Rezept für rote Grütze mit Kirschen

Unsere leckere Beeren-Grütze mit Kirschen schmeckt einfach immer.
Rote Grütze ist ein echter Dessert-Klassiker, der bei Groß und Klein sehr beliebt ist. Wir kochen die Süßspeise mit Früchten der Saison und verfeinern die rote Nachspeise mit einer feinen Vanillenote.
Die Beeren-Grütze ist im Handumdrehen gekocht, wird anschließend in Einmachgläser gefüllt und dadurch länger haltbar gemacht. Diese Rote Grütze wird nicht mit Wasser gekocht, sondern mit Kirschnektar aufgesetzt. Dadurch verwässert das Dessert nicht und der fruchtige Beeren-Geschmack bleibt erhalten.
Probieren Sie das leichte Rezept gleich aus und stärken Sie sich nach einem langen Tag mit einer ordentlichen Portion Rote Grütze!
Zutaten für die Beeren-Grütze mit Kirschen
- 1,2 kg gemischte Beeren und Kirschen (geputzt bzw. entsteint)
- ausgekratztes Mark von 1 Vanilleschote
- 1 Streifen abgeschnittene Bio-Zitronenschale
- 150 ml Kirschnektar
- 500 g Gelierzucker 2:1
Zubereitung der roten Grütze
- Früchte, Vanillemark, Zitronenschale, Kirschnektar und Zucker in einen großen Topf geben und unter Rühren aufkochen lassen.
- Ca. 3 Minuten sprudelnd kochen, danach die Zitronenschale entfernen.
- Die heiße Grütze randvoll in saubere Weckgläser füllen und sofort verschließen. Kühl und dunkel lagern.
Die eingekochten, süßen Früchte schmecken auch im Winter richtig lecker und erinnern uns an schöne Sommermomente auf Erdbeer-Feldern, Heidelbeer-Plantagen und im eigenen Garten. Außerdem Sie die abgefüllten Weckgläser eine prima Geschenkidee.
Sie haben noch Beeren übrig und sich auf der Suche nach leckeren Rezepten? Wie wäre es mit einer leckeren Johannisbeer-Holunder-Konfitüre oder einem frischen Brombeer-Heidelbeer-Aufstrich? Auch die eingekochten Himbeeren können wir Ihnen sehr empfehlen.