
Für ca. 12 Stücke
- 2 Lagen „Wiener Boden“ (fertig gekauft)
- 7 EL Zitronensaft
- 3 Blatt Gelatine
- 2 Eier
- 2 Eigelb
- 1 Päckchen Bourbonvanillezucker
- 100 g Zucker
- 1 Glas Amarenakirschen (240 g Füllmenge)
- 500 g Mascarpone
- abgeriebene Schale von 1/2 Bio-Zitrone
- 200 g Sahne
- ca. 200 g Löffelbiskuits

Lust auf mehr Backideen mit Mascarpone? Dann empfehlen wir Ihnen wärmstens folgende Rezepte:
- Stachelbeer-Mascarpone-Torte
- Mango-Mascarpone-Creme
- Mascarpone-Erdbeertörtchen
Viele weitere Backrezepte finden Sie hier >>
Zubereitung
- Zuerst 1 Lage „Wiener Boden“ auf eine Kuchenplatte legen. Einen Tortenring herumsetzen. Mit 2 EL Zitronensaft beträufeln.
- Gelatine einweichen. Eier trennen. 4 Eigelb, Vanillezucker und Zucker 2–3 Minuten hellcremig schlagen. Amarenakirschen abgießen, dabei den Sirup auffangen. Mascarpone, 3 EL Sirup, 3 EL Zitronensaft und -schale unter die Ei-Zucker-Masse rühren. Gelatine auflösen. 2–3 EL der Creme hineinrühren. Diese Mischung unter die restliche Creme rühren. Eiweiße und Sahne getrennt steif schlagen, unterziehen. Hälfte Kirschen (eventuell halbiert) unterheben.
- Etwas Creme am Rand des Bodens verteilen. Löffelbiskuits an einem Ende so kürzen, dass sie die Höhe des Tortenrings haben. Mit der Zuckerseite nach außen hineinstecken. Hälfte der Creme auf den Boden geben.
- Zweiten Boden etwas kleiner (24 cm Ø) ausstechen, daraufsetzen. Mit 2 EL Zitronensaft beträufeln. Restliche Creme daraufgeben, Torte über Nacht kalt stellen. Mit restlichen Kirschen und etwas Sirup garnieren.

Mit dieser Rhabarbertorte zaubern Sie einen saftigen, sommerlichen Kuchen, der im Mund von alleine zergeht und einfach jede Sünde wert ist. Das Rezept gibt es...
Weiterlesen