Ziip Halo Erfahrungen: Ich habe das Gerät 6 Wochen getestet - das ist mit meiner Haut passiert

Der Ziip Halo soll das Gesicht sofort straffer, glatter und konturierter aussehen lassen - und nach 6 Wochen sogar zu dauerhaften Ergebnissen führen. Ob's klappt? Ich habe es ausprobiert.

Ziip Halo Erfahrungen - das Gerät im großen Test

Der Ziip Halo strafft und liftet das Gesicht bereits nach der ersten Behandlung.

© Foto: privat; Grafik: fuersie.de

Gefühlt kommen jede Woche neue Beauty-Tools auf den Markt, die das Gesicht jugendlicher und frischer aussehen lassen sollen. Ganz hoch im Kurs zurzeit? Geräte mit Mikrostrom. Auch der beliebte Ziip Halo macht sich diese Technologie zunutze. Stars wie Jennifer Aniston oder Elizabeth Olsen schwören darauf. Gutes Marketing oder eine echte Geheimwaffe? Ich wollte es ganz genau wissen und habe das Gerät getestet.

Was kann der Ziip Halo?

Beim Ziip Halo handelt es sich um ein kleines, sehr handliches Gerät mit zwei Metallkugeln, das auf eine Kombination aus Nano- und Mikrostrom setzt, um die Haut zu straffen, liften und insgesamt zu verbessern.

Ziip Halo
© Foto: PR

Während der hochfrequentierte Mikrostrom die Gesichtsmuskeln durch Anspannung und Entspannung straffen und liften soll, regt der Nanostrom die Kollagenproduktion und Zellregeneration an. Das Ziel? Die Haut von innen heraus zu verjüngen. Wer den Ziip Halo regelmäßig anwendet, wird nicht nur mit gemilderten Falten und Linien, sondern auch mit strafferen Konturen, einem ausgeglichenen Teint und einem schönen Glow belohnt werden. Und zwar innerhalb von nur 6 Wochen - ganz ohne Eingriff...

Meine Erfahrung mit dem Ziip Halo

Mit 400 Euro ist der Ziip Halo nun wirklich kein Schnäppchen. Die Anschaffung des Beauty-Tools will also gut überlegt sein. Damit Sie sich ein besseres Bild von den Vor- und Nachteilen machen können, habe ich in meinem Erfahrungsbericht alles festgehalten, was mir während der 6-wöchigen Anwedungszeit aufgefallen ist. Inklusive Vorher-Nachher-Fotos.

#1 Handliches und praktisches Design

Was mir sofort positiv aufgefallen ist, als ich den Ziip Halo das erste Mal aus seiner Box geholt habe? Das Gerät ist sehr hochwertig verarbeitet und überzeugt mit einem sehr handlichen und praktischen Design.

Der Ziip Halo ist klein und handlich

Der Ziip Halo ist klein und handlich.

© Foto: privat

Ganz besonders überzeugt mich die Handhabung. Im Vergleich zu anderen Mikrostromgeräten ist der Ziip Halo leicht gebogen - fast wie eine Banane. Dadurch kann sich das Gerät noch besser den Gesichtskonturen anpassen und diese trainieren. Vor allem an der Kinnpartie, den Wangenknochen, der Nase und der Stirn ist die Anwendung dank des gebogenen Designs besonders einfach.

#2 Strafft den Teint

Für ein strafferes Gesicht ist normalerweise ein professionelles Lifting (z.B. mit Botox oder einem Fadenlifting), im fortgeschrittenen Alter sogar eine operative Gesichtsstraffung nötig. Der Ziip Halo will genau das auch können - aber eben ganz ohne Spritze oder Skalpell. Klingt fast zu schön, um wahr zu sein. Oder? Nach rund 6 Wochen täglicher Anwendung kann ich sagen: Ziip Halo hält tatsächlich, was versprochen wird. Meine Haut wirkt insgesamt straffer, frischer und geliftet. Meine Dermatologin hat jetzt definitiv Konkurrenz bekommen!

#3 Sofortiger Liftingeffekt

Ein sofortiger Liftingeffekt? Im ersten Moment habe ich natürlich gedacht: Ach, come on... Jetzt übertreibt ihr aber. Tja. Was soll ich sagen? Der Ziip hat mich tatsächlich positiv überrascht. Direkt nach der 1. Anwendung konnte ich im Spiegel einen kleinen Unterschied bemerken. Der Liftingeffekt war bei mir vor allem an den Augenbrauen und an den Wangen sichtbar.

