Gegrillte Focaccia mit Fenchelsalami

Knackig, frisch und die perfekte Alternative zum Burger: Die gegrillte Focaccia von Sterneköchin Cornelia Poletto versetzt uns mit Rosmarin und würziger Fenchelsalami zurück in unseren letzten Italienurlaub.

Polettos gegrillte Focaccia mit Fenchelsalami

Sie träumen gerade vom nächsten Italienurlaub, bis zur nächsten Reise ist es aber noch etwas hin? Cornelia Polettos Rezept für gegrillte Focaccia mit Fenchelsalami stillt nicht nur den Hunger, sondern so ganz nebenbei auch noch das Fernweh.

120 Minuten
leicht
Bewertung: 4,5
italienisch, mediterran
Abendbrot, Mittagessen, Brot & Brötchen, Fleischgerichte
herzhaft, warm
€ € € 

Zutaten für die gegrillte Focaccia

für 2 Portionen
  • Für die Focaccia:
  • 400 g Mehl
  • 30 g Hefe
  • 250 ml lauwarmes Wasser
  • 1 TL Meersalz
  • 2 EL Rosmarinnadeln
  • 2 EL Olivenöl
  • Für den Belag:
  • 1 Mini-Römersalat (ca. 150 g)
  • 400 g Burrata oder Büffelmozzarella
  • 2 EL Olivenöl
  • 2 Knoblauchzehen
  • 4 reife Tomaten
  • Meersalz
  • 100 g Fenchelsalami (dünne Scheiben)
  • Pfeffer aus der Mühle

Zubereitung der Focaccia mit Fenchelsalami

  1. Mehl in eine Schüssel geben, eine Mulde hineindrücken. Hefe in die Mulde bröckeln. Einige Esslöffel Wasser zugeben, in der Mulde mit der Hefe verrühren. 10 Minuten zugedeckt an einem warmen Ort gehen lassen. Restliches Wasser und Salz zufügen. Alles mit den Knethaken des Handrührgerätes oder der Küchenmaschine ca. 5 Minuten verkneten, weitere ca. 30 Minuten zugedeckt gehen lassen, bis sich das Volumen des Teiges verdoppelt hat.
  2. Backofen (Ober- und Unterhitze) auf 210 Grad vorheizen. Teig auf gut bemehlte Arbeitsfläche geben, kurz durchkneten und in 4 Portionen teilen. Jede Portion zu einem runden Fladen (ca. 15–20 cm Ø) drücken. Auf ein bemehltes Backblech legen. Weitere ca. 10 Minuten zugedeckt gehen lassen. Mit den Fingern Vertiefungen in die Oberfläche drücken. Mit Rosmarin bestreuen und mit Öl beträufeln. Auf der mittleren Schiene ca. 20 Minuten backen. Die Fladenbrote herausnehmen und auf einem Rost abkühlen lassen.
  3. Für den Belag Salatbätter ablösen, waschen und trocken tupfen, eventuell etwas zerpflücken. Burrata oder Büffelmozzarella zerpflücken bzw. in Scheiben schneiden.
  4. Jedes Fladenbrot (Focaccia) quer durchschneiden. Schnittflächen mit Öl beträufeln und in einer Grillpfanne einige Minuten grillen, dabei beschweren (z. B. mit einem Teller), damit die Fläche gut aufliegt und schön knusprig wird.
  5. Zuerst mit halbierten Knoblauchzehen, dann mit den halbierten Tomaten kräftig über die gegrillten Focaccia-Schnittflächen reiben. Leicht salzen. Mit Salatblättern, Burrata oder Mozzarella und Fenchelsalami belegen, pfeffern. Nach Wunsch noch mit etwas Olivenöl beträufeln.

Tipps zum Rezept

Sie können die Fladenbrote auch mit anderen Zutaten Ihrer Wahl belegen. 

Polettos Rezept für gegrillte Focaccia zum kostenlosen Download