Nuss-Cantuccini

Der Kern knuspert so schön mit Haselnuss und Mandeln.

Nuss Cantoccuni
Nuss-Cantuccini
© WOLFGANG SCHARDT

Mit Mandeln & Espresso

Pecannuss Busserl
UNSERE FÜR SIE PLÄTZCHEN-REZEPTE:

Lust auf mehr Plätzchen-Rezepte? Dann empfehlen wir Ihnen folgende Rezepte:

- Pecannuss-Bussel 
- Erdnuss-Sterne 
Kokos-Ananas-Makronen 

© WOLFGANG SCHARDT
Für ca. 70 Stück

Für den Teig:

  • 300 g Mehl
  • 1 TL Backpulver
  • 1 Tütchen Instant-Espressopulver (2 g)
  • 200 g feinster Zucker
  • Mark von 1 Vanilleschote
  • 1 Prise Salz
  • 50 g Marzipanrohmasse
  • 30 g weiche Butter
  • 2 Eier
  • 80 g geschälte Mandeln
  • 100 g Haselnusskerne

Außerdem:

1 Eigelb

1 Mehl, Backpulver, Espressopulver, Zucker, Vanille, Salz, Marzipan in Würfelchen, Butter und Eier mit den Knethaken des Handrührgeräts verkneten. Mandeln und Haselnüsse unterkneten.

2 Teig in 4 gleich große Stücke teilen, jeweils zu ca. 25 cm langen Rollen formen. Abgedeckt ca. 1 Stunde kalt stellen.

3 Jeweils 2 Teigrollen im Abstand von ca. 8 cm auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen. Eigelb mit 1 EL Wasser glatt rühren. Rollen damit bepinseln. Im heißen Ofen (175 Grad, zweite Schiene von unten) ca. 15 Minuten backen. Restliche 2 Rollen genauso backen. Rollen ca. 10 Minuten abkühlen lassen. Ofen nicht ausschalten.

4 Noch warm schräg in ca. 1 cm dicke Scheiben schneiden. Auf die Schnittflächen dicht an dicht wieder auf das Blech legen. Im heißen Ofen (Mitte) weitere ca. 10 Minuten backen, dabei zwischendurch wenden (sie müssen durchgetrocknet sein). Cantuccini abkühlen lassen.