
Was wäre ein Kuchen ohne Kuchenglasur? Das Backen würde nur halb so viel Spaß machen und der Genuss wäre auch nicht derselbe. Sie sind auf der Suche nach einer leckeren Alternative zur schlichten Zitronen- oder Schokoglasur? Wir präsentieren Ihnen tolle und vielfältige Rezepte aus verschiedenen Kategorien der Geschmackswelt, die jedem Kuchen den gewissen Pepp verleihen.
Schoko-Nuss-Power
Schokoholics aufgepasst, hier kommt eine Schoko-Nuss-Bombe mit ganz viel Genusspotenzial.
Zutaten
- 150 g geschälte Haselnüsse
- 150 g geschälte Mandeln
- 100 g Haselnuss-Kuchenglasur
- 100 g dunkle Schokoladen-Kuchenglasur
Zubereitung
Erhitzen Sie die Nussarten in einer Pfanne, sodass diese leicht anrösten. Zerbröckeln Sie die Glasurblöcke und schmelzen Sie diese in einem Wasserbad unter ständigem Rühren. Zerstreichen Sie nun die Glasurmasse auf dem Kuchen und geben Sie die Nüsse oben drauf. Lassen Sie die Glasur erkalten und genießen Sie den Schoko-Kick.
Cashew-Glasur mit Agar-Agar
Nussig-süßer Geschmackskick für Genießer!
Zutaten
- 1 EL Agar-Agar / 1 TL Agar-Agar-Pulver
- 120 ml Wasser
- 100 g Cashewnüsse
- 1 TL Vanille - Extrakt
- 50 g Dattelpaste
Zubereitung
Weichen Sie das Agar-Agar mit 60 ml Wasser etwa einer Viertelstunde ein, das Agar-Agar-Pulver nur fünf Minuten. Kochen Sie die Masse auf und rühren Sie. Parallel geben Sie die restlichen Zutaten in einen Mixer und zerkleinern alles zu einer glatten Creme. Geben Sie nun das Agar-Agar hinzu und verrühren Sie die Masse erneut. Die Glasur kann nun auf das Gebäckstück gestrichen werden und mit Streuseln oder Kokosraspeln bestreut werden.
Aromatische Honig-Zimt-Glasur
Winterliche Note, die sich auf Nuss- oder Orangenkuchen besonders wohlfühlt.
Zutaten
- 1/2 Tasse weiche Butter
- 25 g flüssigen Honig
- 2 TL Zimt

Zimtschnecken
Schoko-Zimtstern
Zubereitung
Vermengen Sie die Zutaten miteinander und streichen Sie die Flüssigkeit auf den Kuchen. Im Anschluss können Sie den Kuchen mit Walnüssen oder Mandeln bestreuen. Lecker!
Aprikosenglasur
Schlicht, einfach, fruchtig und lecker!
Zutaten
- 100 g Aprikosenkonfitüre
- 25 ml Orangensaft
Zubereitung
Geben Sie die Konfitüre und den Orangensaft in eine Schale und erwärmen Sie die Zutaten, sodass sie etwas flüssiger werden. Streichen Sie das Mus durch ein Sieb und bestreichen Sie das Gebäck mit der Glasur.
Kokosguss
Karibischer Zauber auf heimischen Kuchenvariationen.
Zutaten
- 120 g saure Sahne
- 25 g Margarine
- 100 g Rohzucker
- 100 g Kokosraspel
- 2 Esslöffel Rahm
- 50 g Baumnüsse

Macadamie-Kokos-Sterne
Zubereitung
Zerkleinern Sie die Baumnüsse in feine Stücke und geben Sie alle Zutaten hinzu. Bestreichen Sie den Kuchen damit und genießen Sie die exotische Glasur.
Weiße Schokoladenglasur