#4 Durchdachtes Design

Ich habe schon das eine oder andere Mikrostromgerät fürs Gesicht getestet. Was mich so richtig ärgert? Unbrauchbare Apps, die noch dazu mit kostspieligen Abos verbunden sind. Der Ziip Halo überzeugt auch in dieser Hinsicht. Die App enthält nicht nur einen Behandlungsplan, sondern noch dazu kostenlose Video-Behandlungen mit Gründerin Melanie Simon, die auf verschiedene Effekte abzielen. Die Behandlung "Lifting" zählt zu meinen absoluten Favoriten. Für den Soforteffekt kann ich persönlich das 6-Minuten-Training "Sofortige Belohnung" sehr empfehlen.

Der Ziip Halo ist einfach zu bedienen

Besonders gut gefällt mir die Anwendung in Kombination mit der Ziip Halo App.

© Foto: privat

Wer möchte, kann übrigens individuelle Programme direkt bei Erfinderin Melanie Simone anfragen, die perfekt auf die eigenen Hautbedürfnisse zugeschnitten sind. Das kostet natürlich, ist aber kein Muss. Ein tolles Extra aber allemal. Warum ich den Ziip Halo allen empfehle - vor allem aber Einsteiger:innen? Nicht nur die App ist gut durchdacht. Gleiches gilt auch für den Ziip Halo selbst. Bleibe ich zu lange auf einer Stelle, vibriert das Gerät. Wenn es an der Zeit ist, die andere Seite des Gesichtes zu trainieren, informiert mich der Ziip Halo ebenfalls durch eine kurze Vibration. Smart!

#5 Sorgt für einen wunderschönen Glow

Für einen natürlichen Glow habe ich in der Vergangenheit vor allem auf Foundations, Rouge, Concealer und Bronzer mit Glow-Effekt gesetzt. Nicht zu vergessen: Highlighter. Mittlerweile sind die Produkte überflüssig. Der Ziip Halo sorgt nämlich für den ultimativen Glow. Doch Achtung! Dafür sollte das Gerät unbedingt täglich verwendet werden. Klingt anstrengend? Sehen Sie es als Motivation. Für einen straffen und starken Körper gehen wir ja auch nicht nur zweimal im Jahr ins Gym!

#6 Konturiert die Gesichtszüge

Sie wünschen sich definierte Gesichtszüge - vor allem am Kinn? Auch dann werden Sie den Ziip Halo lieben. Vergleiche ich mein Gesicht vor der Behandlung und 6 Wochen später, wirkt mein Gesicht konturierter, definierter und irgendwie auch schlanker. Vor allem an der Kinnpartie und den Wangen. Fast so, als hätte der Mikrostrom meine Gesichtsmuskeln in den letzten 6 Wochen so richtig gestählt und in wahrsten Sinne des Wortes "in shape" gebracht.

Ziip Halo Vorher und Nachher im Vergleich

Reden und versprechen kann man viel. Gerade in Sachen Cremes, Gadgets und & Co. Was zählt, sind die Ergebnisse. Damit Sie sich ein genaues Bild davon machen können, wie genau Ziip Halo mein Gesicht innerhalb von 6 Wochen verändert und verbessert hat, habe ich den Effekt in Vorher- und Nachher-Foto für Sie festgehalten. Ich bin auf den Fotos vollkommen ungeschminkt, um den Eindruck nicht zu verfälschen. Links sehen Sie meine Haut vorher - rechts 6 Wochen nach der täglichen Anwendung.

Ziip Halo Vorher und Nachher

Links meine Haut vorher - rechts meine Haut 6 Wochen nach der Verwendung vom Ziip Halo.

© Foto: privat

Meine Haut vorher

Was meine Haut angeht, hat es die Genetik es tatsächlich ganz gut mit mir gemeint. Mit Hautunreinheiten & Co. habe ich zwar keine Probleme, dafür aber mit einem eher müden und fahlen Teint sowie trockener und schnell reizbarer Haut. Mein natürlicher Porzellanteint kommt gar nicht richtig zum Ausdruck; wirkt zudem unruhig und leicht gerötet.

Mein Gesicht vor der Behandlung mit dem Ziip Halo

So sah meine Haut vor der ersten Anwendung mit Ziip Halo aus.

© Foto: privat

Meinem Gesicht fehlt es nicht nur an Ausdruckskraft, auch die Strahlkraft in Form eines natürlichen Glows vermisse ich. Um diese Effekte zu erzielen, habe ich in der Vergangenheit vor allem auf Hilfsmittel wie Highlighter und Foundations mit Glow-Effekt gesetzt. Außerdem wirken meine Gesichtszüge irgendwie angespannt.

