Abnehmen mit Aqua-Fitness

Abnehmen mit Aqua-Fitness

Gesund abnehmen und dabei spielerisch den Körper formen. Aqua-Fitness zum Abnehmen hat sich etabliert. Wir sagen, warum diese Sportart so effektiv ist und warum er selbst für stark Übergewichtige so ideal ist.

Abnehmen mit Aqua-Fitness© Ridofranz/iStock
Abnehmen mit Aqua-Fitness

Aqua-Fitness: Der Trend, der aus dem sonnigen Kalifornien kam vor ein paar Jahren zu uns rübergeschwappt. Viele Bikini-Beauties schwören auf den nassen Sport. Höchste Zeit aufzudecken, was sich hinter dem Abnehm-Trend Aqua-Fitness tatsächlich verbirgt.

Was ist Aqua-Fitness?

Aqua-Fitness beschreibt sportliche, intensive Bewegungen im Wasser, die im Fitness- sowie im Wellnessbereich vorkommen. Dieser Sport nutzt die physikalischen Eigenschaften des Wassers, um möglichst viel Widerstand aufzubringen. Da der Wasserwiderstand höher ist als der Luftwiderstand, werden die Muskeln stärker beansprucht.

Der beliebte Sport eignet sich besonders für Menschen mit Übergewicht oder Gelenkschäden, da das eigene Körpergewicht durch den Wasserauftrieb auf lediglich 1/10 des Gesamtgewichtes reduziert wird. Somit werden nicht nur die Gelenke, sondern auch Hüfte, Wirbelsäule, Sehnen und Bänder entlastet und geschont. Auch für Anfänger ist dieser Sport ideal als Einstieg, denn das Verletzungsrisiko ist minimal.

Was bringt mir Aqua-Fitness?

Aqua-Fitness ist dank seines anhaltenden Wasserwiderstandes und hohen Bewegungslevels eines der effektivsten Trainings-Work-Outs. Die Muskeln im Körper müssen durchgängig gegen den Wasserdruck ankämpfen, wodurch ein erhöhtes Muskelwachstum und ein sehr hoher kalorienverbrauch entstehen. Der Widerstand hat aber noch einen Zusatznutzen: Er massiert die Muskulatur, strafft somit das Gewebe und vermeidet unangenehmen Muskelkater. Wir sagen der Cellulite áde!

Ein weiterer Pluspunkt im Sportranking ist, dass man die doppelte Anstrengung durch das kühle Nass kaum wahrnimmt und man somit spielerisch Pfunde purzeln lässt. Die Durchblutung wird angeregt und verspannte Muskeln werden gelockert.

Als Motivationsbombe und Ausreden-Vernichter, lässt dieser Sport keine Ausflüchte gelten: Denn wer sich im Winter wegen der kalten Temperaturen vor den Joggen drückt, kann bei der Aqua-Fitness keine Ausrede vorweisen.

OMG-Diät© Fuse/ Thinkstock
Weitere Abnehm-Tipps: Weitere Abnehm-Tipps und effektive Diäten finden Sie hier>>
Als Sport, auch für die kalte Jahreszeit, können wir direkt im Winter mit unseren Zusatzpfunden abschließen und uns ins kühle Nass stürzen. Apropos Temperatur: Durch die niedrige Wassertemperatur, ist unser Körper während des Work-Outs ununterbrochen damit beschäftigt, einen Temperaturausgleich zu schaffen. Das bedeutet einen hohen Energieaufwand für den Körper und einen Kalorienverlust für uns!

Neben einer Menge Abwechslung im Trainingsalltag, beschert uns Aqua-Fitness auch einen toll geformten Körper. Da während des Trainings im Wasser nahezu alle Muskeln beansprucht werden, kommt unser Body perfekt in shape.

Wo kann ich einsteigen?

Viele Fitnessstudios mit eigenem Schwimmbecken haben diese Sportart bereits erfolgreich eingeführt. Aber auch in Schwimmhallen wird der Sport häufig angeboten. Holen Sie sich über das Internet oder über Ihr Fitnessstudio Informationen ein, die Sie über Ort, Preis und Training aufklären.

Aqua-Fitness Variationen

Typgerecht für Jedermann, hat sich der beliebte Sport in mehrere Unterkategorien aufgegliedert. Man kann sich zwischen vielen Aqua-Fitness Varianten entscheiden und die für sich selbst passenden Kurse wählen:

  • Aqua-Robic: Mit Hilfe von Schwimmbrettern, Bauchgürteln und Poolnudeln werden im Wasser aktiv Kalorien verbrannt.
  • Aqua-Walking: Ideal für Einsteiger. Im Schwimmbad werden Geh- und Laufbewegungen mit Bodenkontakt ausgeführt.
  • Aqua-Jogging: Trainiert die Ausdauer im tiefen Wasser. Kurbelt die Fettverbrennung an, strafft das Gewebe und stärkt das Herz-Kreislauf-System. Auch hier kann man einen Gürtel verwenden.
  • Aqua-Relaxing: Fördert eine bessere Beweglichkeit der Gelenke und sorgt für Entspannung und Lockerung des Körpers.
  • Aqua-Power: Schnelle und intensive Bewegungen werden mit Wasserhanteln kombiniert. Bekämpft Cellulite und formt dank der Gewichte den ganzen Body.
  • Aqua-Zumba: Zumba tanzen im kühlen Nass! Mit motivierender Musik und ganz viel Spaß, tanzt man Bewegungen nach. Formt einen tollen Körper.

Hier ein schönes Beispiel für ein Aqua-Fitness-Work-Out mit verschiedenen Übungen:

Und so geht es beim Aqua-Zumba zu:

Lust auf Zumba bekommen? So tanzen Sie richtig>>

Schwimmen - So nehmen Sie mit den richtigen Schwimmübungen ab
Erfrischender Abnehm-Spaß! Mit einem Sprung ins kühle Nass, lassen sich pro Stunde bis zu 700 Kalorien verbrennen. Schwimmen ist nicht nur gesund und schult die...
Weiterlesen
Lade weitere Inhalte ...