Zutaten
- 125 g weiße Schokolade
- 3 EL Wasser
- 25 g Butter
- 2-3 EL Puderzucker
Zubereitung
Schmelzen Sie die weiße Schokolade in einem Wasserbad unter ständigem Rühren und geben Sie das Wasser hinzu. Bei Verflüssigung der Schoko-Wasser-Masse die Butter hinzugeben und den Puderzucker hinzusieben. Die glatte Masse ist nun glasierfertig.
Vanillecreme
Sanfte Vanillenote für schlichte Kuchen, die etwas Aroma gebraucehn können.
Zutaten
- 25 g Öl
- 200 g Puderzucker
- 50 ml Wasser
- 2 TL Vanillezucker
- 50 g Mehl
Zubereitung
Das Öl, den Zucker und den Vanillezucker mit Mehl und dem Wasser mit dem Handrührgerät zu einer glatten Creme vermischen. Dann mit einem Pinsel die gebackenen Leckereien bestreichen.
Kuchenglasur aus Weingummi
Besonders beliebt bei Kindern, schmeckt aber auch den Großen.
Zutaten
- 8 Weingummi-Stücke in einheitlicher Farbe
- 1/2 Tasse Puderzucker
- 2 EL Wasser

Zubereitung
Geben Sie die Weingummis mit dem Wasser und dem Puderzucker in eine Tasse und erhitzen Sie die Zutaten in der Mikrowelle, bis sich das Weingummi auflöst. Vermengen sie die Zutaten im Anschluss gut miteinander und bestreichen Sie dann den Kuchen, die Muffins oder die Kekse mit der Weingummi-Glasur.
Chocolate Frosting
Für ansehnliche Deko-Kunst, die auch noch besonders gut schmeckt.
Zutaten
- 130 g weiche Butter
- 250 g Frischkäse
- 250 g Nuss-Nougat-Creme
Zubereitung
Geben Sie die Butter, den Frischkäse und die Schokocreme in eine Schüssel und rühren Sie die Zutaten zu einer glatten Masse. Nehmen Sie eventuell ein handrührgerät zur Hilfe. Nun können Sie entweder Kuchen und Kekse mit der dunklen Masse bestreichen oder mithilfe einer Spritztülle schöne Formen auf Cupcakes zaubern und diese hübsch damit dekorieren.
Kuchenglasur für Erwachsene
Für die Erwachsenen Gäste darf es ntürlich auch gerne mal eine Kuchenglasur mit Schuss sein. Und auch eine Kaffee-Note verleiht dem Gebäck das besondere Extra. Wie wäre es mit diesen drei Varianten?!
Mokkaglasur
Feinherber Kuchenkick mit feinstem Kaffeearoma. Lässt sich toll mit Kaffeebohnen dekorieren.
Zutaten
- 200 g Puderzucker
- 1 EL Instant-Kaffeepulver
- 2 EL heißes Wasser
Zubereitung
Geben Sie den Puderzucker und das Kaffeepulver in eine Schüssel, geben Sie das heiße Wasser hinzu und verrühren sie die Masse, bis das Pulver gelöst ist. Nun können Sie damit den Kuchen bestreichen.
Kuchenglasur mit Baileys
Für die cremige Verführung, die dem Kuchen einen süß-herben Touch verleiht.
Zutaten
- 5 EL Bailey's Irish Cream
- 150 g Puderzucker
- 1 TL Kakaopulver

Zimtschnecken
Schoko-Zimtstern
Zubereitung
Geben Sie alle Zutaten in eine Schüssel und verrühren Sie den Baileys, den Puderzucker und den Kakao miteinander. Dann den Kuchen, die Muffins oder die Plätzchen mit der glatten Masse bestreichen.
Punschlglasur

Zutaten
- 125 g Puderzucker
- 2 EL Rotwein
- 2 EL Rum
Zubereitung
Sieben Sie den Puderzucker in eine Schale und geben Sie Wein und Rum dazu. Rühren Sie die Glasur zu einer glatten Flüssigkeit und beginnen Sie mit dem Glasieren.
