Schoko-Himbeer-Cupcakes

Zum Vernaschen - nicht nur am Valentinstag: Himbeer-Schoko-Cupcakes mit flüssigem Kern.
Schokolade und Himbeere sind eine tolle Kombination für Cupcakes. Danke dem flüssigen Kern erobern Sie wirklich jedes Herz im Sturm. Vielen Dank an Bloggerin Sandy von Sasibella für diese Rezeptidee.
45 Minuten
20 Minuten
25 Minuten
leicht
Dessert, Kuchen
Alltag, besondere Anlässe
€ € € €
Zutaten
Für die Cupcakes
- 150 g Zartbitterschokolade
- 125 g Butter
- 150 g Zucker
- 1 Pck. Vanillezucker
- 1 Prise Salz
- 3 Eier
- 200 g Mehl
- 1 TL Backpulver
- Schokopralinen (z.B. Milka Herz-Pralinen)
- Himbeeren (frisch oder tiefgekühlt)
Für das Frosting
- 300 g Frischkäse
- 100 g Puderzucker
- Rote Lebensmittelfarbe
- Himbeeren zum Verzieren
Zutaten für die Schokoladensoße
- 50 g Zartbitterschokolade
- 50 g Sahne
Zubereitung
- Heizen Sie den Backofen zu Beginn etwa auf 150°C Umluft vor und fetten Sie ein Muffinblech ein oder legen Sie es mit kleinen Papierförmchen aus.
- 150 g Zartbitterschokolade werden grob zerkleinert. Zusammen mit der Butter wird die Schokolade bei schwacher Hitze in einem Wasserbad geschmolzen. Anschließend die flüssige Schokolade mit Zucker, Vanillezucker, einer Prise Salz und den Eiern gut vermengen. Mehl und Backpulver dazugeben und alles zu einem glatten Teig rühren.
- Geben Sie den Teig gleichmäßig in die Förmchen und platzieren Sie mittig eine Schokopraline und eine Himbeere. Die Himbeer-Cupcakes werden im heißen Ofen 20 bis 25 Minuten gebacken. Machen Sie die Stäbchenprobe.
- Für das Cupcake-Frosting werden Puderzucker, Frischkäse und Lebensmittelfarbe zu einer cremigen Masse geschlagen. Füllen Sie das Frosting in einen Spritzbeutel und verzieren Sie die abgekühlten Küchlein mit einem Tuff.
- Schmelzen Sie für die Schokosoße die Zartbitterschokolade mit der Sahne unter ständigem Rühren in einem Wasserbad. Lassen Sie die fertige Schokoladensoße auskühlen.
- Die gekühlte Soße wird über das Frosting gegeben, anschließend verzieren Sie die Cupcakes mit Himbeeren und kleinen Zuckerherzen.
Tipp zum Rezept
Sie können die Valentinstags-Cupcakes auch noch mit anderen Toppings und Zutaten verfeinern. Wie wäre es zum Beispiel mit Schokostreuseln oder Zuckerperlen?
