabei helfen, die diese schneller zu reduzieren und die Poren zu klären.

Juckende Kopfhaut

Nicht nur bei fettiger und unreiner Kopfhaut kann ein Shampoo mit Salicylsäure eine tolle Lösung sein. Auch juckende Kopfhaut profitiert von einem Salicylsäure-Shampoo. Salicylsäure hat beruhigende Eigenschaften, die dazu beitragen können, den Juckreiz zu lindern und die Kopfhaut zu beruhigen.

Trockene Schuppen

Vor allem bei Schuppen sind Salicylsäure-Shampoos eine beliebte Option. Trockene Schuppen können durch eine übermäßige Ansammlung von abgestorbenen Hautzellen verursacht werden. Die exfolierenden Eigenschaften der Salicylsäure können dazu beitragen, diese abgestorbenen Zellen sanft zu entfernen und die Kopfhaut zu hydratisieren.

Fettige Schuppen

Auch fettigen Schuppen sagt ein Shampoo mit Salicylsäure den Kampf an. Fettige Schuppen entstehen durch eine übermäßige Talgproduktion auf der Kopfhaut. Salicylsäure kann dabei helfen, überschüssiges Fett abzutragen, die Zellerneuerung anzukurbeln und die Poren zu reinigen.