Backrezept: Linzer Torte

Linzer Torte

Dieser Kuchen vereint eine fruchtige Füllung mit dem unwiderstehlichen Geschmack nach Zimt und Mandeln. Mit seinem Teig-Gitter sieht er zudem einfach zum Anbeißen aus.

Fruchtige Torte mit Teiggitter© milla1974/iStock
Linzer Torte

Zutaten

  • 250 g Mehl
  • 250 g gemahlene Mandeln
  • 200 g Zucker
  • 250 g Butter
  • 3 Eigelb
  • 1 TL Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • 1/2 TL Zimt
  • 1 Messerspitze Nelkenpulver
  • 1 EL Zitronensaft
  • 300 g Johannisbeermarmelade

Zubereitung

  1. Geben Sie Mehl, Backpulver, Mandeln, Zucker, Zimt, Salz sowie Nelkenpulver in eine Rührschüssel und verteilen Sie die Butter in kleinen Stücken darüber. Kneten Sie die Zutaten zügig zu einem Teig und geben Sie nacheinander zwei der Eigelbe dazu.
  2. Schlagen Sie den fertigen Teig in Frischhaltefolie ein. Im Kühlschrank soll er etwa eine Stunde ruhen.
  3. Fetten Sie anschließend eine Springform ein und rollen Sie zwei Drittel des Teiges auf die Größe der Form aus, sodass sich ein etwa zwei Zentimeter hoher Rand bildet, wenn Sie den Teig in die Form drücken.
  4. Rollen Sie auch das übrige Drittel des Teigs aus und schneiden Sie es in rund einen Zentimeter breite Streifen.
  • Vermischen Sie nun die Johannisbeermarmelade mit dem Zitronensaft, streichen Sie die Masse auf dem Kuchenboden und legen Sie die Teigstreifen gitterförmig darüber. Bestreichen Sie das Gitter vorsichtig mit dem übrigen Eigelb. Achten Sie dabei darauf, dass Sie nicht auf die Marmelade kleckern.
  • Backen Sie den Kuchen bei 160 Grad rund 45 Minuten. Lassen Sie ihn danach gründlich auskühlen, bevor Sie ihn aus der Form lösen.
  • Erdbeeren© Jeanette Jaster
    Hausgemachte Marmelade: Warum das Selbereinkochen toll ist und wann welche Früchte reif sind, erfahren Sie hier.
    Wer beim Essen nicht nur Wert auf den Geschmack, sondern auch auf das Aussehen legt, der sollte unbedingt dieses köstliche Rezept probieren. Es ist dank seiner...
    Weiterlesen
    Lade weitere Inhalte ...