Saftige Zimtschnecken: Mit diesem Geheimrezept klappt's

In eine richtig saftige und fluffige Zimtschnecke zu beißen, ist pures Glück! Psst: Mit unserem saftigen Zimtschnecken-Rezept gelingt Ihnen das schwedische Gebäck genauso lecker wie in Ihrer Lieblingsbäckerei.

Saftige Zimtschnecken

Wer Zimtschnecken schon einmal selbst gebacken hat, weiß: Kanelbullar (so wird das Gebäck in Schweden genannt) zu backen, ist eine echte Kunst! Denn nicht selten werden die Zimtschnecken hart und trocken. Falls Ihnen das auch ständig passiert, hätten wir hier das ultimative Rezept für super saftige und fluffige Zimtschnecken für Sie. Wir haben unsere Zimtschnecken übrigens mit aromatischen Pecannüssen verfeinert. Diese können Sie aber natürlich auch einfach weglassen.

125 Minuten
110 Minuten
25 Minuten
mittel
Bewertung: 5
schwedisch
Gebäck, Frühstück, Snack, Dessert
süß, Geburtstag
€ € € €

Zutaten für die saftigen Zimtschnecken

für 12 Portionen
  • 450 g Mehl
  • 135 g brauner Zucker
  • 150 g zerlassene Butter
  • 100 g Pecannusskerne (optional)
  • 1⁄4 l lauwarme Milch
  • 1 Päckchen Trockenhefe
  • 5 EL Puderzucker
  • 2 EL Schlagsahne
  • 1 EL Zimtpulver
  • Mehl für die Arbeitsfläche

Zubereitung

  1. Mehl, 60 g braunen Zucker, Trockenhefe, 70 g flüssige Butter und lauwarme Milch mit den Knethaken des Handrührgeräts zu einem glatten Hefeteig verkneten und zugedeckt an einem warmen Ort 45 Min. gehen lassen.
  2. Den Teig auf der bemehlten Arbeitsfläche von Hand durchkneten, dann auf eine Größe von ca. 25 x 35 cm ausrollen. Den Teig mit 60 g Butter bestreichen. Den restlichen Zucker mit dem Zimt mischen und darüberstreuen. Die Hälfte der Pecannüsse grob hacken und darüberstreuen.
  3. Den Teig von der kurzen Seite her aufrollen und in 12 ca. 2 cm dicke Scheiben schneiden. Die Scheiben in eine große gefettete ofenfeste Form setzen und zugedeckt weitere 30 Min. gehen lassen.
  4. Die Zimtschnecken mit den restlichen Pecannüssen bestreuen und im vorgeheizten Backofen bei 200°C ca. 25 Min. backen.
  5. Für den Guss den Puderzucker mit der Sahne und 1 EL flüssiger Butter mit dem Schneebesen glatt rühren. Die Zimtschnecken aus dem Ofen nehmen, mit dem Guss bestreichen und am besten noch lauwarm genießen.

Auch lecker: Rezept für vegane Zimtschnecken >>

So werden Zimtschnecken garantiert saftig

Um Zimtschnecken schön saftig zu machen, gibt es einige wichtige Punkte zu beachten. Zunächst einmal ist die Wahl der richtigen Zutaten entscheidend. Verwenden Sie hochwertige Butter, frische Hefe und bestenfalls Bio-Mehl für den Teig. Auch die Füllung spielt eine große Rolle: Eine großzügige Menge an Zimt, braunem Zucker und weicher Butter sorgt für den typischen Geschmack und die Saftigkeit der Schnecken. An diesen Zutaten sollte also nicht gespart werden! Beim Backen ist es wichtig, die Zimtschnecken zudem nicht zu lange im Ofen zu lassen, damit sie nicht austrocknen. Eine glänzendes Ei- oder Milchglasur auf den Schnecken verleiht ihnen zusätzlich Feuchtigkeit und einen schönen Glanz. Mit diesen Tipps kommen Ihre selbst gebackenen Zimtschnecken garantiert nicht mehr trocken und hart aus dem Ofen.