Einfaches Bananenbrot-Rezept

Alte Bananen lassen sich super einfach zu einem Bananenbrot weiterverarbeiten.
Alte Bananen wegwerfen? Das kommt nicht in die Tüte! Sonst entgeht Ihnen nämlich unser einfaches wie leckeres Rezept für ein richtig saftiges Bananenbrot, von dem niemand genug bekommt.
Zutaten für das Bananenbrot
- 3 große reife Bananen
- 300 g Mehl
- 100 g Zucker
- 1 Ei
- 1 Prise Salz
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 Päckchen Backpulver
- 4 EL Öl
Zubereitung des Bananenbrotes
- Heizen Sie den Backofen auf 180 Grad Umluft vor. Die reifen Bananen von der Schale befreien und auf einem Teller mit einer Gabel zerdrücken, bis daraus Mus entstanden ist.
- Zucker, Vanillezucker, Salz, Öl und Ei zu den Bananen hinzugeben und verrühren.
- Das Backpulver mit dem Mehl vermischen und in die Bananenmasse einrühren.
- Den Teig in eine Kastenform geben und 45 Minuten bei 180 Grad backen - fertig ist das Bananenbrot auch schon.
Tipps zum Bananenbrot-Rezept
Sie können den Teig für das Bananenbrot auch noch mit Zutaten wie Schokolade, Blaubeeren, Haferflocken, Walnüssen oder Apfel verfeinern.

Lust auch noch mehr Backrezepte?
Ob Apfelkuchen, Käsekuchen, Torten, Cupcakes oder Kekse - unsere kostenlosen Backrezepte sind einfach unwiderstehlich! Zu jedem Anlass und zu jeder Jahreszeit - mit unseren tollen Backideen und Kuchen-Rezepten backen Sie, bis der Ofen qualmt.
Auch lecker: Rezept für ein Bananenbrot ohne Zucker >>
Wo kommt das Bananenbrot eigentlich her?
Bananenbrot ist der Klassiker unter den Fruchtbroten. Ursprünglich aus Asien ist das „Banana Bread“ besonders in den USA eine beliebte Frühstücksmahlzeit. Mit einem hohen Gehalt an Kohlenhydraten und Kalorien ist es besonders als Leistungsspitze für Sportler und für einen energiereichen Start in den Tag geeignet. Da Bananenbrot eine Mischung aus Kuchen und Brot ist, ist es außerdem auch als Kuchenersatz zu Kaffee oder Tee eine leckere Alternative. Hauptzutaten sind Bananen, Weizenmehl, Zucker, Backpulver, Öl, Milch und Ei. Für ein veganes Bananenbrot können Hafermilch und Leinsamen verwendet werden.