Diese Obstabfälle gehört nicht auf den Kompost
Einen Kompost im Garten zu haben, ist toll! Ein ökologisches Recycling-System, aus dem frische Erde für den Garten gewonnen wird und gleichzeitig Bio-Reste verwertet werden. Doch nicht alles kann bedenkenlos auf dem Kompost entsorgt werden. Wir verraten, welches beliebte Obst nicht dorthin gehört!
Im Winter sind sie in Deutschland besonders beliebt: Orangen und Mandarinen! Die Zitrusfrüchte schmecken köstlich süß-säuerlich, sind saftig und versprühen einen wunderbaren Duft. Ein unvermeidbares Abfallprodukt dabei? Die Schale. Nachdem Mandarinen und Orangen geschält wurden, muss diese entsorgt werden. Wer einen Kompost besitzt, mag dies als sinnvoll betrachten. Doch Achtung – das ist keine gute Idee.
Auch interessant: Daran erkennen Sie frische Mandarinen beim Kauf >>
Darum sollten Sie Mandarinenschalen nicht auf den Kompost werfen
Die Schalen von Mandarinen, Orangen und anderen Zitrusfrüchten sollten nicht auf dem Kompost entsorgt werden. Der Grund dafür? Sie zersetzen sich nur schlecht, da sie von den Mikroorganismen nur schwer abgebaut werden können, wie das Bundesinformationszentrum Landwirtschaft (BZL) erklärt. Wenn überhaupt, sollten es nur sehr wenige sein, die vorher extra zerkleinert wurden. Wie wäre es, die Schale stattdessen kreativ weiterzuverwenden? Wir haben da tolle Ideen.
Im Video: Kann man die weiße Haut bei Mandarinen mitessen?
