
Zutaten für 12 Stück
Für den Teig
- 250 g Mehl
- 100 ml Wasser
- 50 g Butter
- 1 Ei
- Salz

berlinerkueche.blogspot.de
Für die Füllung
- 200 g Hühnerbrustfilet
- 150 g Saure Sahne
- 1 Paprika
- 1 Hand voll Frühlingszwiebeln
- 1 Knoblauchzehe
- 1 TL Kreuzkümmel
- 1 TL Paprikapulver
- 1/2 TL Cayennepfeffer
- 1/2 TL Koriandersamen
- Brühe, Pfeffer, Salz
Zubereitung

Zunächst das Ei trennen und das Eiweiß beiseite stellen. Mehl, Wasser, Butter, Eigelb und etwas Salz zu einem geschmeidigen Teig verarbeiten. Den Teig zugedeckt etwa eine Stunde ruhen lassen, dadurch wird er geschmeidiger und lässt sich besser verarbeiten. In der Zwischenzeit kann die Füllung vorbereitet werden. Dafür das Hühnerfleisch in Brühe gar kochen und anschließend sehr fein schneiden oder mit einer Gabel zerrupfen. Mit der sauren Sahne, der gewürfelten Paprika, den geschnittenen Frühlingszwiebeln, Knoblauch sowie den Gewürzen vermengen.
Nun den Teig auf einer bemehlten Fläche dünn ausrollen und Kreise von 10 bis 12 cm Durchmesser ausstechen. Jeweils einen Esslöffel voll Füllung hineingeben, in der Mitte zusammenklappen und an den Rändern zusammendrücken. Die Ränder entweder mit einer Gabel andrücken oder noch einmal in sich falten, damit beim Backen nichts ausläuft. Die Empanadas mit dem Eiweiß bepinseln und für 30 Minuten bei 200°C im vorgeheizten Ofen backen.

Junk Food kann auch gesund sein. Wie das? Indem Sie es selber zubereiten. Dieses Rezept stammt von dem Food-Blog "Kochen mit Diana".
Weiterlesen