Rezeptideen: Backen in der Mikrowelle

Backen in der Mikrowelle

Der Trend "Kuchen aus der Mikrowelle" wird in deutschen Haushalten immer beliebter. Ob schokoladig, mit Nüssen, rund oder eckig- der Kuchen aus der Mikrowelle überzeugt und kann genau so lecker sein, wie Kuchen aus dem Backofen.

Bananasplitkuchen in der Tasse© Intophoto
Backen in der Mikrowelle

Backen in der Mikrowelle macht Backen kinderleicht und bietet viele verschiedene Variationen. Überzeugen Sie sich selbst und lassen sich von unseren einmaligen Kuchenrezepten für die Mikrowelle inspirieren!

Banana Split-Tassenkuchen (siehe Foto)

Zutaten

  • Für 1 Tasse (mindestens 300 ml Inhalt)
  • 1 kleine reife Banane (kann auch schon überreif sein)
  • 1 Ei
  • ½ TL Vanillezucker
  • 2 EL Zucker
  • 1 EL Sahne
  • 4 EL Mehl
  • 1/3 TL Backpulver
  • ½-1 TL Kakaopulver
  • ca. 10 g geriebene Zartbitterschokolade

Zubereitung

  1. Banane in Stücken in die Tasse geben, mit einer Gabel fein zerdrücken. Ei, Vanillezucker, Zucker und Sahne zugeben, kräftig mit der Gabel verquirlen. Mehl, Backpulver und Kakao in die Tasse geben, so lange verquirlen bis keine Klümpchen mehr zu sehen sind. Schokolade unterrühren.
  2. Tasse in die Mikrowelle stellen. Bei 900 Watt ca. 2 Minuten 40 Sekunden (bei 600 Watt ca. 3 Minuten 20 Sekunden) erhitzen. Kurz abkühlen lassen. Mit einem Klecks Sahne oder Schmand, einem Stück Banane und etwas Schoki verzieren. Löffeln...

Tipp: Statt der Schoki schmecken im Teig auch 4 grob zerdrückte Walnuss-Kerne oder 1 EL Pinienkerne.

Schoko-Brownies

Zutaten

  • eine quadratische Form (ca. 20 x 20 cm)
  • 150 g Butter
  • 200 g Zucker
  • 50 g ungesüßtes Kakaopulver
  • 40 g Zartbitterschokolade (gehackt)
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 2 Eier
  • 100 g Mehl

Zubereitung

  1. Butter in der Mikrowelle schmelzen. Zucker, Kakaopulver, Schokolade und Vanilleextrakt hinzufügen und gut verrühren. Eier nacheinander zugeben und unterrühren. Mehl hinzufügen und alles gut vermischen.
  2. Mikrowellengeeignete Form fetten, Brownie-Teig hineingießen. Bei 800 Watt ca. 5 Minuten in der Mikrowelle erhitzen. In der Form abkühlen lassen, stürzen und vor dem Anschneiden auskühlen lassen. Mit Puderzucker oder Kakao bestäubt genießen.

Mandarinen-Käsekuchen

Zutaten

  • Für eine runde Form (ca. 17 cm Ø)
  • 500 g Speisequark (20% Fett)
  • 80 ml Pflanzenöl (z.B. Sonnenblumenöl)
  • 110 g Zucker
  • 30 g Speisestärke
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 2 Eier
  • abgeriebene Schale und Saft von 1/2 Bio-Zitrone
  • 1 Dose Mandarinen (ungesüßt; abgetropft)

Zubereitung

  1. Bis auf die Mandarinen alle Zutaten verrühren. Einige Mandarinen als Dekoration aufbewahren, den Rest vorsichtig unter die Masse heben.
  2. Die Quarkmasse in eine mikrowellengeeignete Form füllen. Bei 560 Watt ca. 20 Minuten in der Mikrowelle erhitzen. Ganz auskühlen lassen, aus der Form nehmen.
  3. Mit Puderzucker bestäuben und mit restlichen Mandarinen verzieren.

Haselnuss-Kuchen

Zutaten

  • Für eine quadratische Form (ca. 17 x 17 cm)
  • 200 g gemahlene Haselnüsse
  • 3 Eier
  • 1 geh. TL Backpulver
  • 80 g Zucker

Zubereitung

  1. Alle Zutaten in eine Schüssel geben und mit einem Schneebesen gut miteinander verrühren.
  2. Eine mikrowellengeeignete Form fetten. Die Nuss-Masse einfüllen und bei 560 Watt in der Mikrowelle 5-6 Minuten erhitzen. Kuchen in der Form abkühlen lassen, stürzen und lauwarm oder kalt genießen.

Tipp: Mit einem entsprechenden Backpulver ist der Kuchen glutenfrei.

Weitere Tassenkuchen Rezepte >>

Frau hält selbstgebackenes Roggenbrot in den Händen - Das Backrezept gibt es hier
Roggen ist eine gesunde Zutat und wichtiger Bestandteil des klassischen Schwarzbrotes. Aber wie wäre es mit einem reinen Roggenbrot? Probieren Sie unser Rezept...
Weiterlesen
Lade weitere Inhalte ...