
Die Schwarze Apfelbeere, auch als Aronia oder im Englischen als Chokeberry bekannt, kommt ursprünglich aus Nordamerika. Die dunklen Beeren wachsen an Bäumen und werden auch in Deutschland angebaut. Sie schmecken leicht süßlich, eher säuerlich-herb. Aufgrund der Antioxidantien, Vitamine und Ballaststoffe gelten sie ähnlich wie Blaubeeren als “Super Fruit”.
Prickelnde Schorle aus Schwarzen Apfelbeeren
Eine Fruchtsaftschorle ist ein einfacher Weg den beerigen Foodtrend zu kosten. Greifen Sie nach Möglichkeit zu reinem Direktsaft aus gepressten schwarzen Apfelbeeren. Erhältlich ist er in ausgewählten Lebensmittelgeschäften, Bioläden und online bei Fachhändlern. Einfach den Aroniasaft mit sprudelndem Mineralwasser im Verhältnis 1:1 mischen und kalt genießen.
Für den Cocktailabend: Drinks mit Aronia
Sie mögen “Gin Tonic”? Dann probieren Sie mal die Variante mit Aroniasaft: Einfach 60 Milliliter eines klassischen London Dry Gins mit einem Schuss Aroniasaft und rund 100 Milliliter Tonic Water in ein mit Eiswürfeln gefülltes Longdrink-Glas geben. Für die Optik ergänzen Sie Minzblätter sowie Aronia- oder Blaubeeren. Fertig ist ein erfrischend-fruchtiger Summer-Drink!
Alternative ohne Alkohol: Anstelle des Gins mischen Sie frisch gepressten Orangensaft unter Tonic und Aroniasaft.
Dürfen es ein paar mehr Zutaten sein? Ob schaumig geshaked oder unkompliziert gerührt, ein Aronia-Cocktail darf auch ausgefallener sein, zum Beispiel mit diesen Zutaten:
- 60 ml Gin oder eine andere klare Spirituose Ihrer Wahl
- 30 ml Zitronensaft
- 15 ml Aroniasirup (diesen können Sie aus Wasser, Zucker und Apfelbeersaft selbst einkochen)
- Tonic und Eiswürfel zum Auffüllen des Glases
- getrocknete Aroniabeeren und einen Rosmarinzweig zum Garnieren
Milkshake mit Aronia-Aroma
Aroniabeeren können Sie genau wie Heidel- und Himbeeren hervorragend für Getränke und Süßspeisen verwenden. Sind weder frische noch gefrorene Früchte für den Milkshake verfügbar, behelfen Sie sich mit Direktsaft aus Aroniabeeren. Vegetarier und Veganer greifen für einen Aronia-Milkshake anstelle von Vollmilch, Sahne oder Buttermilch zu pflanzlichen Drinks auf Basis von Hafer, Dinkel, Soja, Reis oder Mandel. Mit einem Stabmixer und eventuell Crushed Ice pürieren und nach Belieben andere Früchte ergänzen.
Winterwonne: Heißgetränke mit Aronia
Wie wäre es, wenn Sie sich den Winter mit einem Heißgetränk samt Aroniabeeren versüßen? Glühwein ist typisch für die Weihnachtszeit. Greifen Sie zu einem klassischen Rezept und ergänzen Sie Aroniasaft als Beigabe.
Alternativ behelfen Sie sich mit folgender Zutatenliste:
- 2 l Rotwein
- 1 l Aroniasaft
- 6 EL Zucker
- 4 EL Nelken
- 1 Pck. Vanillezucker
- 2 Orangenscheiben
- 1 Zitronenscheibe
Wichtig: Die Zutaten in einem Topf auf dem Herd nur erwärmen, nicht kochen!
Sie wünschen sich ein Heißgetränk mit Aronia, aber ohne Alkohol? Versuchen Sie diesen lecker-würzigen Aronia-Trunk:
- 200 ml Holundersaft
- 100 ml Aroniasaft
- 100 ml frisch gepresster Orangensaft
- 1 kleines Stück Ingwer
- 2 TL gepresste Zitrone
- 2 TL Honig oder Agavendicksaft
- 1 TL Zimt
- 1 Messerspitze Anissamen
Tipp: Die Anissamen in der Pfanne kurz rösten, im Anschluss leicht mörsern oder hacken und mit dem Zimt zur Flüssigkeit geben. Abschließend Zitronensaft und Honig oder Agavendicksaft ergänzen.
