Brötchensonne-Rezept

Brötchensonne backen

Diese kleinen Köstlichkeiten sind schnell zubereitet und machen Sie zu einem beliebten Partygast. Diese kreative Idee stammt von dem Foodblog "Elbcuisine".

Brotsonne - Ein besonderes Brot, ähnlich wie ein Brotkranz© http://www.elbcuisine.de/
Brötchensonne backen
Zutaten
  • 500 g Mehl
  • 1 Päckchen Trockenhefe
  • 250 g lauwarmes Wasser
  • 1 EL Zucker
  • 1 1/2 EL Salz
  • 40 g Margarine
  • 1 Eigelb und etwas Milch
  • Körner nach Wahl und/oder Käse
Zubereitung
Aus den Zutaten einen Hefeteig erstellen. Tipp: Mit Trockenhefe kann nicht viel schief gehen. Sie mischen das Mehl mit dem Salz und lösen die Hefe in lauwarmen Wasser mit Zucker auf. Geben Sie die Hefe zum Mehl und verrühren alles mit einer Gabel und lege dann selbst Hand an. Bei diesem Teig kommt noch Margarine dazu. Dann den Teig 1 Stunde gehen lassen. Tipp: Länger tut ihm sehr gut. Dann noch einmal durchkneten und damit die Brötchen schön gleichmäßig werden, am besten jedes Brötchens abwiegen. Die Brötchen sollten schön rund gefromt werden und dann einen Kreis mit ihnen formen: in die Mitte eines, 5 drum herum und 12 im dritten Kreis.
Portrait Bianca Matthée von elbcuisine.de© www.elbcuisine.de
Elbcuisine: Schon als kleines Mädchen ließ sich Bianca nicht aus der Küche vertreiben, heute unterrichtet sie die ELBCUISINE-Kids und hat ihren eigenen Kochblog mit vielen köstlichen Rezepten.
www.elbcuisine.de
Eigelb mit Milch verrühren, die Brötchen damit bestreichen und mit den Körnern und Käse bestreuen.
Ofen auf 200 Grad vorheizen, in dieser Zeit können die Brötchen wieder ca. 10 Minuten gehen. Anschließend ca. 25 Minuten backen.
Zopfbrot Bärlauch - Leckerer Brotzopf mit Kräutern und Joghurt Dip
Der Brotkranz braucht seine Zeit, aber das Resultat ist umso leckerer. Diese Rezeptidee stammt von dem Food-Blog "Loeffelchenvollzucker".
Weiterlesen
Lade weitere Inhalte ...