Reis mal anders: Diese würzige Harissa-Reispfanne müssen Sie probieren

Von wegen, langweiliger Reis. In dieser orientalischen Reispfanne mit frischen Garnelen und würzig-scharfem Harissa wird das Langkorn zum absoluten Star!

Reispfanne mit Harissa und Garnelen

Wenn Reis in einem Rezept aufgelistet ist, dann kann nur etwas Gutes dabei herauskommen. Schließlich ist das beliebte Langkorn unglaublich vielseitig. Bestes Beispiel? Diese würzig-scharfe Reispfanne, die mit Harissa verfeinert wird. Ein absolutes Geschmackserlebnis!

30 Minuten
leicht
Bewertung: 5
nordafrikanisch
Pfannengerichte, Mittagessen
einfach, braten, herzhaft
€ € € 

Zutaten für die Harissa-Reispfanne

für 4 Portionen
  • 200 g Langkornreis
  • 1 rote Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 2 Paprikaschoten, orange und gelb
  • 80 g Baby-Blattspinat
  • 300 g rohe Garnelen (küchenfertig)
  • 1 Bio-Zitrone
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 EL Tomatenmark
  • 2-3 TL Harissa
  • 400 ml Gemüsebrühe
  • 400 g stückige Tomaten
  • Salz

Zubereitung der Harissa-Reispfanne

  1. Den Reis in einem Sieb abbrausen, bis das Wasser klar bleibt. Gut abtropfen lassen. Zwiebel und Knoblauch abziehen, die Zwiebel halbieren, in feine Streifen schneiden und den Knoblauch in Scheiben. Paprika, Spinat und Garnelen abbrausen. Paprika putzen und in Streifen schneiden, Garnelen trockentupfen. Etwas Spinat zum Garnieren beiseitelegen. Die Zitrone waschen, trockenreiben, einige Spalten zum Garnieren abschneiden.
  2. Zwiebeln und Knoblauch in einer großen Pfanne im heißen Öl weich dünsten. Den Reis kurz mitschwitzen. Tomatenmark und Harissa unterrühren, einen Teil der Brühe und die stückigen Tomaten hinzufügen. Unter gelegentlichem Rühren ca. 15 Min. köcheln, dabei salzen und nach und nach die übrige Brühe und evtl. etwas Wasser ergänzen. Nach ca. 5 Min. die Paprikastreifen und nach ca. 10 Min. die Garnelen ergänzen, zusammen fertig garen.
  3. Zum Servieren den Spinat untermischen und mit Zitronensaft abschmecken. Auf Teller oder Schälchen verteilen und mit dem übrigen Spinat und Zitronenspalten garnieren.

Tipps zur Harissa-Reispfanne

Zur Harissa-Reispfanne passt auch ein selbst gemachter Joghurt-Dip mit frischen Kräutern sehr gut!

Brenn- und Nährwertangaben für das Rezept

 Pro 100 g
Energie1,473 kJ
352 kcal
Fett11.0 g
Kohlehydrate47.0 g
Eiweiß15.0 g

Schon probiert? Schneller Blumenkohlreis >>

Wie schmeckt die Harissa-Reispfanne?

Bei Harissa handelt es sich traditionell um ein Pulver oder eine Paste. Die in Nordafrika, Marokko, Tunesien und Algerien geschätzte Gewürzmischung verleiht vor allem Reispfannen eine angenehm würzige, scharfe und vollmundige Note. Je nach verwendeter Harissa-Mischung können Sie der Reispfanne so einen besonderen Twist verleihen. Sind in der Harissa-Gewürzmischung beispielsweise Paprika und Minze enthalten, verleiht dies der Reispfanne eine süßlich-fruchtige Note. Chilis und Gewürze wie Knoblauch und Koriander sorgen für eine tolle Würze und ordentlich Schärfe.