
Jeder kennt sie, jeder liebt sie: die Schwarzwälder Kirschtorte. Diese Variante zaubert die leckeren Zutaten in Muffinform zu Schwarzwälder Kirschtorte im Mini-Format.
Zutaten für den Teig:
- 150 g Zartbitterschokolade
- 120 g Butter
- 200 g Zucker
- 3 Eier
- 200 g Mehl
- 100 ml Kirschwasser
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 TL Backpulver
- Prise Salz
Zitronen-Cupcakes
Schokopudding-Cupcakes
Hochzeits-Cupcakes
Zutaten für Füllung und Creme:
- 12 Kirschen mit Stiel
- 12 TL Kirschmarmelade
- 300 ml Sahne
- 150 ml Mascarpone
- 50 g Puderzucker
- 1 Päckchen Sahnesteif
- 20 g Zartbitterschokolade
Zubereitung:
- Für den Teig zerhacken Sie die Zartbitterschokolade grob mit einem Messer und geben diese zusammen mit der Butter über ein Wasserbad, um beides zu schmelzen.
- Lassen Sie die flüssige Schokolade nach dem Schmelzen ein wenig abkühlen, damit im nächsten Schritt die Eier nicht stocken.
- Geben Sie dann Zucker, Vanillezucker und Salz in eine große Rührschüssel und vermengen Sie die Zutaten miteinander. Schlagen Sie die Eier dazu und verquirlen Sie die Mischung, bis sie schaumig wird.
- Nach und nach soll die Schokolade in die Zuckermischung eingearbeitet werden. Sobald eine cremige Schoko-Masse entstanden ist, können Mehl und Backpulver dazu gesiebt und vorsichtig untergehoben werden.
- Setzen Sie zwöl Papier-Muffinförmchen in eine Muffin-Backform und befüllen Sie die Rosetten zu etwa 3/4 mit dem Teig. Bei 160 Grad müssen die Muffins etwa 23 Minuten backen.
- Sobald die Törtchen gar sind sollten sie aus dem Ofen genommen werden und noch heiß und in der Backform mehrmals mit einem Holzstäbchen eingestochen werden. Träufeln Sie vorsichtig das Kirschwasser über die kleinen Kuchen, sodass es gut durchziehen kann. Dann sollten die Muffins vollständig auskühlen.
- Sobald die Muffins kalt sind, können Sie mithilfe eines Teelöffels etwas Teig aus der Mitte der Törtchen herausheben. Füllen Sie die entstandenen Vertiefungen mit jeweils einem Teelöffel Kirschmarmelade und setzen Sie das jeweilige Teigstück wieder darauf.
- Schlagen Sie die Sahne zusammen mit dem Sahnesteif fest und vermischen Sie in einer anderen Schüssel Mascarpone und den gesiebten Puderzucker sehr gründlich miteinander. Die geschlagene Sahne wird anschließend unter die Mascarpone-Creme gezogen.
- Geben Sie die Sahne-Creme in einen Spritzbeutel mit großer Lochtülle und verzieren Sie die Törtchen damit. Anschließend wird die Zartbitterschokolade auf die Sahnehaube geraspelt, die Kirschen werden gewaschen und getrocknet. Jedes Sahnehäuchen wird mit einer Kirsche verziert.

Noch mehr? Gerne! Hier gehts zu weiteren leckeren Cupcake-Rezepten.

Ob Sie nun auf Eier verzichten oder einfach mal etwas Neues ausprobieren möchten. Bananenbrot schmeckt auch ohne Ei richtig gut und ist herrlich saftig. Was...
Weiterlesen