Nudelsuppe mal anders: Cornelia Polettos Rezept für Pasta e fagioli

Kennen Sie schon Pasta e fagioli? Bei diesem Pasta-Rezept handelt es sich um eine traditionelle Nudelsuppe. Sterne-Köchin Cornelia Poletto verhilft dem Klassiker zu neuem Glanz.

Rezept für Pasta e fagioli

Bei Nudelsuppen denken wir meistens an unsere deutsche Heimat. Doch auch die Italiener haben in dieser Hinsicht einiges drauf. Bestes Beispiel? Pasta e fagioli - eine traditionelle Nudelsuppe, die auch als Pasta Fasul oder Pasta Fazool bekannt ist. Sterneköchin Cornelia Poletto hat diesen Klassiker der italienischen Küche für uns neu interpretiert. Mit Knoblauch und frittierten Kräutern.

60 Minuten
leicht
Bewertung: 5
italienisch
Nudelgerichte
herzhaft
€ € € 

Zutaten für Pasta e fagioli

für 4 Portionen
  • 250 g getrocknete Borlottibohnen (kleine Wachtelbohnen)
  • 4 Knoblauchzehen
  • 1 Zweig frischer Rosmarin
  • 2–3 Zweige Thymian
  • 2 Schalotten
  • 4 EL Olivenöl
  • 800 ml Geflügelfond
  • 400 g Ditali (oder eine andere kurze Nudelsorte)
  • Meersalz und schwarzer Pfeffer aus der Mühle
  • 1/2 l Olivenöl zum Frittieren
  • 2 EL frische Rosmarinnadeln
  • 16 Salbeiblätter
  • Olivenöl zum Beträufeln

Zubereitung der Pasta e fagioli

  1. Am Vortag die Bohnen mit zwei angedrückten Knoblauchzehen und den Rosmarin- und Thymianzweigen in reichlich kaltem Wasser einweichen. Über Nacht quellen lassen.
  2. Am nächsten Tag die Bohnen abgießen und abtropfen lassen. Die Schalotten und die restlichen beiden Knoblauchzehen abziehen und fein würfeln. In einem Topf in 2 EL heißem Öl andünsten, Die Bohnen zufügen, Fond und restliches Öl angießen. Zum Kochen bringen und bei geringer Hitze 30–40 Minuten köcheln lassen, bis die Bohnen bissfest sind. 6–8 EL Bohnen abnehmen und beiseitestellen, die restlichen Bohnen weich kochen.
  3. Die Nudeln in reichlich kochendem, kräftig gesalzenem Wasser nach Packungsanweisung bissfest kochen. Die weich gekochten Bohnen abgießen (Kochflüssigkeit auffangen) und im Mixer mit etwas Kochflüssigkeit fein pürieren. Dann noch so viel Flüssigkeit zufügen, dass ein cremiges Püree entsteht. Das Püree durch ein Sieb passieren.
  4. In einem kleinen Topf das Olivenöl erhitzen. Die Rosmarinnadeln und Salbeiblätter darin knusprig frittieren, herausnehmen und auf Küchenpapier abtropfen lassen.
  5. Die Pasta abgießen und abtropfen lassen (dabei etwas Kochwasser auffangen). Das Bohnenpüree in einer Pfanne erhitzen, mit Salz und Pfeffer kräftig abschmecken, die abgetropfte Pasta und die ganzen Bohnen unterheben. Falls die Mischung zu dick ist, noch etwas Nudelkochwasser hinzugeben. Nochmals abschmecken. Die Pasta mit den frittierten Kräutern und frisch gemahlenem Pfeffer anrichten und mit bestem Olivenöl beträufeln.

Brenn- und Nährwertangaben für das Rezept

 Pro 100 g
Energie2,879 kJ
688 kcal
Fett19.0 g
Kohlehydrate96.0 g
Eiweiß27.0 g

Cornelia Polettos Rezept für Pasta e fagioli zum kostenlosen Download

Sie wollen beim Kochen nicht die ganze Zeit auf Ihr Handy schauen? Dann laden Sie das leckere Pasta-Rezept von Cornelia Poletto hier kostenlos als PDF herunter: