
Zutaten für das Rezept Oreo-Cupcakes mit sahnigem Topping
Zubereitungszeit: ca. 40 Minuten
Backzeit: ca. 25 Minuten
Schwierigkeitsgrad: gelingt leicht
Nährwertangaben pro Stück: Kalorien ca. 470 kcal, Fett ca. 29 g, Kohlenhydrathe ca. 46 g, Eiweiß ca. 6 g
Für die Muffinform (12er):
- 12 Papierbackförmchen
Für den Teig:
- 75 g Zartbitter-Kuvertüre
- 2 Eier (Größe M)
- 50 g Zucker
- 1 Pr. Salz
- 175 g Weizenmehl
- 2 gestr. TL Backpulver
- 2 EL Backkakao
- 125 ml Speiseöl
- 125 ml Milch
- 24 Oreo-Kekse
Für das Topping:
- 8 Oreo-Kekse
- 300 g kalte Schlagsahne
- 1 Pck. Sahnesteif (beispielsweise von Dr. Oetker)
- 1 Pck. Vanillezucker
Zubereitung Oreo-Cupcakes mit sahnigem Topping
- Kuvertüre grob hacken und nach Packungsanleitung schmelzen. Papierbackförmchen in die Muffinform geben. Backofen vorheizen. Ober-/Unterhitze etwa 180 °C, Heißluft etwa 160 °C.
- Für den Teig Eier, Zucker und Salz in eine Rührschüssel geben und alles mit einem Mixer (Rührstäbe) auf höchster Stufe 2 Minunten schaumig rühren. Mehl mit Backpulver und Kakao mischen, abwechselnd mit Öl und Milch unterrühren. Zum Schluss die Kuvertüre unterrühren. Erst knapp 1 EL Teig in die Muffinförmchen verteilen, dann einen Oreo-Keks leicht in den Teig drücken. 1 EL Teig auf den Keks geben, wieder einen Keks leicht aufsetzen. Danach restlichen Teig auf die Muffinförmchen verteilen. Form auf dem Rost in den Backofen schieben. Einschub: Mitte, Backzeit: etwa 25 Minuten.
- Muffins aus der Form nehmen und auf einem Kuchenrost erkalten lassen.
- Für das Topping drei Kekse vierteln, die restlichen klein bröseln. Sahne mit Sahnesteif und Vanillezucker steif schlagen. Keksbrösel unterheben. Sahne mit Hilfe eines Esslöffels auf den Muffins verteilen und jeweils ein Keksviertel auflegen. Bis zum Verzehr kalt stellen.
- Tipp: Das Topping kann auch mit einem Spritzbeutel mit großer Lochtülle portioniert werden.
Mehr Oreo-Rezepte gibt's hier>>
Mehr Cupcake-Rezepte gibt's hier>>
Mehr tolle Backrezepte gibt's hier>>
Download
- rezepte-pdf-oreor-cupcakes.pdf (211.97 KB)

Saftig, fruchtig und einfach köstlich ist dieses Rezept für Apfelkuchen mit Quark – denn Quark macht den Obstkuchen schön locker und cremig. Ob in einer Tarte...
Weiterlesen