Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.
Handtücher stinken nach dem Waschen: Das hilft gegen den muffigen Geruch
Ihre Handtücher stinken, obwohl sie frisch aus der Wäsche kommen? Ich weiß, was dahinter steckt und was Sie gegen den Geruch tun können.

Manchmal stinken Handtücher nach dem Waschen.
Frisch gewaschen, kaum benutzt – und doch hat das Handtuch einen ganz eigenartigen Geruch, den man besser nicht auch noch auf der Haut tragen möchte. Zeit, den Mief endlich loszuwerden!
Was tun, wenn Handtücher stinken?
Sie können Ihre stinkenden Handtücher noch retten – und zwar mit einem ganz bestimmten Hausmittel: Natron. Natron neutralisiert Gerüche und sorgt dafür, dass Ihre Wäsche immer frisch duftet. Geben Sie dafür einfach einen Esslöffel von dem beliebten Hausmittel mit in die Maschine und waschen Ihre Handtücher bei 60 Grad. Schon gehören stinkende Handtücher nach dem Waschen der Vergangenheit an.
Mein Tipp: Um stinkende Handtücher nach dem Waschen zu vermeiden, können Sie auch Soda oder Essig mit in die Waschmaschine geben.
Warum stinken Handtücher nach dem Waschen?
Wenn Handtücher nach dem Waschen stinken, liegt das meistens an zu einer geringen Temperatur. Waschen Sie Ihre Handtücher bei einer zu niedrigen Temperatur, werden nicht alle Keime und Bakterien abgetötet. Auch Rückstände können noch vorhanden sein. All das sorgt dann für den muffigen Geruch.
Mein Tipp: Sollten Ihre Handtücher trotz hoher Temperatur noch stinken, kann es auch an der Waschmaschine liegen. Ist die Maschine innen verkeimt und wird kaum bis gar nicht gereinigt, können auch Handtücher, Bettwäsche und Kleidung stinken, wenn sie aus der Wäsche kommen.
Warum riechen Geschirrtücher nach dem Waschen?
Nicht nur Handtücher, auch Geschirrtücher, die bei zu niedrigen Temperaturen gewaschen werden, können stinkend aus der Wäsche kommen. Daher gilt: Waschen Sie Handtücher und Geschirrtücher bei mindestens 60 Grad. Verzichten Sie unbedingt auf Weichspüler. Dieser kann sich in Maschine und Fasern festsetzen und ebenfalls für unangenehme Gerüche sorgen.
Meine Tipps, um stinkende Handtücher zu vermeiden
Damit Ihre Handtücher in Zukunft nicht mehr nach dem Waschen stinken, verrate ich Ihnen noch ein paar meiner besten Tipps. So haben Gerüche keine Chance mehr.
#1 Achten Sie auf die richtige Waschtemperatur
Wer Handtücher bei einer zu niedrigen Waschtemperatur wäscht, riskiert, dass Bakterien nicht abgetötet werden, sondern sich sogar noch vermehren.
#2 Reinigen Sie die Waschmaschine
Kommen die Handtücher schon stinkend aus der Waschmaschine, kann zum Beispiel auch ein verstopftes Flusensieb der Übeltäter sein. Oder ist die Kammer für das Waschmittel vielleicht verschimmelt? Reinigen Sie die Waschmaschine regelmäßig von innen!
#3 Verschwitzte Handtücher gehören direkt in die Wäsche
Auch nach der Benutzung gibt es einiges zu beachten. So sollten verschwitzte Handtücher nach dem Sport natürlich nicht allzu lange in der Sporttasche liegen bleiben.
#4 Handtücher richtig trocknen
Damit Ihre Handtücher nach dem Duschen vollständig trocknen, sollten Sie diese nie auf einen Handtuchhaken hängen. Besser: Verwenden Sie Handtuchstangen, auf denen sich Handtücher vollständig ausbreiten lassen und ausreichend Luft bekommen.
#5 Auf das richtige Material setzen
Haben Handtücher einen Polyesteranteil, können Geruchsstoffe wie Schweiß noch besser einziehen. Achten Sie bei Handtüchern also auch immer auf die Qualität und das Material – mit Handtüchern aus Baumwolle sind Sie deutlich besser beraten.
Meine Lieblingstools gegen stinkende Handtücher
Nicht nur die richtige Temperatur, auch mit meinen 3 Tools werden Sie in Zukunft keine Probleme mehr mit stinkenden Handtüchern nach dem Waschen haben.
#1 Waschmaschinenreiniger von Dr. Beckmann
Um stinkende Wäsche zu vermeiden, gebe ich in regelmäßigen Abständen den Waschmaschinenreiniger von Dr. Beckmann mit in die Maschine. So bleibt das Gerät schön sauber und die Wäsche nimmt keine komischen Gerüche an.
#2 Wäsche-Hygienespüler von Sagrotan
Um stinkende Handtücher, Sportkleidung & Co. zu vermeiden, kann ich auch den Wäsche-Hygienespüler von Sagrotan sehr empfehlen. Einfach ein wenig mit in die Waschmaschine geben und Gerüche haben keine Chance.
#3 Waschmittel Color von Ecover
Ich verwende zum Waschen meiner Wäsche am liebsten das Waschmittel Color von Ecover. Die pflanzliche Formulierung ist kraftvoll, schont aber Maschine und Gesundheit.