Rotes Hähnchen-Curry

Mmmh, so lecker: Das rote Hähnchen-Curry ist gesund und schmeckt!
Wenn wir nicht wissen, was wir kochen sollen, dann gibt es gern ein Curry! Mit Hähnchen, Pak-Choi und Kokosmilch lässt sich dieser Gaumenschmaus in nur 30 Minuten zubereitet.
30 Minuten
leicht
Mittagessen oder Abendessen
für Fleischliebhaber
Alltag
thailändisch
Topf, Sieb, Wok oder Schmorpfanne, Mörser
€ € € €
Zutaten
für 4 Portionen
- 2 Mini-Pak Choi
- Salz
- 400 g Hähnchenbrustfilet
- 1 Knoblauchzehe
- 4.5 EL Fischsauce
- 1 Dose Kokosmilch
- 1 EL rote Currypaste
- 6 Kaffirlimettenblätter
- 1 große rote Chilischote
- 1 TL Palmzucker
- 1 EL Limettensaft
- 2 EL geröstete gesalzene Cashewkerne
Hinweis: Für die Zubereitung von thailändischem Duftreis oder indischer Basmatireis werden zusätzlich 300 g Reis und 600 ml Wasser benötigt.
Zubereitung
- 1 Pak Choi putzen, abbrausen, abtropfen lassen. Je nach Größe den Strunk knapp abschneiden und das Gemüse in die einzelnen Blätter trennen oder im Ganzen weiterverarbeiten. In einem Topf Wasser aufkochen, kräftig salzen und den Pak Choi darin 2–3 Min. blanchieren. Abgießen und sofort in Eiswasser abkühlen lassen, damit er seine schöne grüne Farbe behalten. Dann in einem Sieb gut abtropfen lassen und schräg halbieren.
- Das Fleisch kalt abwaschen, abtrocknen und in Streifen schneiden. Den Knoblauch schälen und durchpressen. Die Hähnchenstreifen mit dem Knoblauch und 3 EL Fischsauce mischen.
- Aus der Kokosmilchdose 2–3 EL Kokossahne (die dicke Creme, die sich in den ungeschüttelten Dosen oben absetzt) in den Wok oder eine Schmorpfanne geben und auf mittlerer Stufe erhitzen. Die Currypaste einrühren und 1–2 Min. darin anbraten. Das Hähnchenfleisch hinzufügen und 2–3 Min. unter Rühren anbraten.
- Den Pak Choi und die übrige Kokosmilch hinzufügen und das Curry aufkochen lassen. Die Kaffirlimettenblätter waschen, die Blattränder mehrfach einreißen und die Blätter dazugeben. Die Chilischote längs aufschneiden, die Samen entfernen und die Hälften fein schneiden. Unter das Curry rühren, 3–4 Min. köcheln lassen und mit der übrigen Fischsauce, Zucker und Limettensaft abschmecken.
- Cashewkerne grob zerstoßen und Die Cashewkerne im Mörser grob zerstoßen und vor dem Servieren aufstreuen. Vor dem Servieren aufstreuen.
Tipp der Redaktion
Der Reis wird in Thailand traditionell nicht gewürzt, weil das Curry umso würziger und schärfer ist.
Brenn- und Nährwertangaben für das Rezept
| pro Portion | |
|---|---|
| Energie | 2,075 kJ 496 kcal |
| Fett | 28.0 g |
| Kohlehydrate | 18.1 g |
| Eiweiß | 37.1 g |
