Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.
So reinigen Sie Ihren Gartenschlauch richtig
Im Frühjahr sollte auch der Gartenschlauch gereinigt werden. Wir verraten Ihnen, wie das von innen und außen am besten klappt.
Die Beete sind bereit für neue Pflanzen, die Gartenmöbel gereinigt und die Kieselsteine strahlen wieder schön weiß. Fehlt nur noch der Sonnenschein, oder? Nicht ganz. Denn beim Frühjahrsputz im Garten wird ein Detail besonders häufig vergessen: der Gartenschlauch. Aber wie reinigt man den eigentlich von innen und außen? Besonders dann, wenn der Gartenschlauch klebrig ist oder Algen und Schmutz im Inneren zu Verstopfungen führen? Keine Sorge - es ist leichter, als Sie denken.
So reinigen Sie Ihren Gartenschlauch
Um den Gartenschlauch zu reinigen, genügt es oft schon, folgendermaßen vorzugehen:
- Montieren Sie den Aufsatz vom Gartenschlauch ab.
- Legen Sie den Gartenschlauch auf den Boden und drehen Sie das Wasser auf.
- Lassen Sie das Wasser einige Minuten durchlaufen. Algen, Schmutz und Insekten sollten auf diese Weise schnell und ohne großen Aufwand herausgespült werden.
- Einen klebrigen Gartenschlauch bekommen Sie mit Orangenöl-Reiniger, z.B. von Maxxi Clean, wieder richtig sauber. Dazu einfach eine kleine Menge des Reinigers auf einem Lappen verteilen und den Gartenschlauch von außen gründlich abreiben. Sollte der Gartenschlauch sehr alt sein, tauschen Sie ihn am besten vollständig aus.
- Reinigen Sie den Aufsatz separat, bevor Sie ihn wieder auf dem Gartenschlauch montieren.
Gartenschlauch von Algen befreien
Sollte Ihnen die Reinigung per Wasserdruck nicht genügen, können Sie probieren, den Gartenschlauch mit speziellen Reinigungsschwämmchen für die Zapfanlage zu reinigen. Gerade bei Algen ist diese Methode besonders gut geeignet. Die kleinen Bällchen gibt es in verschiedenen Größen. Vor dem Kauf sollten Sie aber unbedingt den Durchmesser Ihres Gartenschlauchs beachten. Die Kombination aus Wasserdruck und Schwamm reinigt den Gartenschlauch besonders gründlich. Auf diese Weise können Sie übrigens auch Ihren Wasserschlauch vom Aquarium reinigen.
Tipp: Algen im Gartenschlauch lassen sich am besten vermeiden, wenn der Schlauch nach der Benutzung direkt aufgehängt wird. Verbliebenes Wasser kann auf diese Weise leichter abtropfen, außerdem gelangen so kein Dreck vom Boden oder Insekten in das Innere des Schlauchs.
Was tun, wenn der Gartenschlauch stinkt?
Stinkt der Gartenschlauch (viele erinnert der Geruch an faule Eier) dann liegt das Problem häufig an der falschen Lagerung. Wird der Gartenschlauch nach dem Gießen der Blumen nicht richtig entleert, fängt das stehende Wasser an zu stinken. Hohe Temperaturen im Sommer fördern die Bildung von Bakterien zusätzlich. Das Problem lässt sich vermeiden, wenn Sie den Gartenschlauch aufhängen.
Im Video: So gießen Sie Ihren Rasen richtig
