Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.
Dyson Chitosan Erfahrungen: Perfekt gestylte Haare - den ganzen Tag lang? Ein Selbttest
Ich durfte die neuen Chitosan Haarpflegeprodukte von Dyson testen. Ob Stylingcreme und Serum halten, was Sie versprechen? Das verrate ich hier.

Mit Chitosan hat Dyson zum ersten Mal Haarpflegeprodukte auf den Markt gebracht.
Damit die Haare perfekt gestylt sind und gut sitzen, kommt es nicht nur auf die richtigen Tools, sondern auch auf die richtigen Produkte an. Das weiß auch Haarspezialist Dyson und hat sein Sortiment jetzt um Haarpflegeprodukte erweitert. Für Sie habe ich die Chitosan Pre-Styling-Creme und das Serum getestet.
Was kann die Chitosan Haarpflege von Dyson?
Die Haarpflegelinie von Dyson besteht aus der der Chitosan Pre-Styling Cream und dem ChitosanPost-Style Serum. Beide Produkte zielen darauf ab, dass das Styling länger hält und die Haare gepflegt, dabei aber schön flexibel bleiben und nicht beschwert werden. Ist die Zeit der steifen, "crunchy" Haare damit endlich vorbei?
Stylingcreme und Serum versprechen 2-mal längerer Halt. Und das, ohne die Haare zu verkleben. Auch Frizz soll um 50 % verringert werden. Worauf wir uns nach dem Styling stattdessen freuen können? Auf natürlichen Schwung und Glanz. Beide Produkte kosten jeweils 59 Euro. Die Pre-Styling Creme ist außerdem in vier verschiedenen Varianten erhältlich. Einmal als leichte und reichhaltige Pflege für glattes bis welliges Haar und als Variante für lockiges bis krauses Haar.
Meine Erfahrungen mit der Chitosan-Pflegeserie von Dyson
Mit insgesamt 118 Euro für zwei Stylingprodukte will der Kauf der Chitosan-Haarpflegeserie von Dyson gut überlegt sein. Sie schleichen schon seit längerem um die Produkte herum? Vielleicht hilft Ihnen mein Erfahrungsbericht bei der Entscheidung. In meinem Testbericht gehe ich unter anderem auf die Punkte Verpackungsdesign, Inhaltsstoffe, Anwendung und Handhabung sowie Nachhaltigkeit und Preis-Leistungs-Verhältnis ein. Ein abschließendes Fazit ist ebenfalls Teil meines Erfahrungsberichtes.
#1 Verpackungsdesign: 10/10
Wie von Dyson nicht anders zu erwarten, sind nicht nur die Stylinggeräte in Sachen Design ein echter Hingucker, gleiches gilt auch für die Stylingcreme und das Serum. Die Flaschen sind hochwertig verarbeitet, solide und liegen gut in den Händen.

Das Design der Chitosan-Haarpflege von Dyson ist praktisch und gut durchdacht.
Gut finde ich, dass das Design der Flaschen relativ platzsparend ist. So finden die Stylingprodukte selbst auf engstem Raum Platz. Gleiches gilt auf Reisen. Stylingcreme und Serum können einfach kleine Zwischenräume des Koffers gelegt werden. Ebenfalls positiv aufgefallen ist mir der Deckel: Den muss ich nicht erst umständlich abschrauben, ich kann ihn einfach abziehen.
#2 Inhaltsstoffe: 8/10
Die Styling-Creme und das Serum sind wie eine Wellnessbehandlung fürs Haar. Die Haare werden nämlich nicht einfach nur mit Extrakten aus Austernpilzen in Form gebracht. Die Produkte sind außerdem mit feuchtigkeitsspendender Hyaluronsäure und reparierenden Aminosäuren angereichert. Wie meine Haare das finden? Ziemlich gut. Ich benutze die Chitosan Haarpflegeprodukte mittlerweile seit fast 3 Monaten täglich und meine Haare sahen nach dem Styling noch nie so gut aus wie jetzt.

