Strammer Max

Strammer Max - unser Lieblingsfrühstück für alle, die es morgens deftig lieben.
Bei dem Strammen Max handelt es sich um ein deftig belegtes Brot mit Schinken und einem Spiegelei, welches zum Frühstück serviert wird. Nicht gerade Low Carb, aber richtig lecker!
Zutaten für Strammer Max
- 250 g Kirschtomaten
- 1 Zwiebel
- 2 EL Olivenöl
- 1 EL Rohrohrzucker
- 2 EL dunkler Balsamicoessig
- Salz
- Pfeffer aus der Mühle
- 1 Chiliflocken
- 1 Bund glatte Petersilie
- 1 Knoblauchzehe
- 4 Landbrot
- 4 Eier
- 100 g Kochschinken in Scheiben
Zubereitung
- Die Tomaten waschen, trocken tupfen und vierteln. Die Zwiebel abziehen und fein würfeln. In 1 EL heißem Olivenöl andünsten. Den Zucker darüber streuen und etwas karamelisieren lassen. Den Essig hinzufügen, mit Salz, Pfeffer und Chiliflocken würzen und ca. 5 Min. köcheln lassen bis die Flüssigkeit verdampft ist.
- Die Petersilie waschen und trocken schleudern, die Blättchen abzupfen. Die Knoblauchzehe abziehen und halbieren.
- Die Eier in einer zweiten Pfanne im restlichen erhitzen, Öl aufschlagen und zu Spiegeleiern braten.
- Inzwischen die Brotscheiben anrösten und mit Knoblauch einreiben. Die Tomaten darauf verteilen. Die Brote mit dem Schinken belegen, die Petersilie darüber streuen (dabei einen Teil zurückbehalten). Auf jedem Brot ein Spiegelei platzieren, mit Salz und Pfeffer würzen und mit der restlichen Petersilie bestreut servieren.
Info zu dem Rezept
Als Strammer Moritz wird das Sandwich bezeichnet, wenn Sie statt Schinken Salami verwenden.
Warum heißt es Strammer Max?
Ganz ist die Herkunft von dem Begriff Strammer Max nicht geklärt. Es gibt allerdings die Theorie, dass er aus dem sächsischen Raum stammt und um 1920 entstand. Der Begriff wurde ursprünglich für das erigierte männliche Glied verwendet und wurde später für die deftige Speise verwendet, da die Kombination aus Brot, Eiern und Schinken besonders potent machen sollte.