Meine Haut nachher

Beim Ziip Halo war ich vor allem auf die Langzeiteffekte gespannt. Nach 6 Wochen regelmäßiger und täglicher (!) Verwendung sieht meine Haut wirklich frischer, straffer und irgendwie auch entspannter aus. Der Lifting-Effekt ist tatsächlich eingetreten. Und zwar nicht nur als Soforteffekt, der nach 72 Stunden wieder verpufft. Die Gesichtszüge wirken im Vergleich zu vorher auch etwas konturierter.

Mein Gesicht nach der 6-wöchigen Behandlung mit dem Ziip Halo

So sieht meine Haut 6 Wochen nach der täglichen Anwendung von Ziip Halo aus.

Vor allem am Kinn und an den Wangen kann ich diesen Effekt feststellen. Die Partien sind geliftet und wirken definierter als vorher. Damit aber noch nicht genug. Was ich ebenfalls bemerken konnte: Meine Haut strahlt, wie schon lange nicht mehr. Ich habe einen richtigen Glow - auch ohne Hilfe von Gesichtsöl und Highligter. Der berühmte Halo-Effekt hat mich voll erwischt.

Lohnt sich der Ziip Halo? Mein Fazit nach dem Test

6 Wochen habe ich den Ziip Halo getestet. Am Anfang war ich sehr skeptisch. Als Beauty-Redakteurin bin ich für neue Produkte zwar leicht zu begeistern, bleibe aber auch gerne realistisch. Denn seien wir mal ehrlich: Cellulite lässt sich nicht wegcremen und auch Krähenfüße verschwinden nicht, wenn wir dieses eine Wunderserum für 500 Euro verwenden...

Es gibt jedoch auch Produkte, die das Gegenteil beweisen. Und dazu gehört definitiv auf der Ziip Halo. Meine Erfahrung mit dem Mikrostromgerät war durchweg positiv. Dass das Gerät wirklich hält, was es verspricht, hätte ich persönlich nicht gedacht. Trotzdem: Erwarten Sie jetzt bitte keine unrealistischen Effekte oder ein vollkommen faltenfreies Gesicht. Auch der Ziip Halo ist keine Wundermaschine. Das Mikrostromgerät kann jedoch dazu beitragen, das volle Schönheitspotenzial aus unserem Gesicht herauszukitzeln und den Zeichen der Zeit ein Schnippchen zu schlagen. Also ja: Von mir bekommt der Ziip Halo eine klare Kaufempfehlung.

Wem ich den Ziip Halo nicht empfehle

Wie im Gym gilt auch beim Ziip Halo: Regelmäßigkeit zahlt sich aus - und liefert die besten Ergebnisse. Wenn Sie sich einen straffen, konturierten und gelifteten Teint wünschen, aber keine Lust haben, das Gerät wirklich täglich zu verwenden, dann kann ich Ihnen den Ziip Halo nicht empfehlen. Dafür ist der Anschaffungspreis meiner Meinung einfach zu hoch. Als Alternative kann ich Ihnen dann eine Gesichtsmassage mit dem Gua-Sha-Stein empfehlen. Die Anschaffungskosten sind vergleichsweise gering und die Technik erzielt ebenfalls gute, aber natürlich nicht vergleichbare Ergebnisse.

Vor- und Nachteile von Ziip Halo im Überblick

Beim Test zum Ziip Halo war es mir nicht nur wichtig, die Vorteile hervorzuheben, ich möchte auch die Nachteile beleuchten. Folgende Dinge sind mir beim Test positiv oder negativ aufgefallen:

Vorteile

  • Sofortiger Effekt
  • Einfache Handhabung
  • Hochwertig verarbeitet
  • Dauerhafte Ergebnisse nach 6 Wochen
  • Muskelzucken kaum unangenehm
  • Sehr gute App und Behandlungspläne
  • Leitgel hat eine sehr gute Hautverträglichkeit

Nachteile

  • Leitgel ist sehr teuer
  • Hoher Anschaffungspreis, aber es lohnt sich

Auch diese Mikrostromgeräte fürs Gesicht empfehle ich

Als Beauty-Redakteurin, die sich tagtäglich durch allerhand Tools testet, kann ich natürlich nicht nur den Ziip Halo empfehlen. Auch diese 3 Mikrostromgeräte fürs Gesicht bekommen von mir eine Kaufempfehlung: