Rezept für Zimtschnecken am Stiel

Von Zimtschnecken kann man nie genug bekommen! Aber haben Sie schon mal Zimtschnecken am Stiel gegessen? Diese kreative Idee kommt vom Foodblog "Elbcuisine".

Zimtschnecken am Stiel

Zimtschnecken als Auflauf oder ganz klassisch vom Blech kennt jeder. Aber haben Sie schon mal Zimtschnecken am Stiel probiert? Inspiriert ist das "Elbcuisine"-Rezept von amerikanischen Cake-Pops. Also kleinen Küchlein, die auf einen Eisstiel oder ein dünnes Holzstäbchen gespießt werden. Ein leckerer Hingucker, den Sie mit unserem Rezept für die nächste Geburtstagsparty auch ganz leicht nachbacken können.

25 Minuten
20 Minuten
15 Minuten
leicht
Bewertung: 3,5
schwedisch, amerikanisch
Fingerfood, Backen, Kuchen
Geburtstag, süß
€ € € €

Zutaten für die Zimtschnecken am Stiel

für 20 Portionen
  • 500 g Mehl
  • 250 g Quark
  • 100 g Zucker
  • 75 ml Milch
  • 75 ml Sonnenblumenöl
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 3 TL Backpulver
  • Zum Bestreichen:
  • ca. 50 g Butter, geschmolzen
  • 50 g Zucker und Zimt (gemischt)

Zubereitung der Zimtschnecken am Stiel

  1. Zuerst die Butter in einem kleinen Topf schmelzen und einen kurzen Moment abkühlen lassen. Nebenbei Zimt und Zucker mischen.
  2. Quark, Milch, Öl, Zucker und Vanillezucker gut verrühren, dann Mehl und Backpulver hinzufügen und zu einem Teig verkneten.
  3. Den Teig ausrollen, mit der geschmolzenen Butter bestreichen und mit Zimt und Zucker bestreuen. Alternativ können Sie natürlich auch Butter, Zucker und Zimt mischen und alles direkt auf den Teig streichen.
  4. Den Teig von der langen Seite aufrollen, in ca. 1,5 cm breite Stücke abschneiden und auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen.
  5. Anschließend bei 180 Grad Umluft ca. 15 Minuten backen.
  6. Die abgekühlten Zimtschnecken können Sie nun auf Eisstiele spießen und in einem Glas anrichten.

Tipps zum den Zimtschnecken am Stiel

Wenn Sie möchten, können Sie die Zimtschnecken am Stiel vor dem Backen noch mit etwas Milch bestreichen und mit Zimt und Zucker bestreuen. Dadurch bekommt das Gebäck eine schöne Bräune und eine tolle Knusprigkeit.