Oben ist die Chitosan Stylingcreme, unten das Serum zu sehen.
Einziger Nachteil: Die Pflegeprodukte enthalten Silikone. Die glätten die Haare und verleihen einen tollen Glanz, sind meiner Meinung nach aber trotzdem vermeidbar. Empfindliche Mähnen können auf Dauer trocken und spröde wirken. Für schwer zu bändigende Haare wie meine ist dieser Inhaltsstoff jedoch ein echter Gamechanger. Ja oder nein zu Silikonen - das muss jeder für sich selbst entscheiden. Hier gibt es meiner Meinung nach kein Richtig und kein Falsch. Denn jeder Kopf und jedes Haar verhält sich unterschiedlich.
#3 Anwendung und Handhabung: 10/10
Was mir wirklich sehr gut an der Chitosan Haarpflegeserie gefällt, ist die wirklich super praktische und kinderleichte Anwendung. Der Pumpspender gibt immer genau die richtige Menge an Produkt ab, wodurch die Gefahr für fettige oder klebrige Haare endgültig der Vergangenheit angehört.

Der Pumpspender gibt immer die perfekt dosierte Produktmenge ab.
Die Chitosan Stylingcreme hat zwar eine cremige Textur, diese beschwert die Haare jedoch nicht. Klebrige oder fettige Strähnen müssen Sie damit also nicht fürchten. Gleiches gilt für das Serum, das herrlich leicht und trotzdem sehr gut pflegend ist. Was mir ebenfalls gefällt: Obwohl beide Stylingprodukte Parfum enthalten, ist der Geruch sehr dezent und unaufdringlich. Ich kann die Stylingprodukte also auch feinen und empfindlichen Näschen sehr empfehlen.
#4 Nachhaltigkeit 9/10
Sind Stylingprodukte aufgebraucht, landen sie für gewöhnlich im Mülleimer. Nicht so die Chitosan-Pflegelinie von Dyson. Einmal gekauft, können die Spender immer wieder mit einer neuen Nachfüllpackung aufgefüllt werden. Das schont Ressourcen und unsere Umwelt. Klar, die Kartuschen landen zwar im Müll, dafür dann aber auch wirklich nur diese und nicht das gesamte Produkt.

Die Pumpspender können durch Nachfüllpackungen immer wieder verwendet werden.
Was ich ein wenig schade finde: Die Nachfüllpackungen sind gerade mal 5 Euro günstiger als ein neu gekauftes Serum oder eine neu gekaufte Stylingcreme. Hier hätte ich mir einen etwas stärkeren Preisnachlass gewünscht. Alles in allem bin ich jedoch sehr positiv überrascht von Dyson. Denn für viele große Unternehmen ist Nachhaltigkeit immer noch ein Fremdwort. Für Dyson zum Glück nicht.
#5 Preis-Leistungs-Verhältnis: 7/10
Wer Produkte von Dyson kauft, der kann sich sicher sein: Qualität steht hier an erster Stelle. Über die Preise lässt sich streiten. Der Dyson Airwrap kostet um die 550 Euro - die Stylingcreme und das Serum jeweils 59 Euro. Das ist und bleibt viel Geld, ist meiner Meinung nach jedoch vor allem bei den Stylinggeräten gut investiert. Auch die Haarpflegeprodukte haben Ihren Preis. Sollten Sie bisher noch nicht die passenden Produkte gefunden haben, dann könnte die Chitosan Pflegelinie vielleicht perfekt für Sie sein. In den Produkten stecken jahrelange Forschung und Erfahrung. Und das hat nun mal seinen Preis. Ich finde, ihn hoch, aber gerechtfertigt. 35 bis 45 Euro wären meiner Meinung nach jedoch auch fair gewesen.
Mein Fazit zur Chitosan Haarpflege von Dyson
Ich habe die Chitosan Stylingcreme und das Serum nun seit 3 Monaten so gut wie täglich verwendet. Ob sich die Produkte lohnen? Absolut. Gerade schwer zu bändigendes und stylendes Haar bekommt man mit der Chitosan Pflegeserie super in den Griff. Gestylte Wellen am Morgen sind auch am Abend noch zu sehen. Meine Haare fühlen sich insgesamt super gepflegt und weich an. Statt die Haare zu beschweren, hebt die Chitosan Pflegeserie ihre natürliche Schönheit hervor. Klare Kaufempfehlung!
Auch diese Stylingprodukte empfehle ich
Nicht nur die Stylingprodukte von Dyson gehören zu meiner täglichen Haarpflegeroutine. Auch diese Produkte kann ich persönlich sehr empfehlen: