Diesen alkoholfreien Drink lieben gerade alle Aperol-Fans

Diesen alkoholfreien Drink lieben gerade alle Aperol-Fans

Im Winter kommen köstliche Heißgetränke gerade recht. Dieses Rezept hier wird vor allem den Aperol-Fans unter uns besonders zusagen – dabei verzichten wir auf eine wichtige Zutat …

Wer im Sommer nicht genug von Aperol Spritz kriegen konnte, der wird im Winter den Hot Aperol nicht missen wollen. Doch passend zum Dry January haben wir in diesem Rezept eine wichtige Zutat weggelassen: den Aperol. Und obwohl dieses Getränk alkoholfrei ist, werden Aperol-Fans den typischen Geschmack des Trendgetränks wieder erkennen! 

Im Dry January auf den Aperol-Geschmack verzichten? Von wegen!

Beim Dry January geht es darum, einen Monat lang komplett auf Alkohol zu verzichten. Passend zum neuen Jahr ist das eine tolle Möglichkeit, um zu testen, wie gut man ohne Alkohol klar kommt und auch welche positiven Auswirkungen es auf die Gesundheit hat. 

Das Beste daran: Wer Alkohol vor allem wegen des Geschmacks trinkt, der hat keinen Grund zur Sorge. Inzwischen gibt es viele alkoholfreie Alternativen, die genauso gut schmecken. Auch bei diesem alkoholfreien Hot Aperol kommen alle Fans des Trendgetränks auf ihre Kosten, denn der typische Geschmack ist hier absolut vorhanden!

Im Video: Aperol-Muffins mit Frischkäsecreme

Wer dem Dry January und einem alkoholfreien Hot Aperol eine Chance geben möchte, der sollte dieses Rezept unbedingt ausprobieren:

Hot Aperol alkoholfrei

© Dmytro Skorina / iStock
15 Minuten
leicht

Zutaten

für 4 Portionen
  • 1 Bio-Orange (in Spalten)
  • 400 ml Orangensaft
  • 160 ml Orange Spritz-Sirup
  • 240 ml Apfelsaft
  • 3 Zimtstangen
  • 4 Orangenscheiben als Deko
  • 4 Zimtstangen als Deko

Zubereitung

  1. Die Orange mit heißem Wasser abwaschen, mit einem Tuch trocknen und in Spalten schneiden.  
  2. Den Orangensaft, Orange Spritz-Sirup, Apfelsaft und die Orangenspalten sowie die Zimtstangen in einen Topf geben und heiß erwärmen. Achtung: Nicht kochen!  
  3. Anschließend in vier Gläser füllen, mit einer Zimtstange und einer Orangenscheibe dekorieren und servieren.  

Brenn- und Nährwertangaben für das Rezept

 pro Portion
Energie611 kJ
146 kcal
Fett1.0 g
Kohlehydrate30.0 g
Eiweiß2.0 g

Schon gewusst: Was ist Aperol?

Aperol wurde bereits 1919 von den Brüdern Luigi und Silvio Barbieri erfunden. Das Rezept besteht aus vielen verschiedenen Kräutern, sowie Auszügen von Bitterorange, Rhabarber, Enzian und Chinarinde. Ursprünglich enthielt die Spirituose 11 Volumenprozent Alkohol. Für Deutschland wurde jedoch eine eigens geänderte Abfüllung mit 15 % Vol. Alkohol konzipiert, weil alkoholische Getränke hierzulande erst ab einem Alkoholgehalt von 15 Volumenprozent von der Pfandpflicht befreit werden. In Italien ist es bei den 11 Prozent geblieben.
 

Knuspriger Laib Bauernbrot
In unserem Rezept zeigen wir Ihnen, wie Sie ein leckeres Brot im Topf backen können. Diese überraschend einfache Art des Backens, der Geschmack des Topfbrotes...
Weiterlesen
Lade weitere Inhalte ...