Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.
Zimtschnecken mit Blätterteig: Schnelles Rezept
Zimtschnecken sind Ihnen zu zeitaufwendig? Das schwedische Gebäck können Sie auch einfacher und schneller backen - und zwar mit unserem Rezept für schnelle Blätterteig-Zimtschnecken!
Blätterteig-Zimtschnecken

In unserem Zimtschnecken-Rezept bildet Blätterteig aus dem Kühlregal die Grundlage für das leckere Gebäck aus Schweden.
Zimtschnecken ganz ohne Hefe und Gehzeit, die in nur 15 Minuten auf dem Tisch stehen? Ja, Sie haben richtig gelesen - das geht tatsächlich. Alles, was Sie dafür benötigen, sind Blätterteig, Zimt und ein wenig Zeit.
Zutaten für die Blätterteig-Zimtschnecken
- 1 Packung Blätterteig aus dem Kühlregal
- 1 Ei
- 60 g Butter (oder Margarine)
- 5 EL Zucker
- 2 TL Zimt
Zubereitung der Blätterteig-Zimtschnecken
- Heizen Sie den Backofen zuerst auf 200 °C Ober- und Unterhitze (180 °C Umluft) vor.
- Zimt und Zucker in einer kleinen Schüssel vermischen und zur Seite stellen.
- Den Blätterteig aus der Verpackung nehmen, entrollen und in breite Streifen schneiden. Die Menge der Blätterteig-Zimtschnecken kann stark variieren, je nachdem, wie schmal oder breit die Teigstreifen werden. Die Blätterteig-Streifen auf einem Backbleck auslegen.
- Für die Blätterteig-Zimtschnecken die Butter in einem kleinen Topf schmelzen, vom Herd nehmen und einen Moment abkühlen lassen. Währenddessen das Ei verquirlen.
- Die Blätterteig-Streifen mit der flüssigen Butter bestreichen, dann mit der Zimt-Zucker-Mischung bestreuen und einzelnd zu Zimtschnecken aufrollen.
- Die Blätterteig-Zimtschnecken mit dem verquirtlen Ei bestreichen und mit Zimt und Zucker bestreuen. Danach für etwa 10-15 Minuten im Ofen backen.
Tipps zu den Blätterteig-Zimtschnecken
Die Füllung der Blätterteig-Zimtschnecken können Sie übrigens auch noch mit Rosinen, kleinen Apfelstückchen und Co. verfeinern.
Am besten gelingen die Blätterteig-Zimtschnecken, wenn Sie diese in einer flachen Backform anordnen. Die Backform aus der "Modern Baking"-Serie von Dr. Oetker macht auch optisch etwas her:

