Wenn es draußen schön ist, wollen wir das Wetter in vollen Zügen genießen. Ein leckerer Sommer-Cocktail darf da natürlich nicht fehlen. Ob Sie nun den Tag ausklingen lassen möchten, einfach Lust auf eine leckere Erfrischung (mit und ohne Alkohol) haben oder Gäste empfangen. Unsere leckeren Sommer-Cocktails werden Ihnen garantiert den Tag versüßen.
Was ist das Besondere an einem Sommer-Cocktail?
Wenn die Tage länger und die Nächte wärmer werden, ist es Zeit für die einzigartige Welt der Sommer-Cocktails. Diese erfrischenden Kreationen sind mehr als nur Getränke; sie sind ein Ausdruck von Lebensfreude und Unbeschwertheit. Mit einer Mischung aus süßen Früchten, spritzigen Sodas und leichten Spirituosen bieten Sommer-Cocktails eine perfekte Balance zwischen Erfrischung und Genuss. Sie fangen das Flair der Saison ein, indem sie Farben und Aromen in einem Glas vereinen, das nicht nur den Gaumen kitzelt, sondern auch das Auge erfreut. Ein gut gemachter Sommer-Cocktail kann den Moment verzaubern und uns für eine Weile in eine Welt voller Sonnenschein und Lachen entführen.
Welche Sommer-Cocktails gibt es?
Ob Mimosa, Gin Tonic oder Aperol Spritz. Sommer-Cocktails gibt es für jeden Geschmack - übrigens auch ohne Alkohol. Das Schöne an sommerlichen Cocktails: Die Drinks bieten nicht nur eine köstliche Abkühlung, sondern bringen auch das Urlaubsgefühl direkt nach Hause. Beliebt sind beispielsweise folgende Sommer-Cocktails:
Sommer-Cocktails mit Alkohol
In einem klassischen Sommer-Cocktail gehört für gewöhnlich auch ein Schuss Alkohol, beispielsweise in Form von Gin, Rum, Lillet, Weißwein, Prosecco, Champagner, Limoncello oder Sekt. Diese Variante des Sommer-Cocktails ist perfekt für Grillpartys oder Geburtstage.
Sommer-Cocktails ohne Alkohol
Sie verzichten auf Alkohol oder sind schwanger? Auch dann können Sie leckere Sommer-Cocktails ohne Einschränkungen genießen. Schließlich können die meisten Cocktail-Klassiker wie Swimmingpool, Aperol Spritz oder Gin Tonic auch wunderbar ohne Alkohol zubereitet werden.
Fruchtige Sommer-Cocktails
Im Sommer sind vor allem fruchtig-frische Cocktails mit Noten von Früchten wie Erdbeeren, Kirschen, Himbeeren, Johannisbeeren, Zitronen, Orangen, Mangos oder Blutorange sehr beliebt. Die Früchte können Sie entweder ganz, in Scheiben oder als Saft mit in den Sommer-Cocktail geben. Dadurch erhält der Drink eine besonders sommerliche Note.
Einfache Sommer-Cocktails
Im Sommer mögen wir es gerne einfach und leicht. Das gilt nicht nur für die Zubereitung von Frühstück, Mittagessen oder Abendessen, sondern auch von leckeren Sommer-Cocktails. Für einen guten Sommer-Cocktail braucht es meist nicht viel. Wichtig ist nur, dass die Basis stimmt, Sie also auf einen guten Prosecco oder Champagner oder das alkoholfreie Pendant setzen.
Was brauche ich, um Sommer-Cocktails zu mixen?
Einen Sommer-Cocktail können Sie mit so ziemlich allem mixen, was Sie an alkoholischen Getränken da haben: Rum, Gin, Wodka, Sekt, Prosecco, Champagner, Lillet, Weißwein, Aperol oder Limoncello. Für die alkoholfreie Variante des Sommer-Cocktails bieten sich beispielsweise alkoholfreier Gin, Fruchtsäfte und Teeaufgüsse an. Letztere bilden die Basis für einen leckeren Mocktail.
Kann man Sommer-Cocktails im Thermomix zubereiten?
Der Thermomix hat sich als wahrer Alleskönner in der Küche etabliert und bietet auch für die Zubereitung von erfrischenden Sommer-Cocktails fantastische Möglichkeiten. Mit seiner präzisen Temperatursteuerung, der integrierten Waage und den verschiedenen Geschwindigkeitsstufen lassen sich Zutaten perfekt mixen, crushen und sogar erwärmen. Ob fruchtige Daiquiris, cremige Piña Coladas oder klassische Mojitos. Mit dem Thermomix können Sie im Handumdrehen leckere Sommer-Cocktails mixen. So wird jeder zum Barkeeper im eigenen Heim und kann Gäste mit kreativen Kreationen begeistern.
Tipps und Tricks für richtig leckere Sommer-Cocktails
Bevor Sie mit dem Mixen Ihres Sommer-Cocktails loslegen, geben wir Ihnen zum Abschluss noch ein paar nützliche Tipps und Tricks mit auf den Weg, damit der Drink richtig lecker wird:
- Leichte Spirituosen wie Prosecco, Gin, Sekt, Champagner oder Lillet passen besonders gut in die Sommerzeit und sich nicht so schwer wie etwa Baileys, Rum oder Wodka.
- Damit der Sommer-Cocktail zu einer wahren Erfrischung wird, dürfen Eiswürfel nicht fehlen. Beachten Sie jedoch: Je mehr Eiswürfel Sie ins Getränk geben, desto wässriger wird der Cocktail mit der Zeit.
- Greifen Sie das schöne Wetter in Ihrem Cocktail auf. Beispielsweise, indem Sie mit bunten Fruchtsäften oder Sirup experimentieren. Etwa, um einen Cocktail mit Farbverlauf zu kreieren.
- Kühlen Sie die Cocktailgläser vor dem Befüllen ein paar Minuten im Kühlschrank oder Gefrierfach vor - für den extra Frischekick.
Tipp: Haben Sie Gäste, reichen Sie zum Sommer-Cocktail gerne auch ein paar kleinere Snacks oder selbst gemachtes Fingerfood. Gerade wenn es draußen heiß ist, ist der Hunger oft nicht sehr groß. Snacks sind die perfekte Zwischenlösung. Es muss nicht immer ein großzügiges Buffet sein!