
ZUTATEN (für 4 Stück):

Lust auf mehr Backideen für krosse Pizza? Dann empfehlen wir Ihnen folgende Rezepte:
- Mexikanische Pizza
- Apfel Chicorée Pizza mit Walnüssen
- Mini-Pizza mit Kartoffel und Ricotta
Viele weitere leckere Pizza-Rezepte finden Sie hier >>
- 240 g Mehl
- 5 g Salz
- 20 g Hefe
- 13 EL Olivenöl
- Etwas Mehl zum Bestäuben
- 8 kleine Kartoffeln (z. B. La Ratte)
- 2 Knoblauchzehen
- Einige Rosmarinnadeln
- Grobes Salz
- Schwarzer Pfeffer aus der Mühle
Zubereitung
- Mehl in eine Schüssel sieben, Salz zufügen. Hefe in 180 ml lauwarmem Wasser auflösen. Mit den Knethaken des Handrührgeräts auf mittlerer Stufe Mehl und Salz vermischen, langsam die aufgelöste Hefe und 1 EL Olivenöl angießen und unterarbeiten. Den Teig 5 Minuten durcharbeiten, dann mit ein wenig Mehl bestäuben und die Schüssel mit einem Tuch abdecken. Den Teig an einem warmen Ort (etwa 25–30 Grad) 30 Minuten gehen lassen.
- Kartoffeln waschen, dabei mit einem Schwamm gut sauber reiben. Mit einem Messer oder Hobel in 1 mm dünne Scheiben schneiden. Knoblauch schälen und in dünne Scheiben schneiden. Rosmarinnadeln waschen und trocken tupfen.
- Backofen auf 250 Grad (Heißluft) vorheizen. Den Pizzateig zusammenschlagen und auf bemehlter Arbeitsfläche in 4 gleich große Portionen teilen. Jede Portion zu einer Kugel formen. Zu dünnen, länglichen Fladen ausrollen und auf zwei mit Backpapier ausgelegte Backbleche setzen. Kartoffeln, Knoblauch und Rosmarin gleichmäßig auf den Pizzen verteilen und jeweils mit 3 EL Olivenöl beträufeln. Mit Salz und Pfeffer würzen. Auf der mittleren Schiene 5–10 Minuten goldbraun und knusprig backen. Sofort servieren.
- SCHWIERIGKEITSGRAD: mittel
ZUBEREITUNGSZEIT: ca. 30 Min.
RUHEZEIT: ca. 30 Min.
PRO STÜCK: ca. 570 kcal, 9 g Eiweiß, 33 g Fett, 58 g Kohlenhydrate
Ist das Essen noch nicht fertig? Spielen Sie doch unser Doppeldeckerspiel "Hauptspeisen":

Schmeckt wie beim Italiener! Würziger Rucola, aromatische Oliven und eine rote Peperonischote verleihen dem Pasta-Gericht eine würzig-scharfe Note. Wenn Sie...
Weiterlesen