Rezept für Königsberger Klopse mit Kapern und Petersilie

Königsberger Klopse müssen Sie wirklich gegessen haben, denn der Klassiker zählt zu den einfachsten und leckersten Fleisch-Rezepten, die es gibt. 

Rezept für Königsberger Klopse

Unser traditionell ostdeutsche Rezept für Königsberger Klopse wird so schon seit dem 19. Jahrhundert serviert. Wichtig ist eine weiße Soße mit Kapern und Hackbällchen, die mit eingeweichtem Brot und Brühe zubereitet werden. Einfach, schnell und immer lecker - das wusste man schon in Ostpreußen!

75 Minuten
40 Minuten
35 Minuten
leicht
Bewertung: 5
Mittag- oder Abendessen
für Fleischliebhaber
Alltag
deutsch
€ € € €

Zutaten für die Königsberger Klopse

für 4 Portionen
  • 1 altbackenes Brötchen
  • 1 Zwiebel
  • 1 Ei
  • 400 g gemischtes Hackfleisch
  • 800 g Kartoffeln, vorwiegend festkochende Sorte
  • 800 ml Brühe
  • 2 EL heller Essig (oder Zitronensaft)
  • 200 g Sahne
  • 2 EL Weizenmehl (Type 405)
  • 60 g Kapern (Glas)
  • 0.5 Bund Petersilie

Zubereitung der Königsberger Klopse

  1. Das Brötchen fein zerkleinern. Die Zwiebel abziehen, fein schneiden und mit dem Brötchen, dem Ei und dem Hackfleisch vermengen, mit Salz und Pfeffer würzen. Die Hackmischung zu Klopsen formen. Die Kartoffeln schälen und in kochendem Salzwasser in ca. 20 Min. garen.
  2. Brühe mit dem Essig erhitzen, die Klopse darin ca. 15 Min. garen, dann herausheben und kurz warm stellen. Die Sahne mit dem Mehl verrühren und die Brühe damit binden. Die Kapern mit etwas Sud dazugeben. Die Sauce mit Salz und Pfeffer abschmecken, und die Klopse wieder dazugeben.
  3. Die Petersilie waschen, trocken tupfen, die Blättchen abzupfen und hacken. Die Kartoffeln mit Petersilie bestreuen und mit den Königsberger Klopsen servieren.

Brenn- und Nährwertangaben für das Rezept

 pro Portion
Energie2,427 kJ
580 kcal
Fett33.0 g
Kohlehydrate41.0 g
Eiweiß28.0 g

Woher kommen Königsberger Klopse?

Königsberger Klopse sind eine traditionelle deutsche Spezialität und stammen aus der Stadt Königsberg, die heute Kaliningrad in Russland ist. Die Klopse bestehen aus Hackfleischklößen, die mit Zwiebeln, Gewürzen und eingeweichtem Brötchen zubereitet werden. Sie werden in einer weißen Sauce mit Kapern, Zitronensaft und Sahne gekocht und traditionell mit Kartoffeln oder Reis serviert.