Omas Rezept für Eier nach Königsberger Art kommt ganz ohne Fleisch aus – und schmeckt nach Heimat

Sie lieben deftige Küche, aber bitte in vegetarisch? Dann kochen Sie unsere Eier nach Königsberger Art nach – ganz ohne Hackbällchen, aber voller Geschmack! 

Eier nach Königsberger Art

Schon Oma wusste, dass Königsberger Klopse glücklich machen. Veggie und jene, die den Klassiker schnell zubereiten möchten, machen unser Rezept für Eier nach Königberger Art nach. Mit den gleichen Aromen und der unverkennbar leckeren Sahnesoße – aber ohne Fleisch! 

30 Minuten
leicht
Bewertung: 5
Mittagessen
vegetarisch
Alltag
deutsch
Pfanne
€ € € €

Zutaten

für 4 Portionen
  • 2 Schalotten
  • 400 ml Gemüsefond
  • 2 EL Butter
  • 2 EL Mehl
  • 8 Eier
  • 150 g Sahne
  • 50 g kleine Kapern
  • Salz, Pfeffer aus der Mühle
  • 1 Bio-Zitrone (Saft und Schale)
  • 1 Bund Petersilie

Zubereitung

  1. Schalotten abziehen und fein hacken. Den Fond erhitzen.
  2. Butter in einer Pfanne aufschäumen lassen und die Schalottenwürfelchen darin kurz andünsten. Das Mehl hinzufügen und hell anschwitzen. Nach und nach so viel heißen Fond unterrühren, dass eine sämige Sauce entsteht. Die Sauce 5 Min. bei schwacher Hitze köcheln lassen.
  3. Inzwischen die Eier anpiksen, in kochendes Wasser einlegen und in ca. 6–7 Min. wachsweich kochen. Die Petersilie waschen, trocken schütteln und fein hacken.
  4. Die Sahne und die Kapern zur Sauce geben und diese mit Salz, Pfeffer, etwas abgeriebener Zitronenschale und 1–2 EL Zitronensaft würzig abschmecken.
  5. Die Eier aus dem Wasser heben, kurz kalt abschrecken und pellen. Mit der Sauce auf Teller geben und mit Petersilie bestreut servieren. Dazu schmecken Pellkartoffeln oder Reis.

Brenn- und Nährwertangaben für das Rezept

 pro Portion
Energie1,410 kJ
337 kcal
Fett25.2 g
Kohlehydrate10.7 g
Eiweiß16.7 g