Rezeptidee Selbstgemacht schmeckt eben am Besten!
Als Kriminaloberkommissarin hat Jeanette Jaster sehr viel zu tun. Nach einem langen und anstrengenden Arbeitstag entspannt sie am Liebsten in ihrer Küche und kocht fleißig Marmeladen ein.
Einkochen
Jeanette Jaster liebt Süßes! In ihrer Freizeit kreiert Sie tolle Marmeladen und Konfitüren. Entdecken Sie "Das Marmeladen-Einmaleins - die besten Rezepte vom Marmeladenmädchen" (Hädecke-Verlag, 12,95 Euro) und lassen Sie sich verzaubern.
Schöne Kindheitserinnerung
Jeanette Jaster ist 33 Jahre alt und arbeitet als Kriminaloberkommissarin in Hamburg. Ihre Freizeit und den Feierabend verbringt Jeanette sehr gerne in ihrer Küche und hinter dem Herd. Denn für sie ist das Einkochen von frischem Obst zu Marmelade alles andere als Arbeit. Es ist viel mehr eine Leidenschaft, ja eine Herzenssache. Jeanette Jaster liebt Süßes und Selbstgemachtes und aus ihrer Kindheit trägt sie viele Erinnerungnen an die köstlichen Marmeladen ihrer Uroma in sich. Auf dem Bauernhof ihrer Urgroßeltern, irgendwo in der damaligen DDR, lernte Jeanette das Einmachen kennen und lieben. Die 33-Jährige hat immer von einem Hofcafé geträumt, heute verkauft sie ihre hausgemachten Marmeladen im Internet.
Übung macht den Meister
Einmachen macht Spaß! Und was viele nicht wissen: Einmachen ist leicht und vielfältig. Wir haben die besten süßen und sauren Einmachrezepte für Sie – dazu ein paar hilfreiche Tipps und Tricks!
In ihrer Kindheit hat sie ihrer Oma genau über die Schulter geschaut und sich viele Tricks und Rezepte für das Einkochen von Marmelade eingeprägt. Es ist nicht einfach Marmelade einzukochen. Der Vorgang des Einkochens ist im Grunde immer der Selbe. Doch verlangt es Gespür, die richtigen Zutaten und die passenden Geschmackskombinationen zu entdecken. Jeanette Jaster hat viel ausprobiert und ihre Küche wurde das ein oder andere Mal für ein Marmeladen-Experiment genutzt. Nach einiger Zeit und mit ein bisschen Übung wurden ihre Rezepte immer besser und raffinierter.