Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.
Blaue Flecken durch Hula Hoop: So vermeiden Sie Schmerzen
Hula Hoop hat sich während der Corona-Pandemie ein Comeback erkämpft und ist zu der Trendsportart schlechthin geworden! Das Workout mit dem Reifen lässt sich überall durchführen, macht Spaß und hält uns fit. Doch vor allem Anfänger leiden zu Beginn unter blauen Flecken. Wir verraten, was Sie dagegen tun können.
Hula Hoop: So fit hält das Workout
Das Hula-Hoop-Workout ist der neue Trendsport während der Corona-Pandemie. Der Tanz mit dem Reifen lässt sich problemlos im Wohnzimmer beim Schauen der neuen Netflix-Show durchführen, bringt extrem viel Spaß und hält uns richtig fit.
Wir straffen dabei nämlich nicht nur Bauch-, Bein- und Pomuskeln, je nach Intensität verbrennen die kreisenden Bewegungen auch bis zu 200 Kalorien pro 30 Minuten.
Hier finden Sie alle Infos und Tipps rund um das Hula-Hoop-Workout >>
Das einzige Problem: Vor allem Anfänger leiden häufig unter Blutergüssen und Schmerzen nach dem Training. Was tun?
Blaue Flecken vom Hula Hoop: So vermeiden Sie Schmerzen
Hula-Hoop-Einsteiger sollten zu Beginn langsam starten. Da die kreisenden Bewegungen auf den Hüften für den Körper eher ungewohnt sind, fangen Sie erstmal mit einer Einheit von etwa fünf Minuten an und steigern Sie dann gemächlich Ihr Pensum. So hat die Haut und das Gewebe Zeit, sich an den Druck und die neuartigen Bewegungen zu gewöhnen.
Hier finden Sie Hula-Hoop-Übungen für Anfänger >>
Ganz lassen sich blaue Flecken nicht immer vermeiden: Hämatome entstehen dadurch, dass Blutgefäße im Bindegewebe verletzt werden. Da das Gewebe durch den Hula-Hoop-Reifen besonders stark massiert wird, kann es hier anfangs zu blauen Flecken kommen. Ist dies der Fall, geben Sie Ihrem Körper Zeit, sich zu erholen und lassen Sie die Hämatome zuerst abklingen. Ein regelmäßiges Training mit langsamer Steigerung wird Ihr Bindegewebe mit der Zeit festigen und es vor zukünftigen blauen Flecken schützen.
Bemerken Sie eine Anfälligkeit für blaue Flecken auf Ihrer Haut? Dann vermeiden Sie die Benutzung von Hula-Hoop-Reifen mit Noppen oder Wölbungen, da sie die Entstehung von blauen Flecken noch verstärken. Ein besonders leichter, weicher Reifen, der mit Schaumstoff überzogen ist, ist zumindest für den Anfang die richtige Wahl für Sie.
